2-die-4
Themenersteller
Hallo Leute, hab meinen Blitzgeräten seite heute mal bisschen Mehr Power und Ausdauer verliehen!
Hab jetzt anstatt 4*1,2 = 4,8V und anstatt 2,85A
einen Akku mit 6V und 4A verbaut!
Das Ergebnis sind verkürzte Ladezeiten und eine längere Standzeit!
Im Grunde genommen kann jeder Systemblitz auf diesem Weg umgebaut werden
Was ihr pro Blitzgerät braucht:
1Paar Kabelschuhe
ein Kabel das der Länge eures Statives entspricht + ca. 30cm
einen 6V Akku mit 4A (bekommt man bei Conrad.de)
und zur Isolierung einen Gewebeschlauch der nen Aussendurchmesser entsprechend eurer 1,2V Akkus oder 1,5V Batterien hat.
Zu guter Letzt noch ne Heißkleberpistole!
Den Gewebeschlauch müsst ihr ungefähr auf die Länge der kleinen Batterien zuschneiden.
Die Kabel führt ihr so durch den Gewebeschlauch das die Kontakte am Ende des Schlauches raussehen, nun klebt ihr das Kabel so im Schlauch fest das es mittig sitzt.
Wenn ihr alles richtig gemacht habt sollten eure Kontakte beim Einsetzen in den Batterieschacht, auf den Kontakten eures Blitzgerätes sitzen!
Hier die Fotos vom Ergebnis:
Solltet ihr genauere Fragen haben und euch die 2 Fotos nicht reichen, werd ich mich mal um eine Art Tutorial kümmern
Hab jetzt anstatt 4*1,2 = 4,8V und anstatt 2,85A
einen Akku mit 6V und 4A verbaut!
Das Ergebnis sind verkürzte Ladezeiten und eine längere Standzeit!
Im Grunde genommen kann jeder Systemblitz auf diesem Weg umgebaut werden

Was ihr pro Blitzgerät braucht:
1Paar Kabelschuhe
ein Kabel das der Länge eures Statives entspricht + ca. 30cm
einen 6V Akku mit 4A (bekommt man bei Conrad.de)
und zur Isolierung einen Gewebeschlauch der nen Aussendurchmesser entsprechend eurer 1,2V Akkus oder 1,5V Batterien hat.
Zu guter Letzt noch ne Heißkleberpistole!
Den Gewebeschlauch müsst ihr ungefähr auf die Länge der kleinen Batterien zuschneiden.
Die Kabel führt ihr so durch den Gewebeschlauch das die Kontakte am Ende des Schlauches raussehen, nun klebt ihr das Kabel so im Schlauch fest das es mittig sitzt.
Wenn ihr alles richtig gemacht habt sollten eure Kontakte beim Einsetzen in den Batterieschacht, auf den Kontakten eures Blitzgerätes sitzen!
Hier die Fotos vom Ergebnis:


Solltet ihr genauere Fragen haben und euch die 2 Fotos nicht reichen, werd ich mich mal um eine Art Tutorial kümmern
