• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Megapixelwahn ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28223
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_28223

Guest
Damit nicht alle gleich ihre "alte" Camera verschrotten, weil sie weniger als 10MP hat, wollte ich einmal veranschaulichen, wie gut selbst Aufnahmen mit deutlich weniger als 6MP ausschauen können :

http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=273710015&size=l

Die Aufnahme ist mit einer CANON Powershot A60 (2MP) gemacht und nicht nachbearbeitet.

Klar ist auch, das man für deutliche Ausschnittvergösserungen mit mehr MP´s mehr Möglichkeiten hat - aber ein Garant für 5x so gute Fotos ist das m.E. nicht automatisch.

Oder andersrum --> selbst die 6MP der *istx Reihe können für "gute" Aufnahmen reichen - sie müssen noch nicht zwangsläufig zum Altmetall bzw. man kann in Ruhe warten bis sich Preise und Lieferzeiten für neue Modelle nivellieren...

cola
 
[...] Oder andersrum --> selbst die 6MP der *istx Reihe können für "gute" Aufnahmen reichen - sie müssen noch nicht zwangsläufig zum Altmetall bzw. man kann in Ruhe warten bis sich Preise und Lieferzeiten für neue Modelle nivellieren...
Was den Amateur-Bereich (sprich mich eingeschlossen) anbetrifft kann ich das voll und ganz unterschreiben, bis auf evtl. Landschaftsaufnahmen, wo man allerdings nie Pixel genug haben kann. Wenn aber Agenturen anfangen nix mehr unter 8 oder gar 10 MP anzunehmen, kann ich die Leute ganz gut verstehen die davon leben müssen.
 
Ich sag ja immer mit 4 MP kann man alles machen...meistens würden schon 3 reichen.


Allerdings finde ich 6 MP komfortabler, denn man kann noch beschneiden...

Mehr wollte ich eigentlich nie, lieber 6 MP und dann bessere High ISO tauglichkeit.
 
Was den Amateur-Bereich (sprich mich eingeschlossen) anbetrifft kann ich das voll und ganz unterschreiben, bis auf evtl. Landschaftsaufnahmen, wo man allerdings nie Pixel genug haben kann. Wenn aber Agenturen anfangen nix mehr unter 8 oder gar 10 MP anzunehmen, kann ich die Leute ganz gut verstehen die davon leben müssen.

Ist sogar noch schlimmer, die Grenze lag lange Zeit bei 11 MP, aber vielleicht lenken die zumindest soweit ein, dass auch 10 MP, was sich derzeit offensichtlich über alle Hersteller hinweg bei neu herausgebrachten Cams als Standard herauskristallisiert, kein Problem ist. In der Praxis dürfte das aber eh kein Thema sein, denn die Leute die davon leben, laufen in der Regel nicht mit einer 3 MP Knipse rum und ein Amateur kann sich über seine Bilder (egal mit wieviel MP) erfreuen, auch wenn sie nicht von einer Agentur aufgenommen werden.
 
Ist sogar noch schlimmer, die Grenze lag lange Zeit bei 11 MP, aber vielleicht lenken die zumindest soweit ein, dass auch 10 MP, was sich derzeit offensichtlich über alle Hersteller hinweg bei neu herausgebrachten Cams als Standard herauskristallisiert, kein Problem ist. In der Praxis dürfte das aber eh kein Thema sein, denn die Leute die davon leben, laufen in der Regel nicht mit einer 3 MP Knipse rum und ein Amateur kann sich über seine Bilder (egal mit wieviel MP) auch Freude haben, wenn sie nicht von einer Agentur aufgenommen werden.

Mich würde ja mal interessieren, ob die eigentlich merken, wenn man seine echten 6MP Aufnahmen mit Photoshop auf 10MP aufpustet:D

cola
 
Ist sogar noch schlimmer, die Grenze lag lange Zeit bei 11 MP

Das ist eine sonderbare Entscheidung der Agenturen.
Aber wahrscheinlich reagieren du nur auf das, was der Markt verlangt?
Tatsache ist, ich habe ein Foto meiner Canon G2 (4 MP) als A5 Buchumschlag
(dtv-Verlag) verkaufen können, das Foto wurde zur Hälfte beschnitten
und sieht gut aus. Das Foto hätte ich gar nicht bei einer Agentur
einreichen können.
 
Hi cola, ich geb' Dir recht. Allerdings musst Du immer die letztendliche Ausgabegröße beachten. Dein Foto war ja für's Web gemacht, klar, dass da 2MP ausreichen. Wenn eine Agentur aber ein Ganzseitenfoto braucht, sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Also musst Du ehrerlicherweise die Bildgröße mal für 300dpi ausrechnen, um zu wissen, was man mit den Pixeln im Normalfall drucken kann (natürlich kann man auch gut noch auf 240dpi runter gehen).

Andererseits ist es überhaupt fraglich, wie viel effektive Auflösung letztlich auf den Sensor kommt, und wenn der noch so viele MPs hat. Da spielen ja auch die übrigen Aufnahmeparameter eine Rolle, z.B. leichte Verwacklung, die auch immer dabei ist, wenn man mit "normalen" Verschlusszeiten aus der Hand schießt.

Im Grund müsste die Agentur jedes einzelne Bild beurteilen, aber ich denke mal, weil sie das nicht schaffen können, legen sie erstmal eine Grenze fest. Vielleicht machen sie das auch, weil sie wissen, dass jemand, der sich eine Kamera > 11 MP leisten kann, meist auch der bessere (Profi-)Fotograf ist. Vor einiger Zeit war das 11 MP ja noch den 1Ds vorbehalten.
 
Hallo allerseits

so'n Megapixel mehr kann aber doch nicht schaden, man muss ja nicht unbedingt dem Wahn der Industrie folgen und jedes Jahr mindestens einmal auf neue MP updaten.

Schließlich braucht man ja dann auch bald eine neue Festplatte und der PC wird vielleicht auch zu langsam :)
Aber ich habe mit meiner Casio Ex P700 schon fast Probleme, für meinen DIN A 2 Wandkalender formatfüllende Bilder zu liefern.

Gruß Michael
 
Doof ist dabei nur, dass sich ja nicht nur die Megapixelzahlen sondern auch die zugehörige Technik weiterentwickelt.

Mit einer 2 Megapixelkamera möchte ich heute ehrlichgesagt nicht mehr arbeiten, nicht weil mir die Pixel nicht ausreichen würden, sondern weil die Bilder heute auch technisch verbessert werden durch mehr Rechenleistung.

Irgendwann hat man ja vielleicht auch mal das Glück, ein Wahnsinnsmotiv im perfekten Licht vor die Linse zu bekommen. Und wenn man sich davon einen Hochglanz A1 Plot ins Wohnzimmer hängen will, dann fällt das schon auf, ob es jetzt 2 oder 10 Megapixel Ausgangsbasis waren.

Jedem das, womit er glücklich wird. Warum sollten Leute nicht auch mit 2 Megapixeln zufrieden sein?
 
Mit einer 2 Megapixelkamera möchte ich heute ehrlichgesagt nicht mehr arbeiten, nicht weil mir die Pixel nicht ausreichen würden, sondern weil die Bilder heute auch technisch verbessert werden durch mehr Rechenleistung.

die rechenleistung verändert sich ja nur, weil mit der pixelanzahl auch die zu bearbeitende datenmenge steigt. wäre dies nicht der fall, würden weiterhin schlichtere & billigere chips zum einsatz kommen...

was viele vergessen ist, dass die pixelzahl kaum etwas über die qualität aussagt, es gibt ja auch ganz viele 'billig' knipser die auch 10MP haben, und einfach nur 'bescheidene' bilder machen. letztlich muß der rest vom sensor und der technik auch stimmen. ich habe mir bewußt ne 6MP kamera gekauft, weil mir die datenmengen sonst einfach zu groß werden. klar im urlaub hab ich nen notebook dabei, aber wenn man dann mal raw bilder macht, ist auch das schnell voll. ich will ja auch probieren, und knipse gern mal öfters ein motiv.

was mich auch abschreckt ist, dass mit steigender pixelzahl auch die anforderungen an die objetive etc steigen.. sollte man nicht vergessen!

ich hab mir mal die anderen bilder von cola angesehen, und könnt spontan ne woche sylt buchen!
 
die rechenleistung verändert sich ja nur, weil mit der pixelanzahl auch die zu bearbeitende datenmenge steigt. wäre dies nicht der fall, würden weiterhin schlichtere & billigere chips zum einsatz kommen...

was viele vergessen ist, dass die pixelzahl kaum etwas über die qualität aussagt, es gibt ja auch ganz viele 'billig' knipser die auch 10MP haben, und einfach nur 'bescheidene' bilder machen. letztlich muß der rest vom sensor und der technik auch stimmen. ich habe mir bewußt ne 6MP kamera gekauft, weil mir die datenmengen sonst einfach zu groß werden. klar im urlaub hab ich nen notebook dabei, aber wenn man dann mal raw bilder macht, ist auch das schnell voll. ich will ja auch probieren, und knipse gern mal öfters ein motiv.

was mich auch abschreckt ist, dass mit steigender pixelzahl auch die anforderungen an die objetive etc steigen.. sollte man nicht vergessen!

ich hab mir mal die anderen bilder von cola angesehen, und könnt spontan ne woche sylt buchen!

Naja das stimmt alles wohl nur bedingt. Eine ganze weile wurde mit der weiterentwicklung der Digitalen ja auch der Rückstand gegenüber der Qualität analoger Kameras aufgeholt. Und die höheren Anforderungen an die Objektive wird in der Hauptsache vom Qualitätsstreben der Footografen bestimmt. Das war auch schon vor der Einführung der Digis so.
Die Datenmenge ist doch bei der Preisentwicklung im Speicherbereich überhaupt kein Thema.
 
Ich hab mal eine ketzersiche Frage vorab:
Was hat das ganze jetzt spezifisch mit Pentax zu tun? Nur weil der Threadstarter eine 6MP Pentax hat und davon berichtet dass sie noch nicht Alteisen genannt werden soll. :evil: Blöd angesprochen worden deswegen?
Die Megapixelwahn-Diskussionen gabs doch schon weiss nicht wie oft schon unter Allgemein, Technik usw.

Das Fazit wird immer das gleiche bleiben.
Die kleinen Sensoren der Kompaktkameras leiden stark darunter, werden immer rauschiger, obwohl die Hersteller immer mehr Elektronik einbauen.
Die neueste Generation der Kompakten liefert bei höheren ISOs schlechtere Ergebnisse als Ihre Vorgänger

Bei DSLRs sind wir jetzt im günstigen Bereich bei 10MP angelangt, die aber anscheinend noch einigermassen verkraftbar sind, da ja auch die Chips um einiges grösser sind.

Speicherbedarf und Rechenpower find ich relativ unwichtig, der Sprung an Dateigrösse geht langsamer als die PC und Speicherentwicklung.
Heute kostet eine 2 GB Karte soviel wie ich vor ein paar Jahren noch für eine 128 MB Karte ausgegeben hab.

Das Objektiv ist immer schon einer der grössten EInflussfaktoren in der Fotografie gewesen, da hat sich nichts geändert. Aber deswegen werden Bilder mit einem etwas günstigeren Objektiv an einer 10 MP Kamera auch nicht schlechter aussehen als auf einer 6MP Kamera. (Im Endprodukt "Poster" sicher nicht)
 
Nett, das einem hier immer gleich was unterstellt wird:confused:

Nein, ich werde meine Ds nicht verkaufen und der aktuelle Marktpreis ist mir auch völlig schnuppe - trifft einen eben erst wenn man tatsächlich verkaufen will oder muss - sonst nicht.

Ich wollte an sich nur dem 10/12/16 MP Hype etwas die Power nehmen - war allerdings von der 2MP Aufnahme der "alten" kleinen Canon auch etwas überrascht - positiv;)

cola
 
Nett, das einem hier immer gleich was unterstellt wird:confused:
Ich will dir gar nichts unterstellen, wo hätte ich denn das gemacht? Aber ich frage mich schon was das Thema jetzt mit "Pentax-Allgemein" zu tun hat, darum gings mir.
Du bist drauf gekommen dass man auch mit einer alten Digitalkamera mit wenigen Pixeln noch gute Bilder machen kann, ja und das glaube ich.

Ich wollte an sich nur dem 10/12/16 MP Hype etwas die Power nehmen - war allerdings von der 2MP Aufnahme der "alten" kleinen Canon auch etwas überrascht - positiv;)
Wo ist denn dieser Hype, in dem Forum wo du gepostet hast, zu sehen?
Gerade im DSLR-Forum wirst du nur ganz wenige Leute finden die dem Megapixelwahn fröhnen, deshalb mein ketzerisches Posting.

EDIT:
Hier mal ein paar Links zu Threads mit eigentlich dem exakt gleichen Thema und ich hab wirklich nur Themen mit Titel "Megapixelwahn" rausgesucht:
Link 1
Link 2
Ich wollte wirklich nichts gegen deine Kamera oder ähnliches schreiben und auch nichts unterstellen, aber ich meine einfach das dieses Thema wirklich schon weiss nicht wie oft durchgekaut wurde.
Ist wohl der Mod mit mir durchgegangen, aber ich bin ja nicht im Videoschnitt-Forum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wage zu behaupten, daß meine uralte 1 MP Praktica Knipse in der Bildqualität mit den 10 MP Klickwürsten locker mithält.
(leider ist das gute Stück vor 1 Jahr kaputgegangen)

Ich finde, mehr als 6 MP braucht man nicht wirklich.
Bei 6 hat man immer noch genug Raum zum Schneiden und auf nem Monitor kann man 4 oder 6 MP eh nicht wirklich unterscheiden.
 
Hallo zusammen.

Bei großen Megapixelzahlen hat man den Vorteil, daß man die Bilder im nachhinein
noch schön beschneiden kann ohne das gleich die Vierecke auf dem Bildschirm lachen. Das vermisse ich ein bißchen bei meiner 6MP *ist DL. Hatte vorher die Lumix Fz30 mit 8MP und der Unterschied von 2 MP ist spürbar. Aber wie schon vor mir geschreiben wurde, man kann auch mit 2MP klasse Bilder machen.
Von daher gibt es schlimmeres...

Gruß stl
 
Hallo zusammen.

Bei großen Megapixelzahlen hat man den Vorteil, daß man die Bilder im nachhinein
noch schön beschneiden kann ohne das gleich die Vierecke auf dem Bildschirm lachen. Das vermisse ich ein bißchen bei meiner 6MP *ist DL. Hatte vorher die Lumix Fz30 mit 8MP und der Unterschied von 2 MP ist spürbar. Aber wie schon vor mir geschreiben wurde, man kann auch mit 2MP klasse Bilder machen.
Von daher gibt es schlimmeres...

Gruß stl
Liegt eher an Deiner Prozedur oder an der Software ...

Wenn Du eine 1 MP Kamera mit einer 4 MP-Kamera vergleichst, glaube ich Dir das, und auch wenn Du ein 2 MP-Fotos mit 8 MP-Fotos vergleichst. Aber bei 6 MP müßten zum Vergleich schon 24 MP-Fotos anstehen, um von spürbarem Unterschied zu sprechen, oder Dir die Artefakte abzukaufen.

Es gibt allenfalls zwei Ausnahmen:

1.) Foveon-Chips (Sigma) mit Vollfarb-Pixeln
2.) Chips mit vesetzten Sensor-Reihen (Fuji)

Ein Foveon-Chip mit 3 MP kann locker mit 5 oder 6 MP-Chips konkurrieren, die in normaler Bayer-Technik aufgemacht sind. Ich finde, er ist da fast mit 8 MP gleichzusetzen.

Bei den Fuji-Chips kann ich das leider nicht angeben, da fehlt mir die Erfahrung. Ich schätze, daß es dort maximal 50 % ausmacht, und z.B. 6 MP (Fuji) 9 MP (normal) gleichkommen könnten.
 
Damit nicht alle gleich ihre "alte" Camera verschrotten, weil sie weniger als 10MP hat, wollte ich einmal veranschaulichen, wie gut selbst Aufnahmen mit deutlich weniger als 6MP ausschauen können :

http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=273710015&size=l

Die Aufnahme ist mit einer CANON Powershot A60 (2MP) gemacht und nicht nachbearbeitet.

Ich finde den Link in diesem Zusammenhang etwas nichtssagend.
Das Bild wurde auf 1024x768 runtergerechnet.

Ich denke mal, daß es unbestritten ist, daß man für 1024x768 große Bildschirmansichten keine 10 MP braucht :ugly: :lol:
 
Wer behauptet überhaupt, daß die Anzahl der Megapixel etwas mit der Bildqualität zu tun hat? Jeder halbwegs Informierte kennt die Zusammenhänge, alle anderen sollten sich im Blödmarkt beraten lassen! :evil:

Trotzdem, ich kann nicht genug von den Pixeln haben, wenn alles andere stimmt! :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten