• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Megazoom für Canon 5D

Das ist wirklich DIE Frage: ob man mit Suppenzoom und KB-Body bessere Resultate als am Crop erzielt. Das einzige Argument ist die um ca. 1 Blende bessere Freistellung...
 
Also ich kann es auch nicht verstehen warum man sich eine so tolle Kamera kauft und dann bei den Objektiven geizt. Ich würde dem Zoom 2-3 Festbrennweiten vorziehen.
 
Also ich kann es auch nicht verstehen warum man sich eine so tolle Kamera kauft und dann bei den Objektiven geizt. Ich würde dem Zoom 2-3 Festbrennweiten vorziehen.
Es muss ja nicht ein Entweder-Oder sein, vielleicht hat der TO (interessiert es ihn überhaupt noch) schon einen Sack L-FB`s im Schrank liegen, will die aber nicht im Urlaub mitschleppen.
Ich persönlich bin da inzwischen sehr konsequent: entweder habe ich die Möglichkeit, "richtig" zu fotografieren, dann mit dem großen Besteck (5D + FB`s, wenn auch nicht immer alle), oder ich knippse nur Erinnerungsfotos, und die werden mit der Fuji F20 meiner Frau gemacht, völlig stressfrei.
Die 5D kommt inzwischen eigentlich auch nur dann zum Einsatz, wenn ich weiss, WAS ich fotografieren will. Ich nehme dann auch nur das entsprechende Objektiv (oder noch maximal ein zweites) mit. Dies gilt auch für Reisen (zumal die typischen Reisemotive so oder ähnlich schon tausendfach in Bildbänden abgelichtet sind, meist sogar bei besseren Lichtbedingungen). Den Stress, dass ich ein Motiv "verpassen" könnte, tue ich mir nicht an. Es befinden sich eh schon mehr als genug Fotos auf meiner Festplatte, von denen ich beim Sortieren dann auch noch 95% lösche.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, danke allen, die sich gemeldet haben.
die 5d habe ich zurück gegeben, wegen des staubs, hatte dabei keine probleme und habe mir die pentax k10 gekauft, weil ich eine kamera braucht, sind noch südfrankreich und das ohne kamera - geht nicht.

nun habe ich mir die neue 5d mark ll gekauft, ist schon ein sehr schönes gerät und die bilder sind einfach genial, vor allem wenn man landschaften fotografiert.

staub hatte ich auch bei der pentax, logisch durch die objektive, ein zoom wirkt eben manchmal wie eine luftpumpe.

früher, ich meine die analog zeit, hatte man auch mal staub auf den bildern, aber beim nächsten transport war er weg, dann kam die dunkelkammer arbeit und damit die fussel und wer weis was noch alles und zu guter letzt nahm man den dachspinsel und die retusche und spuckte sie weg die störenden elemente. heute mit dem pc und der guten software geht vieles schneller und effektiver aber trotzdem ärgerlich oder?

heute war ich mal im media markt und habe mit dem freundlichen verkäufer geschwätzt und mal so zum probieren das canon 100 - 400 mm an meine kamera gemacht und ich musste festellen so verrückt fand ich das mit dem gewicht nicht, natürlich war es nur ein moment aber ich denke, dass ich das einschätzen kann, wer mit einer arri 16 mm in sich geblimt einen halben tag auf der schulter rumrennen kann, schaft die 3,2 kilo alle mal oder?
also meine entscheidung ist gefallen - canon 28-300mm kommt dem nächst ins haus.

seit alle lieb gegrüßt
gemue ;)

ps: wenn ich es habe melde ich mich und geb einen bricht - ehrensache
 
Eine Alternative, wenn wer kein 100-400 hat, wär auch das 35-350. Ich hab die Linse und sie ist vorallem am langen Ende ziemlich gut.
Ich kenn die Argumente gegen die Suppenzooms, aber wenn ich mir anschau, womit ich im Urlaub die Bilder machen, dann 80% mit dem Suppenzoom und nur 20% mit den diversen 2,8 Linsen. Obwohl die natürlich schon um eine Spur besser sind, vorallem das 80-200.
Mir wär das 28-300 deshalb um eine Spur zu teuer, weil ich bei dem dann wohl ein 100-400mm brauchen würde. Ein Unterschied von 50mm ist etwas leichter zu verkraften als 100mm. Und dann ist natürlich der Preis das Hauptargument. Mit etwa 800€ für das 35-350 kannst meiner Meinung nach auch nichts falsch machen. Und das Gerät wird auch noch repariert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten