Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was willst du denn darauf jetzt hören? "Du hast recht, dass Superzooms doof sind weiss jeder ernstzunehmende Fotograf, das hab ich auch schon 2 mal im Forum gelesen!"?
eigentlich wollte ich nur auf die Wortwahl einer Marketingkampagne hinaus, die bei der Zielgruppe genau das Gegenteil erzeugt, was sie eigentlich hätte auslösen sollen...
Wenn die Zielgruppe Menschen sind, die Auflösungsdiagramme für wichtiger halten als Bilder, dann hast du sicher recht. Aber mit einer solchen Zielgruppe würden die Leute wohl nicht besonders viel verdienen.
eigentlich wollte ich nur auf die Wortwahl einer Marketingkampagne hinaus, die bei der Zielgruppe genau das Gegenteil erzeugt, was sie eigentlich hätte auslösen sollen...
Sorry, wußte ich auch noch nicht, hab "Bling Bling" bisher nur als Synonym für "auffälligen/übertriebenen Schmuck" in Verwendung gehabt bzw. in meinem Umfeld in Verwendung gefunden.
Ich weiß jetzt gar nicht wie ich das erklären soll. Dachte es wär so eindeutig.
Bling Bling => es blitzt und funkelt => es ist scharf und knackig, sonst wär es matt und hässlich
und wie @di_gen schon gut beobachtet hat , meine ich es natürlich nicht wirklich ernst. Natürlich ist klar, dass hier mit Bling Bling Geld gemeint ist. UNd natürlich wollen die wieder auf Geiz hinaus.
Ich hatte halt mit dem Foto eben eine andere Assoziation und musste sofort an "come in and find out" denken.
Bling Bling assoziiere ich mit einem funkelnden Diamant, der - wie sonst - total feinscharf und knackig geschliffen ist. Weniger Bling Bling ist dann nicht so scharf geschliffen und ist letztendlich nur Glas.
Ergo, weniger Bling Bling sind schlechter verarbeitete Objektivgläser
Gedankengang:
"Bling Bling" macht ein Diamant. ->Ein Diamant ist feinscharf geschliffen. ->Deswegen funkelt er so. -> Weniger Bling Bling macht ein Glas. -> Ergo sind die toll angepriesenen Objektive bei MM nur Gläser. -> "Glas" ist beim Objektiv eine abwertende Bezeichnung für ein Objektiv. -> Damit macht MM dem Vorurteil Zoom = Suppenzoom alle Ehre und wirbt auch noch damit.