• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mecablitz 48 AF-1 als Slave

Aykay2000

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich möchte gerne einmal entfesselt blitzen.
Bin Besitzer einer Pentax K200D, welche einen Drahtlosblitzmodus besitzt.
Kann die Kamera somit als Master verwendet werden und den Mecablitz 48 als Slave auslösen?
Wenn ja, welche Einstellungen sollte ich da vornehmen?
Habe es leider noch nicht geschafft?
Hoffe nicht da ich auf den Mecablitz 58 angewiesen bin.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Schöne Grüße

Andreas
 
aaalso

ind er Anleitung vom Blitz steht (Zaunpfahl wegstellt :rolleyes:), dass wenn man die - und + Taste gleichzeitig drückt, man durch die Modi "surft", also zweimal die beiden Tasten dann sollte da "SL" blinken. Außerdem steht da dann "off" das stellen wir auf "on"... dann ist der Blitz im Slavemodus. Dann musst du noch Blitzgruppe und Kanal einstellen, nochmal + und - gleichzeitig um dahinzukommen...

Gruppe z.B. "A", Channel auf "1", in der Kamera musst du dann den Blitzmodus auf Master einstellen und gleichen Kanal und Gruppe wie im Blitz, damit die Kamera auch weiß, welchen Blitz se ansteuern muss.

Wie das in der Kamera geht, steht bestimmt in ebendieser Anleitung, da kann ich leider nich helfen, weil ich Nikonianer bin :)

LG der Seb
 
Hallo Andreas,
Habe es leider noch nicht geschafft?
Hoffe nicht da ich auf den Mecablitz 58 angewiesen bin.
Ich denke, dass der 48er das auch meistern wird.
Halte die Daumen, dass Du es hinbekommst.

Die Suchfunktion bietet zum Metz auch einige Treffer...
LINK LINK LINK...
...vielleicht ist da noch Interessantes dabei.

Da es sich hier um Systemzubehör handelt, verschiebe ich das mal an den richtigen Platz...

*schieb* --> Pentax-Systemzubehör
 
@ Andreas,

Kamera: FN-Taste drücken, Steuerkreuz unten, Blitzmodus auf das Blitzsymbol mit dem "W" einstellen.

Blitz: Einschalten, die beiden mittleren Tasten gleichzeitig drücken bis SL blinkt, dann die +Taste drücken bis "on" erscheint, warten bis das Blinken aufhört, der Blitz befindet sich jetzt im Drahtlosmodus, vorne im Blitz blinkt eine rote Lampe.

Wichtig: Der Sensor für den Wireless-Empfang befindet sich seitlich unter dem Batteriefachdeckel, er sollte der Kamera zugewandt sein.

Dann sollte es auch bei dir funktionieren. Wenn nicht ist evtl. ein falscher Kanal eingestellt, dann Blitz und Kamera ausschalten, den Blitz im Blitzschuh der Kamera befestigen und beide einschalten, dann übernimmt die Kamera den eingestellten Blitzkanal.

Viele Grüße
 
aaalso

ind er Anleitung vom Blitz steht (Zaunpfahl wegstellt :rolleyes:), dass wenn man die - und + Taste gleichzeitig drückt, man durch die Modi "surft", also zweimal die beiden Tasten dann sollte da "SL" blinken. Außerdem steht da dann "off" das stellen wir auf "on"... dann ist der Blitz im Slavemodus. Dann musst du noch Blitzgruppe und Kanal einstellen, nochmal + und - gleichzeitig um dahinzukommen...

Gruppe z.B. "A", Channel auf "1", in der Kamera musst du dann den Blitzmodus auf Master einstellen und gleichen Kanal und Gruppe wie im Blitz, damit die Kamera auch weiß, welchen Blitz se ansteuern muss.

Wie das in der Kamera geht, steht bestimmt in ebendieser Anleitung, da kann ich leider nich helfen, weil ich Nikonianer bin :)

LG der Seb

Leider ist dein Post nicht für Pentax 1:1 übernehmbar, weil es Gruppen bei Pentax nicht gibt.

Viele Grüße
 
@Andreas

Ergänzend zu meiner ersten Antwort, du kannst an der Kamera noch einstellen ob der Kamerablitz als Hauptblitz(bildwirksam) oder nur als Steuerblitz wirkt, das geht so:

Menü - C Eigene Einstellungen -16.Blitz im Drahtlosmodus -1=Hauptblitz, 2=Steuerblitz

Viele Grüße
 
Vielen Dank an alle Teilnehmer des Threads.
Ihr habt mir sehr geholfen. Nun klappt es. Was mich sehr freut.
Ausserdem habe ich mich sehr über Eure schnellen Antworten gefreut.

Bis dann

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten