cumulus
Themenersteller
Hallo,
da ich mich für die E-1 interessiere und den 5-Mio Pixel Nachteil ausloten wollte, habe ich folgende Tests gemacht: 8-Mio Pixel Bilder (von der EOS 20D und Oly E-300) habe ich ausschnittsweise so gedruckt, dass ich eine entsprechende Gesamtbildgröße von 20x30, 30x45 und 40x60 erhalten würde. Dann habe ich die Bilder auf 5 Mio Pixel heruntergerechnet und wieder entsprechend obiger Gesamtbildgrößen ausgedruckt. Die Bilder habe ich auch mit kürzrstmöglichen Betrachtungsabstand (ohne Lupe) verglichen.
Ergebnis: Bei 20x30 gibt es definitiv keinen sichtbaren Unterschied zwischen 8 und 5 Mio Pixel. Bei 30x45 und 40x60 bei für die Bildgrößen üblichen Betrachtungsabstand auch nicht. Bei genauer Betrachtung ab 30x45 gibt es nur bei fehlerfrei fokusierten und absolut unverwackelten Aufnahmen und nur mit einem Festbrennweiten-Objektiv sichtbar höhere Schärfe der 8-Mio Pixel. Bei üblichen Zoomoptiken (14-45 für E-300 und 24-85 bei 20D) kein Unterschied!
Das beweist auch die Nachrechnung, das bei einem Objektiv mit 50 LP/mm (entspricht etwa der Maximalauflösung obiger Zooms) bei 15mm Sensorhöhe und 2:3 Bildformat maximal 3,5 Mio Bildpunkte aufgelöst werden können. Dazu genügt offenbar bereits der 5-Mio Pixel Sensor.
Interessant, nicht?
Grüße Werner
da ich mich für die E-1 interessiere und den 5-Mio Pixel Nachteil ausloten wollte, habe ich folgende Tests gemacht: 8-Mio Pixel Bilder (von der EOS 20D und Oly E-300) habe ich ausschnittsweise so gedruckt, dass ich eine entsprechende Gesamtbildgröße von 20x30, 30x45 und 40x60 erhalten würde. Dann habe ich die Bilder auf 5 Mio Pixel heruntergerechnet und wieder entsprechend obiger Gesamtbildgrößen ausgedruckt. Die Bilder habe ich auch mit kürzrstmöglichen Betrachtungsabstand (ohne Lupe) verglichen.
Ergebnis: Bei 20x30 gibt es definitiv keinen sichtbaren Unterschied zwischen 8 und 5 Mio Pixel. Bei 30x45 und 40x60 bei für die Bildgrößen üblichen Betrachtungsabstand auch nicht. Bei genauer Betrachtung ab 30x45 gibt es nur bei fehlerfrei fokusierten und absolut unverwackelten Aufnahmen und nur mit einem Festbrennweiten-Objektiv sichtbar höhere Schärfe der 8-Mio Pixel. Bei üblichen Zoomoptiken (14-45 für E-300 und 24-85 bei 20D) kein Unterschied!
Das beweist auch die Nachrechnung, das bei einem Objektiv mit 50 LP/mm (entspricht etwa der Maximalauflösung obiger Zooms) bei 15mm Sensorhöhe und 2:3 Bildformat maximal 3,5 Mio Bildpunkte aufgelöst werden können. Dazu genügt offenbar bereits der 5-Mio Pixel Sensor.
Interessant, nicht?
Grüße Werner