• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meerblick

Michael Störmer

Themenersteller
Hi,
bei angehängtem Bild war mein Grundgedanke durch den offenen Holzpavillon, quasi wie durch ein Fenster, den Meerblick zu haben. Die Gartengestaltung im unteren Teil schien mir ein gutes Pendant zum Meer. Mit der Spotmessung habe ich rechts die Mauer und die Bank (halbe halbe) angemessen. Nach zahlreichen anderen Versuchen schien sich für mich so die beste Belichtung zu ergeben. Ich habe das Bild ansonsten nicht bearbeitet, nur beim Verkleinern nachgeschärft.
Ideen zur besseren Bildgestaltung sind willkommen.

Gruß Michael!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
für mich passt alles, von der Bildgestaltung bis zur Belichtung. :top:
Der Titel Meerblick ist zwei mal zutreffend. Der Bildbetrachter selbst hat den Meerblick und zudem kann man sich vorstellen, dass Leute auf den Bänken den Meerblick genießen.

Ich hätte nur zudem noch Aufnahmen durch jeweils ein "Fenster" versucht.
 
Hallo Michael,

die positive Sicht meines Vorredners mag ich nicht wirklich teilen.
Warum?
Naja, nach längerem Hinsehen werde ich mit dem Bild nicht warm.
Woran könnte es liegen?

Bitte nimm die folgenden Punkte als etwas unstrukturierte Liste von einigermaßen spontanen Eindrücken...

1. Die Palmen im Vordergrund stören mich. Erstens sind es noch keine richtigen Palmen, sondern wollen höchstens mal welche werden. Sie sehen recht "frisch gesetzt", also ziemlich künstlich aus und helfen dem Bild m.E. nicht. Im Gegenteil, ich kann mich Deinem Ausblick nicht so gut nähern, weil ich sonst fast zwangsläufig in ein solches Loch mit Palme trete.

2. Deinen Ausblick kann ich ahnen, aber nicht sehen. Ich sehe den dunklen Teil des Meeres am Horizont, aber den "interessanten" Übergang von dunkelblau nach Türkis sehe ich leider nicht.

3. Die schöne Terasse links sehe ich auch nicht.

4. Die Bänke laden mich nicht so wirklich zum hinsetzen ein, weil ich sie von hinten sehe. Und weil ich mich (siehe 1.) nicht annähern kann, kann ich auch nicht um sie herumgehen und mich hinsetzen.

Ich hätte dieses Bild vielleicht nicht ganz zentral und mit weniger Anspruch auf Symmetrie gemacht. Eher etwas nach rechts. Dann wäre der Zugang zur Hütte frei und der Blick vielleicht etwas mehr zur Terasse und zur Küste geöffnet.

Kannst Du nachvollziehen, was ich hier geschrieben habe?
Gruß
Never
 
Zu den Ausführungen von NeverAgain möchte ich noch folgendes ergänzen:

Die Seitenpfosten machen das Bild seitlich "zu" - der Blick kann dort nicht weiter wandern. Und die kleinen Hintergrundstreifchen daneben irritieren mich an der Stelle zusätzlich. Vielleicht etwas herzhafter beschneiden...

Der Querbalken verläuft aufgrund der Perspektive schräg zum Meeresspiegel - nicht schön! Eventuell würde hier ein wenig perspektivisches Verzerren helfen.

Auch ich werde mit dem Bild nicht warm... da keimt bei mir kein Fernweh auf.
 
Der Querbalken verläuft aufgrund der Perspektive schräg zum Meeresspiegel - nicht schön! Eventuell würde hier ein wenig perspektivisches Verzerren helfen.

Das ist nur mit einem genau mittigen Standpunkt zu lösen, etwa einen Schritt nach rechts. Oder mit einer deutlichen Schrägansicht, was meist einfacher zu machen ist.

Mich stört ebenfalls, daß das Bild zu eng ist. Wenn vom Umfeld her möglich, sollten links und rechts je noch 1-2 Meter mehr einbezogen werden.

Völlig mißlungen finde ich auch den Vordergrund. Diese Palmenpflänzchen sind einfach nur irgendwie da, zwei der drei sind auch noch stark angeschnitten.

Problematisch ist ferner das Licht. Genauer die Schattenlinien, insb. die von dem Pfeiler vorne rechts. Dagegen hilft ein anderer Aufnahmezeitpunkt oder - vermittelt aber wieder eher nichts Positives - diffuses Wetter. Abendstimmung mit etwas Kunstlicht könnte gut kommen.
 
Auf mich wirkt das Bild zu statisch und zu mittig, sei denn es ist so gewollt.
Allerding würde ich mir für das Bild ein anderes Lichtsetup vorstellen zB. bei Sonnenaufgang oder Untergang. Ebenfalls würde ich Pergola nicht mittig setzen, aber das ist eben Geschmackssache.

LG
 
Hi,
danke für eure Meinungen. Eure Kritik erschließt sich mir durchaus. Gewollt war in der Tat die Pergola in diesen Meerblick zu integrieren, ihn irgendwie als Rahmen zu nutzen. Zumal die Bänke eben auch ein Stück dazu dazu dienen sollten sich als Betrachter eingeladen zu fühlen sich genau da hinzusetzen. Die Grünfläche sah ich als ausgewogenes Gegenstück, mehr eingebunden in das Ganze, quasi als Wohlfühlfaktor für den eintretenden.
Ich hatte noch mehr Fotos zur Realisierung des "Meerblicks". Zwei würde ich gerne noch zur Diskussion stellen. Nächstes Jahr bin ich nämlich wieder an der Stelle und kanns ja noch mal probieren. Eure Gedanken finde ich spannend. :top: Was das Licht angeht, es war Spätnachmittag und die Sonne stand da schon sehr tief. Ich fand das Umgebungslicht eigentlich gut, noch später wäre die Sonne durch umliegende Gebäude weg gewesen. Tagsüber steht sie ja fast immer senkrecht und alles sieht doof aus.
Vielleicht habt ihr ja noch Tips zu den beiden anderen Bildern und es kristallisiert sich der optimale fotografische Standpunkt heraus.
Gruß Michael!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

du machst dir ja wirklich Gedanken, ich mir auch seit 10 Minuten :)
Also ich finde das den Bilder im allgemeinen der hmm Pepp fehlt. Ich versetze mich mal in die Situation das ich an einem Weg vorbeigehe. Und am überlegen bin ob ich mich da hinsetzten soll oder nicht.

Beim 1. Bild war es schon einladender, da noch die Palmen zu sehnen waren. Bei den letzteren find ich die atmoaphäre zu kühl und schlicht. Unwohnlich ...
Ich finde du solltest das Bild mal bei Sonnenauf oder Untergang probieren. Würde mich mal interessieren wir das wirkt. Oder veränder doch mal die Farbtemperatur ?
Ich würde das auch das Meer in den Fokus setzen. Aber wie gesagt ist eben alles Geschmackssache.

Ha da ist mir eben noch was bei dem 1. Bild eingefallen was ich persönlich auch am besten finde. Stelle doch einfach mal eine schöne Mediterane Kübelpflanze in die Mitte, dann noch etwas Sonnenuntergangsfläir, da würde ich mich sofort hinsetzen um zuvereilen und den Blick genießen.
Oder ich würde mich einfach an den Unternrand auf die erste Schwelle der Pergula stellen und ein 10-15 mmm Weitwinkel draufschrauben. Hat sicher auch eine nette offe Wirkung auf Meer.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei würde ich gerne noch zur Diskussion stellen.
Das erste finde ich bis auf ein paar Kleinigkeiten großartig. Es ist im Gegensatz du dem Bild aus dem Eingangspost sehr reduziert, ohne dass wesentliche Elemente dadurch verloren gegangen wären.
Der Pavillon funktioniert hier durch die Platzierung am Bildrand sehr schön als Rahmen und lässt noch Raum zum hindurch Blicken, die Bank und das Sonnenlicht darauf kommen viel besser zur Geltung und die Amphore schafft ein Gegengewicht auf der anderen Seite.
Was mich ein bisschen stört ist der etwas hohe Bildausschnitt, der vordere Pfosten und ein Bein der Bank sind angeschnitten, die Bank wirkt sehr beengt da unten. Gleichzeitig lenkt der Balken rechts oben und das kleine Stückchen Himmel ab, sie heben ein bisschen die Rahmenwirkung auf.
Und ich bin mir nicht sicher, ob das Meer nicht besser auch scharf sein sollte.
 
Das erste finde ich bis auf ein paar Kleinigkeiten großartig. Es ist im Gegensatz du dem Bild aus dem Eingangspost sehr reduziert, ohne dass wesentliche Elemente dadurch verloren gegangen wären.
Der Pavillon funktioniert hier durch die Platzierung am Bildrand sehr schön als Rahmen und lässt noch Raum zum hindurch Blicken, die Bank und das Sonnenlicht darauf kommen viel besser zur Geltung und die Amphore schafft ein Gegengewicht auf der anderen Seite.
Was mich ein bisschen stört ist der etwas hohe Bildausschnitt, der vordere Pfosten und ein Bein der Bank sind angeschnitten, die Bank wirkt sehr beengt da unten. Gleichzeitig lenkt der Balken rechts oben und das kleine Stückchen Himmel ab, sie heben ein bisschen die Rahmenwirkung auf.
Und ich bin mir nicht sicher, ob das Meer nicht besser auch scharf sein sollte.

Hi,
ich musste das Bild leider unten ziemlich knapp schneiden, weil einige der schon weiter oben ungeliebten kleinen Palmen ins Bild ragten. Somit ging es sehr knapp an der Bank vorbei. Das Meer würde ich wohl auch in die Schärfe mit reinnehmen, da hast du recht. Das wäre hier sinniger.
Kann man denn wohl insgesamt sagen, dass ich mich in meinen Fotos noch deutlicher mehr auf weniger konzentrieren sollte? Ein Forumskollege hatte das auch schon mal angedeutet. Habe ich also bei dem ersten Post viel zu groß gedacht und zu viele Details auf das Bild gebracht?
Gruß Michael!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten