zu 1 .. Wie bereits erwähnt .. muss ich noch überlegen.
zu 2 .. JaEin .. der Herr im gut sortierten Obstgeschäft meinte: "man kann auch ein neues 2012 MBP ohne Retina kaufen.
zu 3 .. hab mir das mal grundlegend im Store erklären lassen.
Es gibt 4 Möglichkeiten (Aufsteigende Leistungsfähigkeit)
- Intel HD Grafik (onBoard)
- Intel Iris (onBoard)
- Intel Iris Pro (onBoard)
- Intel Iris Pro (onBoard)+ GraKa (klassisch) --> diese Kombi gibts aber nur beim 15"er (wegen der Größe)
zu 4. 2,5 GHz .. je Core? je 2 Core oder je 4 Core ? Gesamt?
zu 5. weiss ich nicht genau, aber ich bilde mir ein, das der freundliche Mann auch HDD Exemplare dazustehen hatte (kann mich aber irren)
zu.6 o.0
zu 2, nunja, von einem Mid 2010 auf ein 2012 umzusteigen macht doch keinen Sinn, ich rate dringenst mal die aktuellen Modelle mit Retina anzusehen, danach will man kein Non-Retina mehr haben !
zu 3, wie gesagt sie reichen alle vollkommen aus, nur Gamer brauchen da die Topmodelle
zu 4, du hast ja keine Wahl, entweder man nimmt das 13" oder das 15", damit sind dann auch die möglichen CPU Konfigurationen vorgegeben
zu 5. HDD ist das, was einen Rechner langsam macht, bau in einen alten Rechner eine SSD ein und jeder Nutzer wird ganz grosse Augen machen und staunen wie schnell sein Rechner doch sein kann, SSD ist DER Geschwindigkeitsbringer und DER grosse Fortschritt im Computer Bereich, CPU und Grafik entwickenl sich quasi nur noch recht langsam, aber SSD ist der Quantensprung, für mich gibt es da keinerlei Überlegung mehr ob HDD oder SSD, geh bitte einfach mal zu einem kompetenten Händler und lass dir ein aktuelles MacBook Pro zeigen wie schnell da z.b. LR oder PS starten oder das Laptop generell startet, dann dürfte dir ein Licht aufgehen, daß jemand der die einen HDD Rechner verkaufen will Ladenhüter verkaufen will, ausser man sagt explizit, daß es so günstig wie möglich sein soll oder auch ein gebrauchtes altes Schätzchen, aber selbst da rüstet der Händler der bei uns gebrauchte Apples verkaufte alle Modelle wo es möglich ist von sich aus mit SSD nach