Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du liest richtig. Die von Dir zitierten anderen Meinungen wurden (durch Schweigen) recht schnell einig. So werden wir das auch tun.Beim doch recht wissenschaftlichen Vergleich von Zeiss wurden auch schon bei der "schlechten Linse" 59LP/mm erreicht also schon besser wie die meisten günstigen Zooms.
Du hast auch in meinem anderen Tread Deine theoretischen Formeln gebracht und durchaus andere Meinungen bekommen.
Traust jetzt deiner eigenen Rechnung nicht mehr?12Mpixel reichen , 24Mpixel brauchen schon doppelte Belichtungszeiten um nicht zu Verwackeln, und bringen im Endeffekt nur wenig an mehr Auflösung.
Wenn die Auflösung nur um 25% steigt, musst auch nur 25% kürzer belichten um vom besseren Sensor zu profitieren.Der Zuwachs von Auflösung von 12Mpixel auf 24Mpixel sind rund 25% !!!
Wer geile Bilder will, holt sich ne Hasselblad Mittelformat-Cam mit 30 MP - da ist die Welt in Ordnung.![]()
Na aber wenn schon, dann gib ihm richtig: Hasselblad H4D mit 60 MPix - zur Zeit günstig zu haben für schlappe 34.000,- Öcken. (Body only - versteht sich)
![]()
Traust jetzt deiner eigenen Rechnung nicht mehr?
Wenn die Auflösung nur um 25% steigt, musst auch nur 25% kürzer belichten um vom besseren Sensor zu profitieren.
Ziemlich unwichtig. Wichtiger sind gute Linsen und ein guter Fotograf. Zwischen 6 und 12MP ist alles brauchbar, alles drüber wird in meinen Augen eh nur sinnfreier Datenschrott. Wenn man schon aus anderen Gründen eine neue Cam mit viel MP kaufen "muss", dann ist die Funktion "M-RAW" (mit geringerer Auflösung fotografieren) ein echter Segen. Meine 1DsII hat mir eigentlich schon zuviele MP, ich mag die 5D mit 12MP oder weniger. Ich persönlich kaufe ganz bewusst sehr gerne Cams mit geringer Auflösung, da sie zum Teil Vorteile haben (oder billiger sind).würde gern mal aufklärung erfahren, wie es nun genau darum steht. hab nämlich mal gehört das es nicht so wichtig ist, wieviel mp ne kamera hat....
Na aber wenn schon, dann gib ihm richtig: Hasselblad H4D mit 60 MPix - zur Zeit günstig zu haben für schlappe 34.000,- Öcken. (Body only - versteht sich)
![]()
Sind die dank sensor shift nicht bei 200MPix???
....
Ziemlich unwichtig. Wichtiger sind gute Linsen und ein guter Fotograf. Zwischen 6 und 12MP ist alles brauchbar, alles drüber wird in meinen Augen eh nur sinnfreier Datenschrott. Wenn man schon aus anderen Gründen eine neue Cam mit viel MP kaufen "muss", dann ist die Funktion "M-RAW" (mit geringerer Auflösung fotografieren) ein echter Segen. Meine 1DsII hat mir eigentlich schon zuviele MP, ich mag die 5D mit 12MP oder weniger. Ich persönlich kaufe ganz bewusst sehr gerne Cams mit geringer Auflösung, da sie zum Teil Vorteile haben (oder billiger sind).
ZWenn man schon aus anderen Gründen eine neue Cam mit viel MP kaufen "muss", dann ist die Funktion "M-RAW" (mit geringerer Auflösung fotografieren) ein echter Segen.
Vorteil: Bei hoher ISO wird das Rauschen verkleinert und man sieht weniger davon im Bild.
Nachteil: Das Bild wird durchs Runterrechnen unscharf.
Sehe ich anders.Die Funktion dient nur dazu, dass man kleinere Daten hat und mehr auf die Karte passt - falls man mal vieeeele Fotos schießen muss.
Dieses Bild ist nicht so scharf und rauscharm, als wenn ich es vorher noch mal bearbeite.
Anderer Bereich, andere Anforderungen, andere Maßstände, anderes Ergebnis.Oder warum glaubst du fotografiert man im Modebereich im Mittelformat mit 40MP, wenn es 8 in der Ausgabe doch auch tun - deiner Meinung nach?!
Wer über A4 nicht hinaus geht, wird mit 8 MP zufrieden sein.
Dann darfst du aber auch keinen Ausschnitt abbilden wollen.
Manche Bildagenturen nehmen beispielsweise keine Bilder an, die nicht auf A4 mit 300dpi druckbar sind.
Wer Speicherplatz-Probleme hat, der kann gerne mit reduzierter Größe arbeiten. Bei Urlaubsfotos sehe ich das auch noch ein. Ansonsten ist das aber für mich, als wenn man mit seinem Ferrari ständig im 2. Gang fährt.