• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MB-D80 - ständig locker?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Hey, Gemeinde,

ich möchte gerne an dieser Stelle mal einen Erfahrungsaustausch bezüglich Festigkeit des MB-D80 an der Kamera anregen. In den anderen Threads wurde dieses Thema meißt nur flüchtig behandelt, weswegen ich mir an dieser Stelle von den D80 und D90 Usern, die den BG verwenden, ein Statement zur Haltekraft des BGs wünschen würde. Hintergrund ist jener, dass ich mit meinem BG eher weniger zufrieden bin. Für den doch nicht unerheblichen Kaufpreis hätte ich mir gewünscht, dass ich nicht an einem Fototag mehrere Male die Schraube mittels Drehscheibe nachziehen muss, sodass BG und Kamera eine feste Einheit bilden. Mit anderen Worten: Nach 2-3 Stunden wirkt der BG an der Kamera zunehmend locker und man merkt, dass er unbedingt nachgezogen werden muss. Vielleicht schreibt ihr mir an dieser Stelle also kurz eure Erfahrungen mit diesem eigentlich praktischen Zubehörteil und evtl. habt ihr auch Lösungsansätze parat, die ihr hier Kund tun könnt.

Herzlichen Dank!
 
also ich habd a bisher keinerlei probleme gehabt.
kann es sein das du beim fotografieren eventuell unbeabsichtigt ans rad kommst?
 
Ich habe meine D80 incl. dem MB-D80 im Nov.'08 gebraucht (aber so gut wie neu) in einem Nachbarforum gekauft.
War alles in der orig. Verpackung = Nikon Kartons.

Batt. Griff angeschraubt, und seitdem sitzt der unter der D80 und hält :top:

Ich kann nichts negatives zum Griff schreiben, außer das es den Auslöse Druckpunkt für den AF (wie bei der Kamera) nicht gibt. Da muss man etwas vorsichtiger mit Gefühl drücken.
 
Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen mit dem MB-D80 gemacht... bei mir wird er auch nicht locker.

Gruß Helm
 
Hm, das ist sehr merkwürdig. Also ich nutze definitiv den originalen Nikon-Griff, aber er lockert sich einfach ständig und ich weiß nicht wieso:confused:. Das mit Locktite hat mir meinen Tag heute schonmal gerettet:rolleyes:.

Grüße
 
Also, ich kann die Erfahrung mit dem lockeren BG teilen.
Im Vergleich zum MB-D80 hält der Motor Drive 1 an meiner Minolta X-700 bombenfest.
Ich habe es bisher auf das Kunststoffgehäuse geschoben und es als gegeben hingenommen.
So wirklich störend ist es (für mich) allerdings nicht.
 
Zum MBD80 kann ich nix sagen.
Aber ich habe ständig eine Stativplatte von Cullman an meiner D80. Und ich musste da eigentlich auch fast vor jedem Einsatz nochmal festdrehen (Stativ benutze ich nur gelegentlich). Seit dem letzten mal habe ich den Eindruck es hält besser. Aber vielleicht war auch nur der Zeitraum zur nächsten Nutzung kürzer.
Bisher hat mich vor allem auch der fehlende Druckpunkt vom Kauf des Batteriegriffs abgehalten.
 
bei meinem bat griff klappt auch alles mit der festigkeit. ich habe aber zwischen batgriff und kamera doppelseitiges klebeband (das für den teppich) geklebt. die festigkeit zb beim stativ.da wackelt nichts mehr. normal ohne band kann man immer noch ein wenig wackeln .man merkt es und sieht es. mit band ist ruhe.und da das band auch etwas an der schraube klebt lockert sie sich nicht mehr.

norbert
 
also bei mir löst es sich auch nach einiger zeit - ist eine sache auf die ich gerne verzichten würde, aber so richtig stören tut es mich nicht :)
 
Mein Batteriegriff hat sich auch ständig gelöst, hängt damit zusammen das er eben aus Kunststoff ist, und er ständig "arbeitet" d.h. förmlich durchgewalkt wird, besonders dann wenn man nicht nur mit leichten Kitobjektiven herumturnt sondern auch mal ein 105er VR Makro an der Kamera hat oder gar ein 70-200er 2,8.
Kann man aber nichts gegen machen (das verziehen) ob Schraubensicherung so clever ist weiß ich nicht, einmal das ganz "zu fest" gezogen und man bekommt es nicht mehr los.

Achja, hat auch übrigens nichts damit zu tun ob man die Verschraubung nun "nur" fest zieht oder festknallt (Wie sagte mein Ausbilder immer "nach ganz fest kommt ganz los" :D) hab ich alles versucht :top:
 
Danke, dann bin ich ja doch beruhigt. Aber ich habe jetzt noch einmal eine andere Frage zum MB D80. Gerade war ich ein paar Langzeitbelichtungen machen, allerdings mit 6 Nimh-Batterien als Akku. Nachdem ich 4 Langzeitbelichtungen von 20 Sekunden gemacht habe, gschah dann folgendes:
Im oberen Display zeigte mir die Kamera an, dass der Akku vollständig aufgeladen ist ( sie waren de facto zu ca. 80 % aufgeladen ), sobald ich jedoch auf den Auflöser drückte, löste die Kamera nicht mehr aus und die Batterie, die jetzt nur noch einen Strich hatte, blinkte:confused:. Dann habe ich mal die Kamera ausgeschaltet und wieder angemacht. Gleiche Spielchen: Akku wird als voll angezeigt, aber sobald ich auf den Auslöser drücke blinkt das Batteriesymbol und ich kann nicht auslösen.:mad:
Auch wenn ich im Menü auf Akkudiagnose gehe wird mir angezeigt: Diese Funkion ist mit den momentanen Einstellungen nicht verfügbar ( oder so ähnlich ). Kann mir jemand sagen, was das jetzt sein soll? Wäre super!
 
Kann mir jemand sagen, was das jetzt sein soll? Wäre super!
Schau mal welche Firmware du drauf hast.
Das letzte Update ist von 09.08 und ist das 1.11 und dient folgendem: Die Firmware behebt einen selten auftretenden Fehler, durch den die Akkustandsanzeige beim Aufnehmen unabhängig vom tatsächlichen Ladezustand des Akkus blinkt.

Das könnte es ja sein!!
 
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich hatte tatsächlich noch die 1.10 Version drauf und habe gerade eben das Update aufgespielt. Ob es jetzt mit den Langzeitbelichtungen besser funktioniert kann ich noch nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist, dass ich, wenn ich ganz normale Nimh-Batterien eingelegt habe, keine Akkudiagnose bekommen kann. Dieses Feld ist dann grau unterlegt und wenn ich darauf gehe wird mir mir angezeigt: " Diese Option ist mit den aktuellen Einstellungen nicht verfügbar ". Habt ihr das auch?
 
Also bei meinem MB80 habe ich auch ständig das Problem, dass es wackelt. Irgendwie scheint er sich durch die Bewegungen des alltäglichen Handlings lockert. Trotz festem festziehen. Also so fest, dass die Finger beim festziehen bald wehtun.
 
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich hatte tatsächlich noch die 1.10 Version drauf und habe gerade eben das Update aufgespielt. Ob es jetzt mit den Langzeitbelichtungen besser funktioniert kann ich noch nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist, dass ich, wenn ich ganz normale Nimh-Batterien eingelegt habe, keine Akkudiagnose bekommen kann. Dieses Feld ist dann grau unterlegt und wenn ich darauf gehe wird mir mir angezeigt: " Diese Option ist mit den aktuellen Einstellungen nicht verfügbar ". Habt ihr das auch?

ja das ist normal.
akkudiagnose geht nur mit den original akkus. inwiefern das dritt anbieter akkus unterstützen weiss ich nicht aber mit normalen akkus/batterien geht das nicht
 
steht sogar im grossen d90 buch das mit in deinem paket gelegen haben sollte :D

ich find die getrennte diagnose für beide akkus im mb d80 ja genial. allerdings versteht jemand die akku nutzung? irgendwie saugt er bei mir den einen leer und wenn er fast leer ist fängt der andere an runter zu gehen. sollte dann nicht erst der eine ganz aufgebraucht werden?
 
steht sogar im grossen d90 buch das mit in deinem paket gelegen haben sollte :D

ich find die getrennte diagnose für beide akkus im mb d80 ja genial. allerdings versteht jemand die akku nutzung? irgendwie saugt er bei mir den einen leer und wenn er fast leer ist fängt der andere an runter zu gehen. sollte dann nicht erst der eine ganz aufgebraucht werden?

Habe aber eine D80:lol: :evil:
Ich habe zwar bisher nicht 2 Akkus genutzt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der erste Akku komplet aufgebraucht wird, denn selbst wenn Du nur einen Akku in der Kamera hast wird der Auslöser vieleicht bei ca. 10 % Restkapazität gesperrt und das Akkusymbol blinkt. Ab diesem Punkt wird dann wahrscheinlich der 2. Akku benutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten