• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehlshooting mit Damian

morpher2k5

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe mal ein paar Testbilder für ein Mehlshooting gemacht :)
#1
damian_01.jpg

#2
damian_02.jpg

#3
damian_03.jpg

#4
damian_04.jpg
 
das letzte ist richtig gut..
Kannst Du bitte was zum licht sagen?
 
Wenn er jetzt nur nicht so beschmissen aussehen würde :D :D :D
Gefallen mir, Das Mehl hat einen schönen Kontrast zum Hintergrund, besonder im letzten gefällt es mir gut mit dem leichten Rotton :)
 
ich meine gehört zu haben dass Blitze direkt vor der Scheibe so viel Hitze entwickeln, dass sie Mehl entzünden können.. Folge wäre die bekannte Mehlstaubexplosion.. Ich hoffe du hast einen Vorsatz, z.b. eine Softbox verwendet..


ansonsten gefallen mir die fotos :)
 
ich find das licht viel zu hart, dadurch das shirt an manchen stellen vel zu hell und die rechte körperseite viel zu dunkel.
frag doch einfach nen bekannten ob der dir den mehlwerfer macht ;)
 
@cuaro: Ein Canon Speedlite 430EXII auf 1/4 Leistung auf einem Stativ und per Funk gezündet. Das Stativ war ca. 1 m hoch . Den Abstand zum Model kann ich Dir nicht genau sagen.

@wildi: Der Abstand zwischen Blitz und Mehl bzw. Model war so groß, dass da keine Gefahr bestand.

@marcus_1985: Das war ja erst einmal nur ein Testshooting, um zu schauen wie hoch der Aufwand ist. Beim eigentlichen Shooting kommt dann auch ein Mehlwerfer zum Einsatz und ich kann die Kamera bedienen und kann im richtigen Moment auslösen. Ich werde dann auch noch einmal an der Ausleuchtung arbeiten, aber eigentlich war es so beabsichtigt, dass die eine Körperhälfte im Dunkel verschwindet.

@Good-Nightmares: Jupp, da habe ich es nach dem Verkleinern etwas übertrieben mit dem Scharfzeichnen.
 
morpher2k5;8773032 schrieb:
denk ich mir, ich schreib nur meine meinung zu den bildern und was nach meinem geschmack anderst sein könnte, vielleicht bringts ja dem ein oder anderen was. im detail ist es eigtl auch eher der punkt dass bei dieser art ausleuchtung nicht die komplette "explosion" sichtbar ist, und ein teil dieses gewollten chaos im dunkel verschwindet und nicht die ganze staubwolke ( welche wahrscheinlich voluminöser ausfällt wenn ein dritter das erledigt) sichtbar wird...
 
Sorry gefällt mir gar nicht, das alles viel zu willkürlich, ich mein wenn man das mit den Aufnahmen von Schuller vergleicht ( die ja in die selbe richtung gehn) sind das hier eher testschüsse, auch das Model guckt sehr unsicher/anteilnahmslos. Nicht so meins.
 
dem eigentlichen mehlwerfer beim "richtigen" shooting würd ich etwas mehr auf den körper zielen lassen. bei kopfhöhe schaut es in etwa so aus, als würde gerade sein schädel explodieren. kann freilich auch seinen reiz haben, aber der "klassiker" (wenn man den schon so nennen kann) nach gntm/schuller und anderen zielt eher auf den körper ab.
 
@C.Photography: Ich kam auf die Idee durch die Werbekampagne der WTA "Strong is beautiful", aber bei meinen Recherchen zu dem Thema bin ich natürlich auch über die GNTM Pics gestolpert.
Outtakes suche ich raus und poste ich dann auch mal. Das Studio war ein ehemaliges Möbelhaus und wird irgendwann abgerissen. Da musste ich mir hinterher keine Sorgen ums Säubern machen.

@pgs: Wenn ich das eigentliche Shooting mache, dann werde ich ein paar verschiedene Licht-Sets ausprobieren.
 
was mir negativ auffällt, sind die mehlbrocken. vielleicht sollte man das mehl vorher noch mal sieben? oder liegt es evtl. an der belichtungszeit?

zufälligerweise hat alexander heinrichs heute ein video zu dem thema online gestellt. bei ihm ist das mehl von der konsistenz wie staub.
 
das liegt am wurfgerät: ich habe eine tasse verwendet und da kommt das mehl sehr gebündelt raus. wenn man eine schippe oder einen teller nimmt, dann streut das mehl stärker und verteilt sich besser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten