• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MEDION AKOYA 12" Notebook- ausreichend für Speichern und EBV?

So pauschal ausgesprochen ist diese Aussage nichts als falsch.
Diese Aussage ist meine Meinung und die ist weder falsch noch richtig, das haben Meinungen so an sich. Man kann derselben sein oder eben nicht. Ich hab mir meine durch Erfahrung gebildet unterstützt durch jahrelange katastrophale Service-Umfragen in der c't.
Notebooks brauchen einen guten Service, schon weil man im Gegensatz zu Desktop-PCs nur sehr eingeschränkt selbst reparieren kann. Der Service von Medion ist seit Jahren unterirdisch. Nimmt man dazu die fast 5mal so hohe Ausfallwahrscheinlichkeit wie bei anderen Marken, rechnet sich diese Marke einfach nicht, trotz (oder wegen?) der guten Einkaufspreise.

Das MD 96400 war ein überzeugendes Subnotebook zum echt guten Preis (999 Euro), ich kenne einen Presseagentur-Fotografen, der es seit Jahren mobil nutzt. Auch das MD 42200 war ein sehr wertiges Gerät, allerdings auch zu einem recht stolzen Preis (1299 Euro).
Zum einen handelte es sich bei diesem Modell um ein sehr hochpreisiges was in identischer Form auch von MSI verkauft wurde. Zum anderen ist es schon witzig mir pauschale Urteile vorzuwerfen und als Gegenargument zu bringen "Ich kenne eine, die ..." Das ist schließlich auch nicht mehr als eine Einzelmeinung. ;)

Backbone
 
Diese Aussage ist meine Meinung und die ist weder falsch noch richtig, das haben Meinungen so an sich.
Es wäre fair, Meinungen als solche kenntlich zu machen. "Man kauft keine Notebooks bei Aldi" kommt in der Form einer Tatsachenaussage daher.
Zum einen handelte es sich bei diesem Modell um ein sehr hochpreisiges was in identischer Form auch von MSI verkauft wurde.
Na und? Die Zulieferer sind eh bei allen Notebook-Herstellern ähnlich. "Sehr hochpreisig" ist übrigens etwas anderes.
Zum anderen ist es schon witzig mir pauschale Urteile vorzuwerfen und als Gegenargument zu bringen "Ich kenne eine
Da hast Du meine Aussage (absichtlich?) missverstanden. Ich sagte: 1. Das Notebook ist gut. Und unabhängig davon 2. Ich kenne sogar einen Agenturfotografen (= recht hohe Anforderungen), der damit zufrieden ist.
 
Ich habe vor kurzem einen Vorgänger (MD46300) dieses Notebooks angetestet und zurückgeschickt.
Hier meine Erfahrungen:
1. Die 12" sind wirklich klein, auch als 2. oder 3.-Rechner - mir war es zu klein, bei mir ist es dann ein 14.1" Notebook geworden.
2. Das Spiegeldisplay war sehr nervig. Ein Arbeiten mit z.B. hellem Hemd davorsitzend wird schon schwierig. Draußen unmöglich !
3. Um den Speicher zu erweitern muß man das halbe Notebook zerlegen (bei 2GB erst mal unwichtig)
4. Das Netzteil war defekt (wahrscheinlich eine Ausnahme)
5. Der CPU-Lüfter ist nach erreichen der Betriebstemperatur im Sekundentakt an- und ausgegangen.
Positiv zu bemerken ist, dass Medion das bezahlte Geld sofort zurücküberwiesen hat.
 
Positiv zu bemerken ist, dass Medion das bezahlte Geld sofort zurücküberwiesen hat.

....nun Gut, ich muss das eben gekaufte noch auspacken....:angel:

Mal sehen was wird.:rolleyes:
 
1. Die 12" sind wirklich klein, auch als 2. oder 3.-Rechner - mir war es zu klein, bei mir ist es dann ein 14.1" Notebook geworden.
Aber das weiß man doch vorher. Außerdem sind zwölf Zoll für Subnotebooks eher die größere Variante, 10,4 Zoll ist klein ;) Die legendäre IBM X-Serie hat zwölf Zoll.
Das Spiegeldisplay war sehr nervig.
Da trifft es sich gut, dass das aktuelle Angebot nicht spiegelt.
3. Um den Speicher zu erweitern muß man das halbe Notebook zerlegen (bei 2GB erst mal unwichtig)
Das wäre blöd, ja. Beim MD 42200 sind RAM (zwei Schrauben, eine Klappe) und Festplatte (eine Schrauben, eine Klappe) in Sekunden gewechselt.

Defekte Tastaturen, Laufwerke, Netzteile etc. kommen leider auch bei IBM, Toshiba etc. immer wieder vor, ebenso wie laute Lüfter.

Egal woher das Gerät stammt: Wenn sich abzeichnet, dass man sich damit rumärgert, sollte man es schleunigst zurück geben.

Was mich an dem aktuellen Subnotebook ärgern würde:
- Vista (runter mit dieser Beta-Version eines Betriebssystems!)
- Lügen wie "2 leistungsstarke Multimedialautsprecher für brillanten Sound"
- "Li-Ionen-Hochleistungsakku mit langer Laufzeit". Was heißt das konkret?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erst mal so ein Notebook bekommen.
War heute bestimmt in 12 Aldi Märkten hier in Hamburg.
Alle ausverkauft.
Nun schau doch mal bei Ebay nach!!!!
Ich könnte Kotz.........!!:grumble:
Immer wieder das selbe.Bin Berufstätig und habe Vormittags keine Zeit.
Die Leute müssten alle auf ihren Notbooks sitzen bleiben.:top:

Gruß Sven
Hamburg
 
Naja also mein 2-3 Jahre altes 14" Samsung X10 wurde mit 2 Akkus geliefert (insgesamt ca. 7 Stunden Akkulaufzeit, bei moderater Nutzung) und wiegt nicht mehr, sondern ziemlich genau 2000g. Warum ein kleineres Kaufen, dass nicht wesentlich leichter ist?
 
So, ich kann mich nur Hydroproxin anschließen, bin selbst berufstätig und habe eigentlich schon damit gerechnet, dass ich keines mehr ergattern werde, aber was mir die Verkäuferinnen in den ALDI Märkten gesagt haben hat mich echt auf die Palme gebracht.

Die habe in ganze Wilhelmshaven (und so klein sind wir hier auch wieder nicht) teilweise nur ein (1) Notebook pro Filiale bekommen, maximal 5! Das gibts echt nicht, ist ne Sauerei wie ich finde.

Wenn ich nicht täglich meinen Aldi Eistee bräuchte um meine Sucht zu stillen, dann würde ich dort nicht mehr kaufen! :lol:
 
Ja ganz genau,wenn man die Werbung sieht die Aldi mit dem Notebook macht.
Einen ganzen Flyer nur für das Notebook.
Bei Ebay sind jetzt(18:42 Uhr) genau 16 Notbooks drin.
Ich werde VERÜCKT!!!!:ugly:

Gruß Sven
Hamburg
 
Warum ein kleineres Kaufen, dass nicht wesentlich leichter ist?
Antwort 1: Gar kein weiteres Notebook kaufen, sondern freuen, so ein schickes Samsung zu besitzen.

Antwort 2: Trotzdem das Aldi-Subnotebook kaufen, weil:

- der Prozessor schneller ist,
- die Festplatte beinah vier Mal größer ist,
- der Arbeitsspeicher vier Mal größer ist,
- die Auflösung des Displays höher ist,
- der Brenner besser ist,
- WLAN integriert ist,
- ein Express Card Slot vorhanden ist
- ein kleineres Gehäuse trotz gleichen Gewichts transportabler und versteifungsfester ist,
- der Preis zwei Drittel günstiger ist.
 
Wenn Ich ein Bild bearbeite dann sieht es bei meinem Bruder auf seinem Dektop-Pc ganz anders aus...
Ich denke das hat sich aber bei den jetzigen Notebooks geändert.

Leider nicht, Notebooks schaffen nur eine kleine Teilmenge von sRGB. Das dürfte bei den meisten normalen Monitoren anders sein. Ich denke mal das du das mit Desktop-PC meinst ;). Die schaffen einen deutlich größeren Farbraum. Eventuell ändert sich das mit den neuen LED Backlights in Notebooks ich hatte aber leider noch keines in den Fingern um das mal auszumessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Mann Mann, da hast du ja ein paar verdammt gute, und vor allem sachlich ausgeführte Argumente gegen das Notebook gebracht... Respekt!


Von mit zum Thema nur folgendes:
Ich habe auch ein Medion-Notebook und Ich bin mit der Farb- und Kontrast-Wiedergabe des Bildschirms mitnichten zufrieden.

zu 1. Wo er Recht hat, hat der Recht :-)

zu 2. Vielleicht ist auch der Bildschirm deines Bruders falsch. Ohne farbverbindlichen Digi-Proof nach Fogra33 gehe ich nicht ins Bett.
 
Hallo,
habe heute noch ein Notebook bekommen.
Was mir aufgefallen ist,schaut doch mal in einer Kleinstadt bei Aldi vorbei.
Bei mir in Bremervörde waren heute noch 6 Notebook da.

Gruß Sven
 
ein tipp, falls ihr noch an ein akoya gelangt:
ich hatte das glück das einzige weiße in unserem aldi zu bekommen, und bin auch glücklich über dieses rasendschnelle teil, aber:
man sollte erstmal geschätzte 80% der software und funktionen löschen/deinstallieren/ausschalten - ansonsten ist das notebook bzw vista völlig unnötig überladen. (!)
ich erwähne mal den "querschnitt" in
- services.msc
- software (vor allem dieser ganze medion-******!)
- windows funktions-konfiguration (da ist extremer blödsinn bei, man gelangt über ->software deinstallieren->windows funktionen dahin)
- systemsteuerung (zb die benuterkontensteuerung, die bereitet viel frust wenn eingeschaltet!)

falls fragen dazu auftreten, ich bin bereit weiterzuhelfen.
 
Mein erster Schritt wäre eh: XP druff! Ne Lizenz habe ich eh noch rumliegen...

Davon mal abgesehen, es gibt das NB 5. November bei ALDI wieder im Angebot!
 
XP ist lange nicht so intelligent wie vista.
ich habe getestet, probiert, war zu anfang überhaupt nicht zufrieden, und mittlerweile ist mein vista zu einer absolut stabilen rennmaschine mutiert.

nie wieder XP
 
Naja, da scheinen sich die Geister zu scheiden...

Von langsam rede ich persönlich nicht, habe selbst einen Rechner mit Vista, aber nicht im Netz und nur zu Testzwecken und ich mags noch immer noch. Grade wegen dieverser Softwareprobleme etc.

Wer den Betatester miemen will, nur zu! Ich nicht und dabei bleibts, wer hinterher heult ist es selbst schuld, aber wer die Risiken absehen kann...
 
ich frage mich warum viele auf das 12" Display rumhacken?
Wenn ich so in div. Pressecentren bei veranstaltungen sitze, dann sehe ich viele solche Displays, so verkehrt kannn es als nicht sein ;)

Zum Bilder auswerten und dann für eine kurze Bearbeitung und ab zur Readktion reicht sowas alle mal, ich mach es ja auch so mit eine altem Dell c300.

Ok ist nicht mehr das neuste und bringt mich manchmal zum Rand der Verzweiflung, aber das leigt halt am alter des Notebooks :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten