• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Mecklenburg und Vorpommern

 
Zuletzt bearbeitet:
30252831834_e7438f15cb_b.jpg


Am Strand zwischen Vitte und Kloster auf Hiddensee. Was für ein schönes Fleckchen Erde.
 
 
Tolle Fotos hier :top:
Freue mich immer wieder über neue Bilder aus einer Gegend, die ich so oft , aber fast nie mit meiner Kamera besuche.:o

Gruß Olli
 
Die Leuchtturm-Fotos sind echt :top::top:!
Wie hast du das mit dem drehenden Licht gemacht?
 
Die Leuchtturm-Fotos sind echt :top::top:!
Wie hast du das mit dem drehenden Licht gemacht?

Unter den Fotos habe ich jeweils ein Link platziert.
Wenn man dort drauf klickt, kommt man zum Foto und einer etwas ausführlicheren Beschreibung, wie ich es gemacht habe.

Durch das Strahlenmuster (20 Strahlen)), die Drehzahl (200 Sekunden für eine Umdrehung) die der Turm vorgibt, ergibt sich also alle 10 Sekunden das gleiche Bild am Himmel. Für so eine Animation reichen also 9 Einzelaufnahmen jeweils um 1 Sekunde versetzt aus.
Da aber die nötige Belichtungszeit jeder Einzelaufnahme schon länger als eine Sekunde dauert, kann man alle 11 Sekunden eine Aufnahme machen, um wieder ins Zeitraster zu kommen.
Die 9 Einzelaufnahmen habe ich dann vom Kontrast her etwas bearbeitet und die Anzahl der Farben für das GIF-Bild-Formt reduziert. (mit Irfanview, einem kostenlosen Programm)
Die Animation, das zusammensetzen der 9 Einzelbilder, habe ich mit GIF-X (auch ein kostenloses Programm) erstellt.
Bei der Erstellung der Animation kann man die Geschwindigkeit der Wiedergabe frei wählen. 5x bis 10x schien mir besser zu wirken als eine Reale Wiedergabe von 1 Bild pro Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten