• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MB-D80 - ständig locker?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
rdings steht ind e rnaleitung das sobald ein akku leer ist die anzeige auch blinken soll.. seltsam
 
Alos zum Thema akku kann ich sagen, dass die Anzeige auf der D80 (mini-display) anfangs noch realistisch war. Im moment tausche ich immer nur einen Akku (der, der eben leer ist), und die Anzeige zeigt mir trotz eines vollen + fast leeren Akku einen vollen Akku an.
Allerdings hilft da ja der Menüpunkt 'Akkudiagnose'...steht alles genau drin.

Zum eigentlichen Thema....also bei mir ist MB-D80 schon etwas locker, zumindest empfinde ich das so. Vor allem beim wechseln in Hochformat drehe ich fast automatisch am Rädchen fest, weil ich den Eindruck habe es ist was locker.
Bis jetzt hatte ich aber noch nie den Fall, dass der MB zu locker war.
 
Mein MB-80 is Bombenfst. Auf der anderen Seite nutze ich die Cam selten länger wie 2h am Stück. Das mim Doppelklebeband auf dem BG hört sich ganz gut an bei zuviel Spiel und nervigen Nachziehen.

LG Andi
 
Das Problem mit dem lockeren BG habe ich auch!
bin schon mal bei Events so 3-4 Stunden unterwegs da ziehe ich das Rädchen auch mehrmal fest.

Das Akku Problem kenne ich ebenfalls.
...und ein weiteres:
selbst wenn ich beide Akkus (nacheinander !) für längere Zeit im (Original-) Ladegerät hatte, zeigt die Akkudiagnose anschleßend den einen mit ca.100% den anderen mit ca. 50%
Liegt das nun am BG, an der Akkudiagnose oder am Akku?
 
...und ein weiteres:
selbst wenn ich beide Akkus (nacheinander !) für längere Zeit im (Original-) Ladegerät hatte, zeigt die Akkudiagnose anschleßend den einen mit ca.100% den anderen mit ca. 50%
Liegt das nun am BG, an der Akkudiagnose oder am Akku?
Das hab ich noch nie gehabt :)

Beide Akkus laut orig. Ladegerät voll geladen in den Griff, dann zeigt mir die Akkudiagnose auch 2x 100% Akuuladezustand an :top:

Hast du denn evtl. die neuste Firmware (1.11) schon drauf? Ich nicht, da ich keinerlei Probs habe (bis jetzt) :top:
 
meine D80 ist 2 1/2 Jahre alt und ich habe bisher kein Update gefahren, weil ich bisher eben auch keinerlei Probleme mit der Kamera hatte und da halte ich mich an den alten Spruch: never change a running systhem.
 
Ein Akku wird bei mir auch nur noch mit 50% angezeigt - handelt sich um einen Akku von einem Drittanbieter. Macht aber nix, schafft ungefähr soviele Bilder wie der org. Nikon Akku der parallel drinnen ist. Sind bei mir immer so ca 500-600Bilder pro Akku
 
Hab mal wieder ein Problem mit dem MB D80. Und zwar ist es in etwa noch das gleiche, wie schon vorher beschrieben: Wenn meine Akkus im BG leer werden wird mir das nicht auf dem Display neben dem Auslöser angezeigt, d.h. der Akkustand wird immer als voll dargestellt und irgendwann, wenn die Dinger dann leer sind löst meine Kamera nicht mehr aus und das Akkusymbol fängt im Display an zu blinken:mad: Das ist echt Mist! So wird man ja quasi gezwungen einen zweiten Originalakku zu kaufen und das Gedöns mit dem Batteriekorb wird überflüssig. Wirklich erstklassig gemacht:grumble:.
Für den Preis werden mir das langsam zu viele Probleme...
 
Hast du n el3e nachbau, oder akkus drinnen? Bei letzterem musst du ja den richtigen Typ erst einstellen. Hab einen el3e und eben einen nachbau drinnen und die Kamera zeigt mir den Stand immer korrekt an.
 
Ich habe Akkus drin. Also AA-Batterien, wobei ich den Typ korrekt eingestellt habe. Trotzdem funktioniert es nicht:mad:.
 
Ja, ich meinte halt die AA-Batterien. Wenn die Diagnose aber nichtmal auf dem kleinen Display funktioniert ( von dem Fehlen einer prozentualen Ladekapazität könnte ich noch absehen ), wieso bietet Nikon dann die Verwendung eines Batteriekorbes an? Das ist doch dann vollkommmener Schwachsinn. Da spiel ich lieber Lotto: "Kann ich jetzt noch die nächste Aufnahme machen oder wird der Auslöser gesperrt, wenn ich fotografieren will":mad:Tststststsss
Und das in Zeiten, wo der Preis eines En El 3e in unermessliche Höhen steigt...
 
Soo, ich meinte die Batterien, also die Mignonzellen. Laut Handbuch soll, wenn die Kapazität der 6Zellen zu Neige geht, das Display das ebend auch anzeigen, was es bei mir nicht tut. Das heißt, selbst wenn sie leer sind, wird mir im Display angezeigt, dass sie voll sind. Das kann doch so nicht richtig sein?! Und ich rede jetzt nicht von der Akkudiagnose in Prozent sondern einfach nur von der Displayanzeige neben dem Auslöser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten