• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Licht, aber wie?

(A) die 1DX ist noch nicht raus, sondern erst ~März12. Das hilft also nicht sofort, sondern dann..
(B) Du hättest mit der 1DX den aktuellsten, somit besten Bildsensor von Canon.
(C) kurze "mathematische" Betrachtung zur 5DII-Wahl:

Angenommen, in der SNR-Ratio liegen zwischen 5DII und 60D 1 Blende Unterschied, dann kannst Du also im Vergleich zu Jetzt zB die Verschlusszeit halbieren. (Bitte mitdenken ISO wurde weiter gesenkt, die SNR ist äquivalent..) Reicht das schon, um die Ausschussrate zu verringern? Nimmst Du anstatt des 28 1.8 ein 50 1.2, hast Du abermals 1 Blende hinzugewonnen, also wieder Verschlusszeit halbiert zulasten geringerer Schärfentiefe. Am Ende also Verschlusszeit auf ein Viertel verkürzt bei äquivalenter SNR und geringerer Schärfentiefe. Schau in Deine EXIF, grüble, ob das schon reicht..

WENN der 1DX-Sensor 2 Blenden besser als der 5DII-Sensor ist, na dann ist es eben 1/16 der aktuellen Verschlusszeit. Bei anderem Preis und Wartezeit.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne deine Motive/Bilder zu kennen, will ich noch zu bedenken geben, dass dir eine 5DII mit EF 1,2/50mm zwar etwas mehr Luft bei den Verschlusszeiten gibt (aber auch hier sind bitte keine Wunder zu erwarten), aber gleichzeitig sind natürlich auch die Gestaltungsmöglichkeiten ziemlich eingeschränkt: Bei Blende 1,2 am KB-Sensor ist der Schärfebereich schon seeeehr klein -- das kann bei Akt/Porträt ja gelegentlich auch gewünscht sein, aber ist bei vielen wohl nicht die Regel.

Ich halte mich da lieber an die Leitlinie: Lass dich nicht vom Licht einschränken, sondern beherrsche du das Licht! :)

Gruß Jens
 
Was ich noch anmerken wollte: lass es doch einfach mehr rauschen und lass dementsprechend mehr entrauschen, dann sparst du dir den schritt des Pornoweichzeichnens :p und hast so mehr Licht.

Bin auf die Bilder gespannt. Kann man mit Aktfotografie so viel verdienen, ja?
 
@uboroi Bei Ganzkörperaufnahmen inkl. Interieur (was ja zu einem gewissen Abstand verpflichtet) sehe ich es nicht soo eng, aber ich habs auch geschrieben, es ist eine Einschränkung, die zu bedenken ist.

(Wer in den letzten Tagen Photo for Life geschaut hat, wird wohl auch den Spruch
"Was man sehen kann, kann man auch fotografieren"
gehört haben :) )

mfg chmee
 
5D MKII bringt a) nochmal ne halbe, vlt sogar ne ganze Blende durch höhere ISO und b) weitere Brennweite mit Faktor 1,6. So dass du c) das geliebte 50 1.2 holen kannst und dann im Endeffekt nahezu anderthalb Blenden besser bist als beim 28 1.4 am APS-C.

Und wenn du jetzt noch das 50/1,2 durch ein 50/1,0 ersetzt, holst du so ganze zwei Blendenstufen raus. :)

Die 5d mkII sollte besser für hohe ISO-Werte geeignet sein als die 60d, weil der Sensor größer ist und trotz der geringfügig höheren Auflösung jeder Pixel auf dem Sensor mehr Raum einnimmt.
Je größer jeder einzelne Pixel ist, desto besser sind die Rausch-Werte.

Bei der Optik spreche ich davon:
--> http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-L-USM-50-mm-F-1-0-Lens-For-Canon-/170724980550?pt=Camera_Lenses&hash=item27c0007746
 
Aber schon allein die Locations könnten hier Diskussionen mit den Mods verursachen, wegen derer Ausstattung, da brauche ich gar keine Models für. ;)

Rede doch nicht um den heißen Brei,sondern sag mal was Phase ist;)
Ohne genauere Beschreibung oder Fotos,wird das nur ein Rätselraten,wie man dir perfekt helfen kann.


Ich bleibe jedoch dabei, das man eher auf Blitz oder so setzen sollte.
Alleine schon wegen der zu kleinen Schärfentiefe, die eventuell andere Probleme hervorruft...
 
Zuletzt bearbeitet:

Das alte 50L würde ich wirklich "aussen vor" lassen:
Es ist schwer erhältlich, hat einen arschlahmen AF, ist bei Problemen ggf. nicht mehr reparabel, und hat nur eine mittelmässige optische Qualität. Zudem ist es nur zu Liebhaberpreisen erhältlich (ich habe ca. 2500e im Kopf).
 
to, an deiner Stelle wird ich möglichst schnell auf KB umsatteln. Nicht wegen den Sensoren, sondern wegen den Objektiven und dem Blickwinkel. Du hast einfach bei Crop etwas hinzubekommen wie mit KB mit adequaten Glas. Denk mal drüber nach.
 
Aber schon allein die Locations könnten hier Diskussionen mit den Mods verursachen, wegen derer Ausstattung, da brauche ich gar keine Models für.
Ja und ansich ist es ja auch schade, daß es noch keine 1 XXX gibt, dann kannst Du gar keine Bilder machen
 
Frage an den TO: Wie geht es denn jetzt weiter? Zeigst Du mal Fotos von Deinen Locations oder zu welcher Entscheidung bist Du jetzt gekommen?

Gruß
Ducksi
 
mMn ist der Lösungsansatz nicht bei der Ausrüstung zu suchen... ab einem gewissen Zeitpunkt benötigt man einfach ext. Licht...

sry 5d2 + f/1.2 wird nicht aus einem
unbeleuchteten Raum ein beleuchteter machen...


da die Models sogar die Luft anhalten für Fotos - dürfte Sie ein wenig gutes Licht doch nicht stören...
 
KB Kamera = eine Blende (2000 Euro)
24/35/50/85L = eine Blende (1300-1800 Euro je)

Alles darüber hinaus musst du mit zusätzlichem Licht realisieren. Davon ab stelle ich immer wieder fest, dass bei Lichtverhältnissen, die Blende 1.4+ISO 6400 für 1/50s benötigen (bei mir Jazz Konzerte), einfach kaum noch Tonwerte oder Farben ins Bild kommen. Ein gut geblitztes Bild sieht eigentlich immer besser aus (jedoch darf/sollte man das fast nie bei netten Jazz Konzerten). Zur Not halt mal über ein kleines Flashpack für die Hand nachdenken, welches man dann über Kabel an der ausgestreckten Hand zündet.

Grüße

TORN
 
An der 60D reize ich ISO eigentlich bis zum erträglichen Anschlag aus, bin schon meist bei 1600/3200 und mehr kann ich bei den Motiven nicht machen.
Final bleibt Dir wohl nur die Möglichkeit Licht zu machen, da das Dein Problem ist. Da kann man sich drehen und wenden wie man will .... wenn f1.4 oder f2 nciht reicht, dann ist das nunmal so.

Bedenke, daß Licht die Basis eines jeden Bildes ist. Du wirst also da nicht drumrumkommen.

Allerdings scheinen Deine Lokatiosn schon demassen dunkel zu sein, daß Du ja selbst kaum noch was siehst ;)
Da würde dann ja eine Batteriebetribene LED-Leuchte schon reichen, um auf 800ISO runterkommen.
Fällt zumindest nicht so auf, wie Blitzlicht. Deine fotografischen Gegebenheiten scheinen ja gar abenteuerlich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten