• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meerwasser und Sand im Getriebe

thomasb0815

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war letzte Woche am Strand und habe mein Berlebach samt Sirui Kopf und angeschnallter Kamera wohl ein paar cm zu nah ans Wasser gestellt. Das salzige Meerwasser vermischt mit etwas Sand hat sich dann einmal schön um mein Stativ gelegt und ist auch noch seitlich am Kopf entlang und an der Kamera hoch geschwappt. Was soll ich sagen. Dämlich halt, aber das muss wohl mal passieren :mad:

Das Sigma 10-20 knirscht mittlerweile nur noch selten, aber da wird man wohl auch nix machen können, nehm ich an. Die Kamera hat glücklicherweise nicht viel abbekommen und funktioniert noch einwandfrei. Der Sirui Kopf hat sich interessanter Weise wie von selbst vom Dreck befreit.

Mein Berlebach Ministativ hat's aber ziemlich erwischt. Überall ist Sand, der Nivellierteller knirscht und die Arretierungen der Beine lassen sich nur noch mit Mühe bewegen. So kann man das nicht mehr benutzen.

Jetzt würde ich das Teil gern mal zerlegen und in die Dusche stellen, aber ich weiß nicht so recht wie. kann man den Nivellierteller auch zerlegen? Ansonsten reicht wohl ein kleiner Schraubenschlüssel und ein Kreuzschlitz, wenn ich das richtig sehe?

Hat da jemand Erfahrungen? Und muss ich da noch Folgeschäden durch Salzablagerungen in der Kamera oder im Objektiv befürchten?

Danke und viele Grüße
Thomas
 
Salzwasser ist schon sehr korrosiv. Ggf. mal darüber nachdenken, die Kamera zum reinigen einzuschicken.

Das Stativ würde ich komplett zerlegen und mit Wasser und Seife abwaschen. Dann wieder montieren und fetten, an den Stellen, an denen es vorher auch gefettet war. Das sollte helfen.

Demontage dokumentieren, damit der Zusammenbau klappt.


....und vorsicht., da können sehr kleine Teile verbaut sein....


sagt der_holzwurm
 
Salzwasser ist schon sehr korrosiv. Ggf. mal darüber nachdenken, die Kamera zum reinigen einzuschicken.

Die Kamera hat glaub ich nicht so viel abbekommen. Das Wasser kam von links auf Kamera und Objektiv zu. Ich hab dann nach dem Abtrocknen mit Taschentüchern mal die seitliche Gummiklappe geöffnet und da war kein Tropfen wasser drin. Am Bajonett haben sich ein paar Tropfen zwischen Kamera und Objektiv gepresst, aber nur am Rand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was bis zur Elektronik vorgedrungen ist.

Das Objektiv hat es deutschlich schlimmer erwischt. Da sind sicher auch ein paar Tropfen durch den Fokussier-Ring geflossen. Aber ob sich da ne Reinigung lohnt? Was kostet sowas?

Ist in so einer Kamera überhaupt etwas drin, was rosten kann? Nehmen die da nicht nur rostfreie Materialien? Fänd ich jetzt fast ein bisschen erschreckend, schließlich ist ja klar, dass man eine DSLR hauptsächlich draußen benutzt.
 
Hi,
Ist in so einer Kamera überhaupt etwas drin, was rosten kann? Nehmen die da nicht nur rostfreie Materialien? Fänd ich jetzt fast ein bisschen erschreckend, schließlich ist ja klar, dass man eine DSLR hauptsächlich draußen benutzt.
interessanter Ansatz, aber wohl nicht haltbar. In den Specs steht bestimmt nichts von Seewasserkontakt.

Ist jetzt vielleicht extrem, beschreibt aber den Effekt: ich hab mal eine "abgesoffene" Kamera gesehen nach einem Tauchgang. In Verbindung mit Salzwasser und Strom löst sich da so ziemlich alles auf, was leitfähig ist, von Lötzinn bis hin zu (vergoldeten) Kontaktblechen.

Btw: selbst mancher Edelstahl rostet bei Salzwasserkontakt...

Wenn das Zeug also in Dein Objektiv gelaufen ist, solltest Du über eine Reinigung nachdenken, so lang es noch funktioniert.
Das Stativ ist mit normalem Heimwerkerwerkzeug ja kein Hexenwerk, sollte aber auch gemacht werden, sonst gammelt es vor sich hin.
 
Kurz als Abschlussbericht sozusagen, falls es jemanden interessiert:

Mein Berlebach Mini hat die Meerdusche gut überstanden. Vor dem Zerlegen sah es zwar so aus, als wäre es nicht mehr gangbar zu machen, aber jetzt ist es fast wie neu. Das Zerlegen ansich ist super einfach und man kann wirklich ALLES zerlegen und reinigen. Auch der Nivellierteller. Super Sache.

Alles was man braucht ist ein kleiner Schraubenschlüssel/Ratsche, ein Kreuzschlitz und ein Inbus. Wichtig ist, die Einzelteile vor dem Zusammenbauen wirklich komplett durchtrocknen zu lassen, da vor allem die unlackierten Holzklötzchen im Inneren bei der Reinigung durch das Wasser etwas aufquellen.
 
was ist mit Objektiv und Kamera?

Funktioniert beides immer noch. Die Kamera hat ja wirklich nicht viel abbekommen und ich konnte sie direkt sauber machen. Vom Objektiv lass ich mich überraschen. Die Reinigungskosten sind mir zu hoch und im Moment macht es nicht den Eindruck, dass es nen Treffer bekommt. Ich riskier's einfach und hoffe, dass nichts passiert. Das Reinigen kostet ja fast so viel wie ein gebrauchtes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten