• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mecablitz 48 AF-1 löst zu früh aus

Marco112

Themenersteller
Hallo,
Ich habe gestern einen neuen Blitzfuß an meinem Mecablitz montiert. Dieser löst nun zu früh aus. Ich habe eben ein Firmwareupdate gemacht, immernoch das gleiche Problem. Habs auch schon mit Eos 30 D, 1000 D und 450 D versucht, funktioniert aber nicht. Was soll/kann ich tun?:confused:
 
Wenn ich durch den Sucher schaue sehe ich den Blitz und dann klappt der Spiegel erst hoch.
 
Was ist mit dem alten Blitzfuß, kannst Du nicht nochmal zurück wechseln?

(Kann man den Fuß eigentlich so einfach selbst wechseln?)
 
Was ist mit dem alten Blitzfuß, kannst Du nicht nochmal zurück wechseln?

(Kann man den Fuß eigentlich so einfach selbst wechseln?)

Ja, den Fuß kann man wechseln, der ist nur mit vier Schrauben und einem Kabel befestigt. Der Blitz ist mir mit der Kamera vom Tisch gefallen und dabei ist der Fuß auf einer Seite abgebrochen. Hier ein Beispielbild, nicht viel zu erkennen.
 
Wenn er kaputt gewesen wäre, hätte er ja am alten Blitzfuß auch nicht funktioniert. Bild habe ich auch noch eins, dieses mal nicht verkleinert.
 
... Bild habe ich auch noch eins, dieses mal nicht verkleinert.

:ugly:

So habe ich mir ein Bild vorgestellt wenn der Blitz nicht zündet.
Hast Du bei der Montage des Fußes etwas falsch gemacht.
Richtiges Ersatzteil?

Kannst Du auf den alten Fuß zurück?
Muss ja nicht mechanisch stabil sein, einfach nur zur Funktionsprobe.
 
Der Blitz ist original von Metz, allerdings ist da eins dieser Metallteile untendran nicht fest. Ich versuchs mal wieder mit dem anderen Fuß.
 
Hallo,
Ich habe grade bei Metz angerufen und- der Synchronkontakt ist defekt. Also schick ich das ganze Teil jetzt mal zurück.:)

Gruß Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten