• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mehr Schärfe durch...

mastert

Themenersteller
was bringt mehr schärfe ins bild?

a) lange belichtung und höhere blende (mit stativ) -> höheres bildrauschen

b) kürzere belichtung, dafür kleinere blende (auch mit stativ) -> weniger bildrauschen

die frage beschäftigt mich seit langem. ein beispiel 7 sek mit blende 2.8 oder lieber 15 sek mit blende 5.6? ich geh von einem bild aus, in dem die schärfentiefe nicht von großer priorität ist.
 
Primär für Rauschen verantwortlich sind ja die ISO-Werte ... Geht es Dir jetzt um Schärfe (Bewegungsunschärfe, Verwackelungsunschärfe, Beugungsunschärfe) oder ums Rauschen?
 
da ein Objektiv die Beste Abbildungsleistung bringt wenn man es um 2 Blenden abblendet wäre deine Version a) zu bevorzugen
 
die frage beschäftigt mich seit langem. ein beispiel 7 sek mit blende 2.8 oder lieber 15 sek mit blende 5.6? ich geh von einem bild aus, in dem die schärfentiefe nicht von großer priorität ist.

Zum ersten ein Bild mit 7s und Blende 2,8 hätte bei Blende 5,6 28s und nicht 15s.
Zum zweiten kann man das so pauschal nicht sagen. Habe ich ein Objektiv mit maximal Blende 2,8 kann ein Abblenden auf 5,6 eventuell noch was bringen. Ist es jedoch z.B. eine lichtstarke Festbrennweite wäre dies egal.
Ansonsten glaube ich, dass die Unterschiede ansonsten dermaßen gering sind, dass es müßig ist darüber zu diskutieren.
 
Mach zwei Bilder und vergleiche sie. Wenn Du keinen Unterschied erkennen kannst, ist es
offensichtlich egal. Wenn Du einen Unterschied siehst, hast Du Deine Antwort.

Gruß,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten