Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Musste mal noch schnell 200€ in Speicherkarten einvestieren, mit meinen 2x8GB CFs die bei der D2Xs vollkommen ausreichend waren (ich kann mich an ein MotoGP WE erinnern, 18.000 Bilder)....
Ich habe das Fotografieren noch mit einer Analogkamera gelernt und dabei hatte man vielleicht 2..3 Filme á 25..30 Bilder für einen Urlaub
Dieses Jammern kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Größenordnungsmäßig haben Dich die genannten 18.000 Bilder genauso viel alleine schon an Kameraverschleiß gekostet.
Eine 32gb Karte class10 gibts bereits ab 30 Euro.
wenn du früher 8gb hattest bei 8mb und heute 80mb, dann brauchst halt 90gb.
und 3 solche karten kosten dich dann nen hunderter - das sollte doch drin sein wenn man sich ne D800 kauft....
Die D2Xs hab ich damals gebraucht um 700 bekommen und für 900 nach einem Jahr verkauft.....
Speicherplatz kostet nichts? Soso. Dann überdenke mal über die Jahre hin ein brauchbares Sicherungskonzept. Da findet man sehr schnell Zeit und Kosten in der Rechnung.
4-5 Jahre Nutzung und 5000€ Kosten?
Ich komme da auf knapp 3.500€ max,
Mmmh okay dann erkläre ich auch mal mein Datensicherungsschema:
Alle Platten sind doppelt vorhanden (Mirroring a.k.a. RAID 1). Dazu gibt es jeweils noch eine dritte Platte auf die wöchentlich ein Backup aufgespielt wird. Grundsätzlich sind die beiden heißen Platten von unterschiedlichen Herstellern. Die dritten Platten werden in einem anderen Gebäude verwahrt. Besonders wichtige Daten werden automatisiert auf einen Server stündlich gesichert.
Zur Absicherung der Daten sage ich aus verständlichen Gründen nichts.
An der Herstellerbemerkung kannst du recht deutlich erkennen, dass das RAID allein gegen Hardware-Failure schützen soll. Und das tut ein RAID auch. Während nämlich Dinge wie RAID-Controller, Motherboards oder hochwertige Netzteile praktisch nie kaputt gehen, kann man das von Festplatten nicht gerade sagen. Auch wenn die recht zuverlässig sind, stirbt mir im Schnitt pro Jahr mindestens eine Platte.Du hast schon recht, denn du hast ein Sicherungskonzept, aber... dennoch ist für die 'Anfänger' hier noch deutlich herauszuheben:
Vergesst RAID und Backup im gleichen Zusammenhang. Das hat gar nichts gemein. Nur Volltrottel 'sichern' mit RAID.
und, Klammerbemerkung: ein RAID braucht nicht doppelte Plattenkapazität.Kann, muss aber nicht...
Das is ja klar, ich wollte nur nochmal deutlich machen, dass ich RAID nicht für eine Datensicherungsmethode halte... klassisches MissverständnisIch hab' dir ja noch extra recht gegeben, damit du weder antworten, noch dich rechtfertigen musst.
Aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher:
RAID = Datenverfügbarkeit
Backup = Datensicherung
Und das eine hat NICHTS - nochmals: NICHTS - mit dem anderen zu tun. Nur darum ging's mir. Da ist es völlig egal, wieviele Platten dir jährlich sterben. Ich habe übrigens diesbezüglich ein Sau-Glück, seit Jahren kein einziger Plattenausfall - man klopfe auf Holz![]()
Und warum legt man sich dann eine Kamera zu, die 18 MP Auflösung kann? Man kauft sich ja auch keinen Sportwagen und fährt mit angezogener Handbremse.marcusme schrieb:Reicht eventuell die 8 MP Auflösung?
Und warum legt man sich dann eine Kamera zu, die 18 MP Auflösung kann? Man kauft sich ja auch keinen Sportwagen und fährt mit angezogener Handbremse.
Man bekommt einfach keine aktuelle DSLR die eine kleine, evtl. für den jeweiligen Anwender ausreichende Auflösung bietet.
An der Herstellerbemerkung kannst du recht deutlich erkennen, dass das RAID allein gegen Hardware-Failure schützen soll. Und das tut ein RAID auch. Während nämlich Dinge wie RAID-Controller, Motherboards oder hochwertige Netzteile praktisch nie kaputt gehen, kann man das von Festplatten nicht gerade sagen. Auch wenn die recht zuverlässig sind, stirbt mir im Schnitt pro Jahr mindestens eine Platte.