• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mechnischer Defekt FA 77

l.enrico

Themenersteller
Hallöchen,

im letzten Urlaub ging mir mein geliebtes FA 77 limited kaputt. Als ich fokussieren wollte, machte zunächst der AF meiner K5II Macken und ich vermutete erst, dass ihr die schlechten Lichtbedingungen im Wald zu schaffen machten. Als ich auf MF stellte, merkte ich aber, dass es mitten im Fokusgang (?) einen harten Anschlag gibt. Also Objektiv abgeschraubt und vorsichtig (!!!) am Fokusring hin und her gedreht. Nach 2-3 Drehungen, bei denen der Anschlag des Fokuringes immer an einer anderen Position lag, löste sich dann plötzlich der Fokusring und lies sich ca. 1 cm raus und rein schieben. Ääähm blöd. :mad: Den Rest des Urlaubs musste dann mein 18-135 die Brennweite abdecken. :(

Zur Vorgeschichte. Da ich Erstbesitzer bin, kenn ich die ganz gut. ;)
Kein Sturz! Aufbewahrung stets im Ledersäckchen und unzugänglich vor meinen Kiddies. Kein Sand. Kein Wasserschaden. Nichts, das Limited wurde stets wie ein rohes Ei behandelt. Der Fotohändler meines Vertrauens meinte aber schon, dass es verdammt nach Sturzschaden aussieht und kein Fall für die noch gültige Garantie wäre. Der Mechaniker bei Maerz würde das wohl sehen, wenn irgendwelche Plast-Indikatoren abgebrochen sind. Das wär natürlich ärgerlich, da das Objektiv nie einen Schlag o.ä. abbekommen hat.


Nun meine Frage: Hatte jemand von Euch ein ähnliches Problem mit den mechanischen ja eigentlich top verarbeiteten Limited Objektiven oder gar mit dem FA 77mm ltd? Wenn ja, auf welche Reparaturkosten kann ich mich in etwa einstellen?


Für Eure Erfahrungen wäre ich dankbar.

Gruß,
Enrico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jemand von Euch ein ähnliches Problem mit den mechanischen ja eigentlich top verarbeiteten Limited Objektiven oder gar mit dem FA 77mm ltd?

Bei meinem DA 21 saß der Fokusring plötzlich fest, ohne dass mir äußere Einwirkungen bewusst wären - ich habe es aber noch nicht eingeschickt. Ansonsten tritt beim 21er desöfteren ein anderes Phänomen auf, siehe hier. Könnte sein, dass es sich in Deinem Fall um ein ähnliches Problem handelt.

In dem Thread findest Du auch einen Anhaltspunkt für mögliche Kosten, ich würde aber auf jeden Fall auf einer Garantiereparatur bestehen.
 
Danke für die Antwort.

Auch in meinem Fall war es so, dass ich das Objektiv im Rahmen der Garantie repariert bekommen hab. Traf heute aus HH wieder ein. Der Schneckengang wurde instand gesetzt. Glück gehabt, aber komisch ist es trotzdem, dass sich das Objektiv einfach so verselbstständigte.

Grüße,
Enrico
 
aber komisch ist es trotzdem

Nichts ist perfekt und es kann jederzeit zu einem mechanischen oder anderem Defekt kommen.
 
Bei meinem 35 Macro war der Anschlag plötzlich vor unendlich - einfach so, ohne Gewalteinwirkung, wie einfach ein verstellter Anschlag. Es federt nicht, alles ist sonst wie vorher.
Kostenvoranschlag um die 150, das Objektiv ist schon viele Wochen unterwegs.
Das nächste Mal schraube ich erstmal selbst, eiin Mißlingen kann auch nicht teurer kommen. Es ist allerdings ein einfaches Objektiv, die Hinterlinse steht fest und hier könnte eine Dejustierung ggf. behoben werden.
Glückwunsch für die rasche Reparatur.
K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten