• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MB D10 Stimmt das so?

Danke hab mir mal 2 8er Packs bestellt.
 
Ansonsten: das Laden der 8 AA-Akkus ist einfach nur lästig, da man entweder einen 8-Fach Lader benötigt (ist ja nicht gerade klein) oder zweimal 4 Akkus laden muss (sehr ungünstig, wenn man über Nacht laden möchte). Das Kit für den EL4 ist, vor allem, wenn man es nachkauft, unverschämt überteuert und daher m.M. nach fast nur für Besitzer einer D2/D3 wirklich sinnvoll.

Gruß Bernhard

D2 und D3 brauchen aber den Batteriegriff nicht (ist bereits an der Kamera dran...).
 
……musste diesen alten Beitrag ausgraben, da ich jetzt ein wenig Schlauer bin!

Aus heutiger Sicht würde ich mir für den MB-D10 keine Eneloops mehr kaufen.
Es liegen bei mir so ca. 35 Stk. herum plus 2 Ladegeräte.

Und warum diese Erkenntnis?

Beim letzten Fußballspiel vor der Winterpause hatten wir -10°C im Stadion und da war dann Schluss mit lustig! Die Leistung aller Eneloop-Blöcke viel auf Status „beinahe leer“ ebenso lahm war die Bildrate.
Seit Samstag verwende ich nun den Nikon EN-EL4a ohne Probleme!
Erster Einsatz war beim Wintersport. Bei -16°C gab es keine Einschränkungen, die Temperatur hatte keinerlei Auswirkung auf die Akkuleistung!!!!

Mein Fazit:
Bei sommerlichen Temperaturen sind die Eneloops eine Alternative, wer allerdings 12 Monate im Jahr zu fotografieren gedenkt, sollte zum EN-EL4a greifen.
 
……musste diesen alten Beitrag ausgraben, da ich jetzt ein wenig Schlauer bin!

Aus heutiger Sicht würde ich mir für den MB-D10 keine Eneloops mehr kaufen.
Es liegen bei mir so ca. 35 Stk. herum plus 2 Ladegeräte.

Und warum diese Erkenntnis?

Beim letzten Fußballspiel vor der Winterpause hatten wir -10°C im Stadion und da war dann Schluss mit lustig! Die Leistung aller Eneloop-Blöcke viel auf Status „beinahe leer“ ebenso lahm war die Bildrate.
Seit Samstag verwende ich nun den Nikon EN-EL4a ohne Probleme!
Erster Einsatz war beim Wintersport. Bei -16°C gab es keine Einschränkungen, die Temperatur hatte keinerlei Auswirkung auf die Akkuleistung!!!!

Mein Fazit:
Bei sommerlichen Temperaturen sind die Eneloops eine Alternative, wer allerdings 12 Monate im Jahr zu fotografieren gedenkt, sollte zum EN-EL4a greifen.

Das kenn ich nicht...
Ich hab sie in insgesamt 3 Blitzen im Einsatz,.. und auch schon outdoor bei - Graden benutzt, absolut kein Problem.
Auch bei größeren Temperaturschwankungen überhaupt kein Thema,..

aber ich hab schon oft gelesen das es bei manchen Leuten Probleme gibt...
 
Das kenn ich nicht...
Ich hab sie in insgesamt 3 Blitzen im Einsatz,.. und auch schon outdoor bei - Graden benutzt, absolut kein Problem.
Auch bei größeren Temperaturschwankungen überhaupt kein Thema,..

aber ich hab schon oft gelesen das es bei manchen Leuten Probleme gibt...

Deine Erkenntnis bezieht sich aber nicht auf meinen Beitrag, welchen du zitierst.

erstens ging es um die Verwendung der Eneloops im MB-D10,
und beim Sport ist es ein großer Unterschied ob du mit einer Bildrate von 3/5/8 Bildern/sec fotografierst.
und zweitens macht es einen großen Unterschied ob du 2/3/.….Stunden bei minus 10 bis minus 15°C fotografierst.

………in meinem SB 900 befinden sich ebenfalls Eneloops, mir wäre auch alternativ kein Akkublock bekannt. Da ich meinen Blitz sehr selten verwende machen die Eneloops auf Grund ihrer minimalen Selbstentladund, hier Sinn.
 
hat jemand erfahrung mit diesem BG?
BP-D700 Battery Grip Phottix fürNikon D300 D700 MB-D10

ist dieser brauchbar?

Ein Bekannter hat ihn an seiner D700 - ich würde ihn nicht empfehlen.
Ist zwar kein direkter Schrott, dass Anfassgefühl im Vergleich zu einem originalen MB-D10 ist aber einfach recht minderwertig.
Mein Tip wäre ein gebrauchter, gut erhaltener Nikon-Griff :)
 
Hi, ich habe mir damals zur D700 den Meike MK-D300N Griff besorgt, finde ihn von der Qualität her gut, zusätzlich hat er zwei Extras, Intervallaufnahmen was die D700 aber bereits von Haus aus bietet und mit dem Griff lässt sich die D700 per IR Fernbedienen, Empfänger ist an der Vorderseite. Eine ML-L3 kompatible Fernbedienung liegt bei. Soviel ich gesehen habe gibt es ihn auch ohne IR mit der Bezeichnung MK-D300.

Habe ihn mir nur für Zeitrafferaufnahmen besorgt, vor allem wenn ich die D700 am Laptop hängen habe, da dies ziemlich am Akku saugt, war aber dann echt Überrascht wie gut er verarbeitet war. Im Netz sollten einige Reviews zu finden sein.
 
Habe mir aktuell einen Nachbau EN-EL4a vom freundlichen Polen geholt. Mir war das Laden per separater Ladebuchse sympatisch. :top:
Die 8fps schaft die D300 jetzt, jedoch ist die Verarbeitungsqualität nicht mit der des Nikon zu vergleichen. Das Ding passt einfach nicht 100% :rolleyes: (nur 90%) - klar, zu dem Preis kann man keine Originalqualität erwarten.
Zur Kapazität kann ich noch nichts sagen, muß erst ein paar Akkuladungen durchfotografieren.
Ansonsten ist das Laden per Ladebuchse echt angenehm. Nicht mehr den Akku rausnehmen aus dem Griff, einfach anstecken :top: Wenn das der Original EN-EL4a bieten würde... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten