• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mehr pixel = bessere Qualität?

Man kann sich auch eine Kamera mit vielen Pixeln kaufen, die sonst ebenfalls taugt.

Nicht dagegen. Wenn die was taugt und die Aschenbexcher davor auch.

Es sei denn natürlich man hat sich eine gebrauchte Maschinenhalle gekauft und will die schnell mit eigenen A0's innen und außen tapezieren.

Dann braucht man MPx ohne Ende. Vor allem bei Kompakten und Bridges.
 
Es sei denn natürlich man hat sich eine gebrauchte Maschinenhalle gekauft und will die schnell mit eigenen A0's innen und außen tapezieren.

Ne Großformatkamera möchte ich nicht extra kaufen. Für meine Ansprüche - perfekte, hochwertige Ausdrucke in A4-A3 - reichen glücklicherweise die 50d und 5d2 geradeso aus. Die Bilder meiner G1 fallen v.a. gegenüber denen der 5d2 bereits ab A4 etwas ab, trotz sehr guter 100%-Schärfe am Monitor. Wer seine Fotos allerdings nur ausbelichtet, braucht nicht solche Auflösungen, da dort die Bilder im Detail eh immer leicht schwammig sind.
 
Ne Großformatkamera möchte ich nicht extra kaufen. Für meine Ansprüche - perfekte, hochwertige Ausdrucke in A4-A3 - reichen glücklicherweise die 50d und 5d2 geradeso aus. Die Bilder meiner G1 fallen v.a. gegenüber denen der 5d2 bereits ab A4 etwas ab, trotz sehr guter 100%-Schärfe am Monitor. Wer seine Fotos allerdings nur ausbelichtet, braucht nicht solche Auflösungen, da dort die Bilder im Detail eh immer leicht schwammig sind.

So und jetzt erzähle mir mal wie viele A4-Ausdrucke Du in den letzten 12 Monaten hast machen lassen.
Und wenn es mehr als 50 waren müsste man dann sogar noch mal nachhaken: Was war drauf und was hast du damit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
sagmermalso 6 megapixel reichen für ne Kompakte ;) und 12 Megapixel sind für eine DSLR ein guter Wert. Darunter ist besser, aber nicht zuwenig, weil dann siehts bei größeren Ausdrucken schlecht aus. Und darüber werden die Bilder meist weich und körnig

Laut 6mpixel.org geht eine FF DSLR bis zu 96 MP, Crop bis 37 - ist also noch etwas Luft ;-)
 
So und jetzt erzähle mir mal wie viele A4-Ausdrucke Du in den letzten 12 Monaten hast machen lassen.
Und wenn es mehr als 50 waren müsste man dann sogar noch mal nachhaken: Was war drauf und was hast du damit gemacht?

Es sind sicherlich mehr als 50. Erst vor zwei Wochen habe ich eine Bestellung bei digitaloriginal über ca. 40 A4-Abzüge in Auftrag gegeben. Die Motive findest du auf meinen Internetseiten. Präsentiert werden alle meine "guten" Fotos in Ringfotoalben mit Ledereinband ( Größe 38x38cm) auf schwarzer Pappe. Die Fotos hängen nicht an der Wand. Der Betrachtungsabstand ist dementsprechend gering. Geplant sind Fotobücher mit A4-Doppelseiten. Ich bin nur noch auf der Suche nach einem Anbieter, der so etwas druckt. Ausbelichtungen mag ich nicht so besonders, da hier oft die Farben nicht ganz passen, bzw. verstärkt Metamerie auftritt, und es an Detailschärfe fehlt.
 
Der Betrachtungsabstand ist dementsprechend gering. Geplant sind Fotobücher mit A4-Doppelseiten. Ich bin nur noch auf der Suche nach einem Anbieter, der so etwas druckt. Ausbelichtungen mag ich nicht so besonders, da hier oft die Farben nicht ganz passen, bzw. verstärkt Metamerie auftritt, und es an Detailschärfe fehlt.

also bist Du der völlig Normalo in Sache Knipserei!?
Machen doch alle so und wissen auch was Metamerie ist.

Oder irre ich mich und das sind die die ihre Bildchen auf Laptops horten und bearbeiten und zu Omas 80tem in nur vier Wochen ein Fotobuch mit CeWe-Software zu kreieren, von Postern träumen und am liebsten das 9x13er Format haben weil das so praktisch ist.
 
also bist Du der völlig Normalo in Sache Knipserei!?
Machen doch alle so und wissen auch was Metamerie ist.

Oder irre ich mich und das sind die die ihre Bildchen auf Laptops horten und bearbeiten und zu Omas 80tem in nur vier Wochen ein Fotobuch mit CeWe-Software zu kreieren, von Postern träumen und am liebsten das 9x13er Format haben weil das so praktisch ist.

Das Schöne ist doch, dass hoch auflösende Kameras beide Gruppen von Fotografen zufrieden stellen. Natürlich ist im Kompaktkamerabereich mit über 10MP die Grenze des Sinnvollen erreicht, da der effektive Auflösungsgewinn gegen Null tendiert. Für DSLR´s gilt das allerdings nicht. Außerdem geht es mir in dieser Diskussion v.a. darum, den Vorurteilen entgegenzutreten, 6-8MP wären grundsätzlich ausreichend und mehr Pixel auf gleicher Sensorfläche würden zu Qualitätseinbußen führen.
 
Mag ja sein dass bei FX gelten und sogar bei APS-C noch ein paar Pünktchen mehr drin und noch nicht mal schlecht sind.

Aber doch bereits bei den Crop-2, den EVIL's und erst recht bei den Bridges und den Kompakten bekommen doch über 10 Mpx die Pixel klaustrophobe Zustände.

Für den Normalverbraucher ohne Hochglanzambitionen ist doch die sinnvolle Grenze bei 14 MPx (FX,DX) und 8-10 beim Rest der Gemeinde.
 
Aber doch bereits bei den Crop-2, den EVIL's und erst recht bei den Bridges und den Kompakten bekommen doch über 10 Mpx die Pixel klaustrophobe Zustände.

Auch das stimmt so nicht. Neben meiner 5d2 besitze ich noch die G1 von Panasonic. Und klaustrophobe Zustände treten dabei nicht ein, eher Verwunderung über die sehr guten Bilder. Und dabei ist deren Pixeldichte höher als die der 50d.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten