• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter MCON-P01 Macro Konverter im Vergleich

kupferpete

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich konnte keinen Beitrag zum MCON-P01 finden und dachte mir da ich im Moment verschiedene Objektive zu Hause habe mache ich mal ein Standardbild und setze die Bilder im Vergleich hier ein.

Der Konverter passt sicher an folgenden Objektive:

Olympus 14-42 II 3.5-5.6 (auch R)
Olympus 14-150 4.0-5.6
Olympus 40-150 4.0-5.6 (auch R)
Olympus 45 1.8

Alle Bilder sind OOC nur in der Größe auf 1200 x 900 Pixel verkleinert - keine Crops.

Panasonic 14mm 2.5 zum Vergleich ohne Konverter

14mm14_2.5.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus 14-150 4.0-5.6 @ 14 mm ohne Konverter

14-150mm14_4.0.JPG


Olympus 14-150 4.0-5.6 @ 150 mm ohne Konverter

14-150mm150_5.6.JPG


Olympus 14-150 4.0-5.6 @ 150 mm mit Konverter

14-150mm150_5.6mcon.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
passte er denn aufs 45 1.8???
 
Ja, sonst hätte ich ja kein Foto machen können ;).

Das 45mm 1.8 hat den gleichen Durchmesser wie das 14-42 II - von daher passt es.
 
Da mir die ersten Fotos hier vom 45mm 1.8 irgendwie etwas unscharf vorgekommen sind habe ich nochmal welche mit dem MCON-P01 mit Blende 1.8, 2.5, 4.0 & 8.0 gemacht. In der Anlage von links nach rechts.

Wie immer 100% Ansicht - kein Crop

Im übrigen hat sich der Aufnahmeabstand von 42 cm auf 20 cm reduziert.
 
Mich würde noch eine persönliche Einschätzung von dir interessieren. Lohnt es sich, oder nicht ? Für mich macht nur das Foto mit f8 einen guten Eindruck. Gut, er kostet jetzt auch nicht die Welt, aber trotzdem...
 
Also ganz ehrlich:

Ich bin im Zwiespalt - es ist mein erster Konverter und selbst mit Blende 8.0 gibt es noch eine schöne Tiefenschärfe. Er hat nicht viel gekostet und er passt auf mein 45mm 1.8 & mein 14-150mm.
Auch ist es mit dem Adapter der mit geliefert wird möglich die GeLi vom 14-150 auf das 45er zu bekommen und somit hab ich mir die GeLi für das 45er gespart.

Das Geld ist er meiner Meinung nach auf jeden Fall wert wenn man nicht alles mit Offenblende knipsen will. Die Frage die mich jedoch in den Zwiespalt bringt ist ob man mit einem anderen Konverter im ähnlichen Preisbereich nicht bessere Ergebnisse (bzw. stärkeres Makro) bekommt. Aber das zu besprechen sprengt dann leider den BeispielBilderThread hier.
 
Ich habe ihn jetzt sicher behalten

Hier noch ein Bild - diesmal gecropt und etwas nachgeschärft - geknipst @ 150mm
 
Servus,

könntest du evtl. noch mehr Bilder deines 45mm 1.8 mit dem Konverter posten. Viell. mal ein paar Blumen- und Insektenfotos? Am besten, wie ganz oben, mit und dann ohne Konverter.

Das wäre super, will ihn mir auch evtl. kaufen.

VG
 
Hallo,

ich hatte am Montag ein paar Fotos gemacht - nur mit Konverter - hier ein paar

Das erste ist noch etwas nachbearbeitet in PSE10. Der Rest ist OOC und es sind keine Crops bis auf das Letzte (1:1 Crop) - bei der Fliege war ich noch "relativ" weit weg - aber mehr ging nicht ohne das sie weg wollte.

Im Verhältnis zum Preis reicht mir das Gebotene auch wenn die Fliege z.B. beim 1:1 Crop nicht ganz scharf ist. Sähe vermutlich mit anderer Blende wieder anders aus (siehe die Uhr auf Seite 1 bei verschiedenen Blenden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kupferpete,

bei mir funktioniert der Autofokus mit dem 40-150mm Objektiv und dem Adapter nicht. Wie stellst du scharf - manuell?

Gruß Arnoldo
 
Hallo!

Dass der Autofokus nicht funktioniert, darf nicht sein, denn der Konverter hat ja keinen Einfluss auf dessen Ansteuerung. Ich habe es auch gerade mit dem 40-150 an der OM-D probiert: Sie fokussiert!

Du musst nur aufpassen, das dein Motiv auch im einstellbaren Schärfebereich liegt, sonst pumpt die Kamera natürlich, da sie keinen Fokus findet.

Gruß

Hans
 
Hallo,

der AF funktioniert definitiv. Allerdings ist der Bereich in dem scharf gestellt werden kann durch den Adapter sehr klein. Am besten mal mehrere nahe Abstände zum Motiv ausprobieren.

Entschuldigt die späte Antwort - ich war etwas im Stress - ohne Kamera ;).

Viele Grüße
 
Hi, ich hab mir auch mal 2Euro-Stück mit dem 50mm/2.0 FT angeschaut. Hiermit bekomme ich die Münze fast bildfüllent. War das mit dem 45mm/1.8 schon die Nahstellgrenze? Oder geht da noch was?
 
Das Bild ist schon am Anfang der Naheinstellgrenze angekommen. Näher geht leider nicht mehr mit dem 45mm 1.8.

Kannst gerne dein Foto hochladen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten