• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog MC VOLNA 9 50 mm f 2,8 MACRO gut oder schlecht?

Karuso1010

Themenersteller
Hallo, sry die doofe Frage, aber hat jemand von euch das MC VOLNA 9 50 mm f 2,8 MACRO Objektiv und kann mir sagen ob sich der Kauf gelohnt hat oder nicht... Vil sogar ein paar Bilder? Ich habe vorab schonmal im Netz geguckt und fand nur wenig Infos darüber. Zoomboy schrieb zb. Das es ein absoluter Geheimtipp wäre, hat aber nur einen Ring fotografiert... Ich weiß nicht ob das Objektiv scharf abbildet... Vielen Dank schonmal! Lg
 
Hallo, sry die doofe Frage, aber hat jemand von euch das MC VOLNA 9 50 mm f 2,8 MACRO Objektiv und kann mir sagen ob sich der Kauf gelohnt hat oder nicht

Gegenfragen: Zu welchem Zweck? An welchem Format?

Es gibt einen gewissen Hype um die abgeblendet (!) etwas eigenwillige Bokehabbildung von Spitzlichtern (Sternform). Als Macro ist es mE heutzutage beim besten Willen nicht mehr konkurrenzfähig. Es ist im Nahbereich außer im direkten Bildzentrum sehr weich offenblendig, aber wenn man das speziell sucht, naja okay. Abgeblendet in der Schärfeebene ganz okay, aber dann zeigt sich in strukturierten Bereichen im Hintergrund ein sehr unruhiges und harsches Bokeh mit starken Doppelkonturen.

Ab einem "normalen" Entfernungsbereich so ab 2 m kann man sich eigentlich auch jedes beliebige andere billige 50er draufstecken.

Ich habe vorab schonmal im Netz geguckt und fand nur wenig Infos darüber.

Sonst wär´s ja kein Geheimtipp... ;)

Aber wenn´s wirklich so ein toller Tipp wäre, gäbe es sicher mehr darüber.
 
Hi, naja ich wollte damit Insekten usw ablichten, eben Makrofotos.... Ich hab ne Canon Eos 500D eben Kleinbild Format.. Also sagst ich hab ins Klo gegriffen? Bezahle dafür nun 85 inkl Versand...
 
Ich hab ne Canon Eos 500D eben Kleinbild Format..

Hm. Ich will ja nicht unken, aber die Einstellgrenze 24 cm für die maximal erreichbare Abbildungsgröße 1:2 ist schon ziemlich nah und dürfte die Fluchtdistanz der meisten Insekten deutlich unterschreiten. Der Filterring des Objektivs ist da dann ja nur noch ca. 10cm vom Objekt entfernt.

Wie willst Du fokussieren? Hat der notwendige Canon-Adapter wenigstens schon einen AF-confirm-Chip?

BTW Kleinbildformat gibts bei Canon nur 1-stellig (1Ds/x, 5D, 6D). Die 500D ist eine Crop-Kamera mit Sensor im APS-C-Format (Faktor 1,6).
 
Hi, das mit der Fluchtdistanz bekomme ich schon hin... Fokussieren natürlich manuell... Was im Makro Bereich sowieso ratsam ist... Naja Nu ist bestellt und mal gucken was so geht... Werde berichten. Danke und lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten