• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Licht & 'Digitalzoom' statt Gewicht

Skaghk

Themenersteller
Was will uns der Author mit dieser Überschrift sagen, fragen sich jetzt sicher viele zurecht. Hier die Erklärung:

Ich bin seit einiger Zeit mit einem 18-200er als Immerdrauf - zunächst auf ner D70s und dann auf ner D80 - unterwegs. Wegen der mangelden Verfügbarkeit Des Nikkors hatte ich zuerst ein Sigma (ohne OS), dass mich aber nicht wirklich überzeugen konnte. Der Sprung zum 18-200 VR war da schon gewaltig. Mittlerweile bin ich aber auch hier von den Abbildungsleistungen nicht mehr wirklich überzeugt und obendrein stört mich immer öfters die nicht vorhandene Lichtstärke.

Was also tun? Will man den gesamten Bereich von 18-200 mit lichtstarken (2.8) Gläsern abdecken, kommt man mit zwei Objektiven nicht aus. Da ich aber in der Vergangenheit oft lieber kein Foto gemacht habe, als immer wieder das Objektiv zu wechseln, wären drei Linsen sicher die schlechteste Lösung für mich, denn die beste Optik nützt bekanntlich nur an der Kamera was, im Rucksack ist sie allerhöchstens zu Fitnesstrainingszwecken zu gebrauchen.

Beim Stöbern hier hab ich dann immer wieder gelesen, dass die Linsen im 'mittleren' Bereich entweder unten zu lang oder oben zu kurz sind. An 'untenrum zu lang' lässt sich ja nun so einfach nicht drehen. Wenn eine Linse aber 'obenrum zu kurz' ist, böte sich eventuell der 'Digitalzoom' am PC an, womit ich beim Kern meiner Frage bin.

Was spricht gegen 17 oder 18-XX in Verbindung mit YY-200, wenn man den fehlenden Zwischenbereich einfach mit Ausschnittsvergrösserungen am PC macht? Rumschnippeln muss ich ja eh meistens, da mir das 3:2 Format sehr oft nicht breit genug ist.
 
Es spricht eigentlich nichts dagegen. Vor allem weil der Bereich zwischen 50 un 70 mm (das ist ja die Standardlücke) einigermaßen zu verschmerzen ist.
 
gerade diesen bereicht kannst du gut zu fuß abdecken
 
Wenn dir zB 150mm reichen (und der rest gecropped wird) kannst du zB die Kombo Tamron 17-50/2,8 und Sigma 50-150/2,8 nehmen :)

Das natürlich 300mm und etwas crop was anderes ist sollte auch klar sein, ist aber die Frage ob man 300mm braucht, mir genügen zB meine 200mm auch, dafür aber stabilisiert und trotzdem preiswert.
 
@Iruc: auf die 'zu Fuss' Option hätte ich auch allein kommen können :D


.. aber wenn man vom ZOOOOOOOMEN verwöhnt ist, vergisst man leicht mal die einfachsten Techniken. :o
 
Hallo,

ich persönlich finde das 18-200 Zoom sehr komfortabel. Es ist aber auch klar, dass man an die Bildqualität keine überzogenen Erwartungen haben darf. Schöne Bilder macht es aber trotzdem. Und nicht überall hat man die Möglichkeit / den Platz für den zu-Fuss-Zoom.

Gruß,

Archi
 
@Archibaldo: Komfortabel find ich das Teil ja auch und - keine Frage - ich hab damit auch schon viele schöne Bilder gemacht. Missen möchte ich das Teil jedenfalls nicht mehr.
 
Ich bin gerade dabei, mir die Kombo 17-55 + 70-200 zuzulegen...hab mich also auch fuer die (kleine) Luecke entschieden. Ich denke schon, dass das kein Problem ist...mal sehen was ich nach Eingewoehnung sage...

Alexander
 
Wenn dir zB 150mm reichen (und der rest gecropped wird) kannst du zB die Kombo Tamron 17-50/2,8 und Sigma 50-150/2,8 nehmen :)

Das natürlich 300mm und etwas crop was anderes ist sollte auch klar sein, ist aber die Frage ob man 300mm braucht, mir genügen zB meine 200mm auch, dafür aber stabilisiert und trotzdem preiswert.

Habe genau diese Kombi und bin super zufrieden damit. Günstig, sehr scharf, lichstark und beide Linsen sehr kompakt und erstaunlich Leicht.

Wenn ich mir da die Nikkore 17-55 und 70-200 anschaue (klar, die sind nochmals um einiges besser...) dann sind das von der Grösse und Gewicht her, rechte Kaliber.

Gruss
Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten