• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MBP MacBookPro .. aber wie?

zu 1 .. Wie bereits erwähnt .. muss ich noch überlegen.
zu 2 .. JaEin .. der Herr im gut sortierten Obstgeschäft meinte: "man kann auch ein neues 2012 MBP ohne Retina kaufen.
zu 3 .. hab mir das mal grundlegend im Store erklären lassen.
Es gibt 4 Möglichkeiten (Aufsteigende Leistungsfähigkeit)

  1. Intel HD Grafik (onBoard)
  2. Intel Iris (onBoard)
  3. Intel Iris Pro (onBoard)
  4. Intel Iris Pro (onBoard)+ GraKa (klassisch) --> diese Kombi gibts aber nur beim 15"er (wegen der Größe)

zu 4. 2,5 GHz .. je Core? je 2 Core oder je 4 Core ? Gesamt?
zu 5. weiss ich nicht genau, aber ich bilde mir ein, das der freundliche Mann auch HDD Exemplare dazustehen hatte (kann mich aber irren)
zu.6 o.0

zu 2, nunja, von einem Mid 2010 auf ein 2012 umzusteigen macht doch keinen Sinn, ich rate dringenst mal die aktuellen Modelle mit Retina anzusehen, danach will man kein Non-Retina mehr haben !
zu 3, wie gesagt sie reichen alle vollkommen aus, nur Gamer brauchen da die Topmodelle
zu 4, du hast ja keine Wahl, entweder man nimmt das 13" oder das 15", damit sind dann auch die möglichen CPU Konfigurationen vorgegeben
zu 5. HDD ist das, was einen Rechner langsam macht, bau in einen alten Rechner eine SSD ein und jeder Nutzer wird ganz grosse Augen machen und staunen wie schnell sein Rechner doch sein kann, SSD ist DER Geschwindigkeitsbringer und DER grosse Fortschritt im Computer Bereich, CPU und Grafik entwickenl sich quasi nur noch recht langsam, aber SSD ist der Quantensprung, für mich gibt es da keinerlei Überlegung mehr ob HDD oder SSD, geh bitte einfach mal zu einem kompetenten Händler und lass dir ein aktuelles MacBook Pro zeigen wie schnell da z.b. LR oder PS starten oder das Laptop generell startet, dann dürfte dir ein Licht aufgehen, daß jemand der die einen HDD Rechner verkaufen will Ladenhüter verkaufen will, ausser man sagt explizit, daß es so günstig wie möglich sein soll oder auch ein gebrauchtes altes Schätzchen, aber selbst da rüstet der Händler der bei uns gebrauchte Apples verkaufte alle Modelle wo es möglich ist von sich aus mit SSD nach
 
zu 2, nunja, von einem Mid 2010 auf ein 2012 umzusteigen macht doch keinen Sinn, ich rate dringenst mal die aktuellen Modelle mit Retina anzusehen, danach will man kein Non-Retina mehr haben !
zu 3, wie gesagt sie reichen alle vollkommen aus, nur Gamer brauchen da die Topmodelle
zu 4, du hast ja keine Wahl, entweder man nimmt das 13" oder das 15", damit sind dann auch die möglichen CPU Konfigurationen vorgegeben
zu 5. HDD ist das, was einen Rechner langsam macht, bau in einen alten Rechner eine SSD ein und jeder Nutzer wird ganz grosse Augen machen und staunen wie schnell sein Rechner doch sein kann, SSD ist DER Geschwindigkeitsbringer und DER grosse Fortschritt im Computer Bereich, CPU und Grafik entwickenl sich quasi nur noch recht langsam, aber SSD ist der Quantensprung, für mich gibt es da keinerlei Überlegung mehr ob HDD oder SSD, geh bitte einfach mal zu einem kompetenten Händler und lass dir ein aktuelles MacBook Pro zeigen wie schnell da z.b. LR oder PS starten oder das Laptop generell startet, dann dürfte dir ein Licht aufgehen, daß jemand der die einen HDD Rechner verkaufen will Ladenhüter verkaufen will, ausser man sagt explizit, daß es so günstig wie möglich sein soll oder auch ein gebrauchtes altes Schätzchen, aber selbst da rüstet der Händler der bei uns gebrauchte Apples verkaufte alle Modelle wo es möglich ist von sich aus mit SSD nach

Vergleicht man nur die Komponenten, so ist Apple erst einmal teurer als vergleichbare Geräte.
Damit sich die Anschaffung lohnt, sollte man sein Macbook so lange verwenden wie nur möglich. Darum würde ich an deiner Stelle auch ans obere Ende meines preislichen Rahmens gehen und mir ein Gerät kaufen, dass für meine Zwecke bestmöglich konfiguriert ist und ich noch Reserven für die Zukunft habe.

13 oder 15 Zoll: Kannst nur DU entscheiden. Einfach mal beide Geräte auf sich wirken lassen und überlegen wo man am meisten arbeitet. Ist Mobilität nicht der wichtigste Faktor würde ich sofort das 15er nehmen.

HDD - SSD: Wenn man bei den aktuellen Modellen zugreift hat sich diese Frage ja bereits erledigt. Ich persönlich würde auch nie mehr ein Gerät mit HDD verwenden. Ein Upgrade auf eine SSD bringt wirklich noch einmal einen deutlichen Gewinn.

Zum RAM: 4 GB sind aktuell hart an der Grenze, bzw. meiner Meinung nach einfach zu wenig. Das System belegt ja bereits Arbeitsspeicher, dann z.b LR und man hat ja meistens noch ein zwei kleine andere Sachen offen.
Hier lagert das OS einfach viel zu schnell auf die Platte aus und das System wird dann schnell ausgebremst ( vor allem wenn dann noch eine langsame HDD rumwerkelt) Darum sehe ich 8GB als Minimum an, da das Gerät aber sicher einige Jahre seinen Dienst verrichten wird, würde ich hier zu 16GB greifen (ein nachträgliches Aufrüsten bei den verlöteten Modellen ist ja nicht mehr möglich)

Wenn es noch nicht extrem eilt und du noch etwas warten kannst, lohnt es sich auf die neuen Modelle warten und dann zugreifen.
So ergibt sich dann die längste Nutzungsdauer.
 
Ich habe seit fast 2 Jahren das MBP Retina 13" mit 512 GB SSD und 8GB RAM.
Ich arbeite mit Lightroom 5 und bin mit der Performance hochzufrieden. Die Fotos sind knackig scharf und können prima bearbeitet werden.
Da es eine HDMI Schnittstelle hat, kann man bei Bedarf auch einen guten LCD dranhängen.

Auch wenn es teurer als andere Notebooks ist. Ich finde, es ist jeden Cent wert, allein schon für die nach wie vor konkurrenzlose Haptik.

Meine absolute Empfehlung.
 
Moin Moin,

lang lang ist es her, aber gestern kam der Neue. Und daran wollte ich euch gern teilhaben lassen. =)

Es ist letztlich folgender geworden:

15er mid 2015 Retina mit

- Intel I7 (2,5-3,7 Ghz)
- 16 GB
- 512 GB SSD
- Iris Pro & AMD Radeon

--Das ist zwar nicht die "größte" Variante, aber die die ich bei einem Händler mit rund 20% Rabatt erhalten hab. --

Und was soll ich sagen... :top:
Die Programme laden pfeilschnell. (Wenn ich vorher 5 Minuten auf LR oder PS5 gewartet hab, so sind diese jetzt in Sekunden oben)
Die Bearbeitung in bspw. LR läuft flüssig. Man merkt nur deutlich den Moment indem sich die "richtige" GRaKA zuschaltet. Dann wird es vergleichsweise laut.

Nun muss ich mir nur noch eine Lösung für meine Fotos suchen. Von der Zugriffsgeschwindigkeit wäre wahrscheinlich die Thunderbolt Lösung die schnellste .. aber da muss ich mich noch belesen.

Ansonsten noch eine Anmerkung zur Migration.

Das ging derartig klaglos das ich im weiteren jeden Mac einem Doser vorziehen würde.
Backup des alten MBP einfach an den neuen gesteckt. Der Fragt nach was (Dateien Programme etc.) und dann setzt er ihn komplett auf.
Es sind alle Einstellungen und Dateien da und alle Programme fertig installiert.
Einzig die Cloud-Anmeldung und die Aktivierung von LR musste ich machen. Der Rest war fertig.

Ich bin begeistert.

Danke an alle für ihre Tips.

Beste Grüße
 
Hey,

hab da mal eine Frage. Stand vor der selben Entscheidung wie du, hatte mich allerdings für den 13zoll entschieden und denke inzwischen das es eine Fehlentscheidung war, aber um das zu wissen die Frage an Dich bzw auch an andere...

Wenn ich die Bilder anschauen will allein die Vorschau bzw mit Leertaste Druck und dann einfach durchblättern will, dann laden die Bilder immer ewig. Klar 25mb ist jetzt nicht wenig, aber ich bin von meinem 2010 umgestiegen weil ich hoffte dass dies schneller geht.. (Bilder sind schon auf den Mac gezogen worden also direkt aufm Rechner)

Wie ist das bei dir mit dem 15zoll und i7? Kann man die Bilder da problemlos ohne Wartezeiten durchblättern?
 
Wie ist das bei dir mit dem 15zoll und i7? Kann man die Bilder da problemlos ohne Wartezeiten durchblättern?

Mit welchem Programm, oder direkt im Finder? Im Finder braucht mein 15" i7 2.2 GHz vom "via Thunderbolt"-USB 2.0 Laufwerk etwa 3 Sekunden pro 14 MB NEF Bild und ungefähr gleich lang für das 24 MB CR2 (Öffnen mit Leertaste). Vorschau braucht gefühlt doppelt so lang von Bild zu Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem ganz normalem vorschauprogramm vom Betriebssystem oder eben wenn man die Leertaste auf einer Datei drückt öffnet es auch so eine Art Vorschau...
 
Gerade einen Ordner Bilder auf die Systemplatte verschoben, da geht's in der Vorschau etwa doppelt so schnell wie von der externen Platte, also etwa 3 Sekunden von Bild zu Bild pro 24 MB CR2 Datei.
 
Ok dann is der große wohl nich wirklich schneller...
Mhhh mich stören die 3sekunden (manchmal mehr) ziemlich.... Woran liegt denn das?
 
Ok dann is der große wohl nich wirklich schneller...
Mhhh mich stören die 3sekunden (manchmal mehr) ziemlich.... Woran liegt denn das?

Von der Platte 24 MB lesen, RAW nach etwas Darstellbarem wandeln, auf den Bildschirm verkleinern, anzeigen. Schneller geht's, wenn man wie z.B. Lr die im RAW eingebettete JPEG Vorschau (oder eine selbst gerechnete JPEG Vorschau in Bildschirmgröße) auf den Bildschirm schickt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten