• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mechanische Vorteile SD (mit Adapter) - oder auslesen über USB

AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Welches Modell war das denn? Nur damit ich nicht versehentlich den gleichen Schrott kaufe, der zwar in der Lage ist eine Überspannung zu erkennen, sich die Zeit nimmt diese zu melden, dann aber nicht rechtzeitig abschaltet.

Es war ein Nexto ND 2300. Wie auch immer das Gerät die Überspannung erkannt hat, viele andere Geräte hätten wohl nach einem Kurzschluss ebenfalls das Zeitliche gesegnet.

Ich arbeite schon viel Jahre mit dem Nexto. Ansonsten sind dieses Geräte alles andere als Schrott. Eine zerschossene Platine ist mir alle mal lieber als verlorene Partitionen oder Festplattencraschs, wie bei Geräten andere Hersteller.

Dafuer nutze ich ein Netbook. Viel flexibler zu nutzen....
Nutze ich zusätzlich, für das Quentchen Redundanz und für den Rückflug zum ersten Bilder aussortieren.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

So ist das mit den zerschossenen SD- und CF-Slots, verbogenen Pins und abgerauchter Hardware. Meine Bilanz in über 20 Jahren selbst gebastelter Rechner:
* einmal einen defekten Elko, der fing etwa eine viertel Stunde nach Anschalten des Rechners an zu stinken;
* eine Graphikkarte demoliert (versehentlich übertaktet, hinüber);
* einen Lüfter beim Saubermachen zerstört;
* einmal defektes RAM (DDR2, neu!);
* ein paar kaputt gehauene Tastaturen :D.
Insgesamt wesentlich weniger Hardware-Probleme, als Software-Mist. Mein Vertrauen in Computer-Hardware ist ungebrochen.
Gruß Andy
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Sehe das auch ganz entspannt, weder einen defekten CF-Slot jemals gehabt noch mit den Karten selbst Probleme mit Ausnahme einer defekten Partitionierung, die nach neuen Formatieren behoben war, noch mit USB-Slots.

Allerdings sind mir SD-Karten mechanisch schon auseinander gebrochen, das Gehäuse wohl eher als Schrott zu bezeichnen gewesen.

Von daher sind mir CF-Karten auch lieber zu benutzen. Aber jeder wie er es gerne hat.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Allerdings sind mir SD-Karten mechanisch schon auseinander gebrochen, das Gehäuse wohl eher als Schrott zu bezeichnen gewesen.

Das waren aber bestimmt keine Samsung MB-SPAGA, oder?

Aber jeder wie er es gerne hat.

Volle Zustimmung.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Klar gibt es auch bessere SD-Karten die etwas aushalten :D

Nein, das war sie nicht - aber auch billige CF sind noch nicht auseinander geflogen vom Gehäuse her.

SD spielt bei mir aber trotzdem noch eine untergeordnete Rolle.

Zum noch Auslesen hatte ich das Gehäuse zusammen geklebt und im Kartenleser keine Probleme gehabt.

Generell würde ich sagen dass beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Nachdem ich bereits mehrfach gesehen habe was passiert, wenn so ein USB-Port aufgibt und seine Versorgungsspannung auf die Datenleitungen legt, kommt meine Kamera nicht an irgendwelche Rechner ran...
Sowas habe ich noch nie erlebt, und ich dachte, ich hätte schon alles gesehen...

Wie hoch war denn die Spannung? Und was für ein USB Host (also Computer vermutlich) war denn das? Normalerweise sind da SMD-Sicherungen für die USB Ports und ernstzunehmende Computer schalten auch die Ports ab, wenn zuviel Strom entnommen wird (zumindest war das mal so, derzeit scheints ja kein oberes Limit mehr zugeben was entgegen aller Standards an Leistung aus dem USB Port entnommen werden kann).

Dass ein Gerät, das auf 5V 2,5W ausgelegt Schaden nimmt, wenn man eine Stromversorgung ausserhalb der Spezifikationen anlegt ist ja wohl kaum verwunderlich.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Hi,
wieviele Serienbilder macht die 7D denn nun noch bei High-Speed, bevor der Buffer blockiert?

Hier mit einer 16 GB Samsung Class 10 (für 20 €): 71.
Zum Vergleich: eine Sandisk 8 GB mit 30 MB/s (für 35 €) macht 97, und schreibt den Buffer danach natürlich auch entsprechend schneller weg - ist ja auch nicht unwichtig.
Soeben eingetroffen: 16 GB CNMemory, angeblich 45 MB/s (für 23 €): 86.
Alle Werte gelten für JPEG, RAW habe ich noch nicht getestet.

Mein Fazit dennoch: Adapter auf SD ist für meine Nutzung absolut brauchbar und erhöht einfach die Flexibilität. Und mit SDXC dürfte der Vorsprung nochmal etwas schrumpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

wieviele Serienbilder macht die 7D denn nun noch bei High-Speed, bevor der Buffer blockiert?

Die Anzahl der Bilder die noch in den Puffer passen, sieht man im Sucher rechts unten. Weitere Information im Handbuch auf Seite 59

Alle Werte gelten für JPEG, RAW habe ich noch nicht getestet.

Es ist vollkommen egal welche Karte genutzt wird, um den Puffer vollzuladen. Die Anzahl der Bilder ist nicht abhängig vom Typ der Speicherkarte, sondern von den Einstellungen.

Interessant allerdings, wie schnell der Puffer auf die Karte geschrieben werden kann, und diese Unterschiede können je nach Typ dann erheblich sein.

Das solltest du dann auch testen.

Ein Transcend CF 133x benötigt für einen vollen Puffer mit JPEG+RAW mit ca. 500 MB in ca. 40 Sek mit ca. 13 MB/sek eine 600x Karte schafft das in ca. 7 sek, das wären dann etwa 70 MB/sek.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?


Das würde bedeuten, die Anzahl der Bilder des freien Pufferspeichers der Kamera ändert sich beim Wechsel der Speicherkarte ...

Du schaust in den Sucher, rechts unten stehen die Anzahl möglichen Bilder. dann wechselst du die Speicherkarte und die Zahl ändert sich?

Ich kanns nicht ganz glauben.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Hi,
die Anzahl der möglichen Bilder hat nichts mit dem internen Puffer-Speicher zu tun. Die Anzahl der möglichen Bilder ändert sich natürlich in Abhängigkeit der Kapazitäte der eingesetzten Speicherkarte.
Der interne Pufferspeicher bestimmt die Anzahl der Aufnahmen bei max. Geschwindigkeit im seriellen Aufnahmemodus.
 
AW: Hilfe Eos 7D CF Slot Defekt?

Das würde bedeuten, die Anzahl der Bilder des freien Pufferspeichers der Kamera ändert sich beim Wechsel der Speicherkarte ...

Nö, die Größe des Puffers ändert sich ja nicht, und die Kamera berücksichtigt sinnvollerweise bei dieser Angabe die Geschwindigkeit der Karte nicht.

Du schaust in den Sucher, rechts unten stehen die Anzahl möglichen Bilder. dann wechselst du die Speicherkarte und die Zahl ändert sich?

Ich kanns nicht ganz glauben.

Ist natürlich auch nicht so. Aber die Kamera fängt bereits während der Serienbildaufnahme an, den Puffer auf die Karte zu schreiben. Je schneller die Karte, desto länger kann die Kamera mit voller Geschwindigkeit schiessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten