In Windows "Ansicht > Details" und dort auf die entsprechende Spaltenüberschrift klicken.
Wenn man denn Win7 verwendet und das auch noch Lust hat, die gewünschten Daten aus den Bildern zu extrahieren. Bei mir scheitert Win7 schon an der Aufnamhezeit (Datum und Kameramodell kann es noch lesen) und NEF kennt es nur, wenn man es dem System vorher beibringen würde.
Falls das Dateidatum mit dem Aufnahmedatum übereinstimmt (was aber, je nach Art des Kopierens nicht er Falls sein muss), genügt wohl jeder Dateibrowser, da wäre Casper-D aber sicher selber drauf gekommen.
Sonst wären erst einmal so grundlegende Dinge zu klären wie:
- Betriebssystem
- muss es eine GUI-Anwendung sein oder darf es auch etwas komplitzierter/ein Kommandozeilentol sein
- was soll nachher damit gemacht werden (sofortiges manuelles Verschieben, Ausgabe in einer sortierten Liste)
- dürfen/können Dateiattribute dafür verändert wrden (natürlich ohne den Bildinhalt zu verändern).
Ich persönlich würde, Betriebssystemunabhängig, das Dateidatum auf das Aufnahmedatum aus den EXIFs setzen lassen (exiv2, Exiftool, Irfanview) und dann danach mit einem Dateibrowser meiner Wahl sortieren oder auf der Kommandozeile eine entsprechend sortierte Liste ausgeben lassen.
Das hat nur den einen Nachteil, daß die Sortierung bei Serienbildern nicht funktioniert, da EXIF dort geschlampt hat und keine ms verwenden kann. Das gilt aber, zumindest bei Nikon und älteren Canons, auch für das Dateidatum welches die Kamera erzeugt.
Gruß Bernhard