• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maximale Größe der Speicherkarte bei EOS 300D???

ibrahimaba

Themenersteller
Ich besitze eine Canon EOS 300D und würde mir gerne eine größere Speicherkarte zulegen. Gibt es da bei meinem Kameramodell irgendwelche Einschränkungen (zB. < 1GB)???

Ich tendiere zu Sandisk, vmtl. Ultra II, da ich mit diesen, zumindest bei kleineren Kapazitäten, immer gut gefahren bin...
 
Ich besitze eine Canon EOS 300D und würde mir gerne eine größere Speicherkarte zulegen. Gibt es da bei meinem Kameramodell irgendwelche Einschränkungen (zB. < 1GB)???

Ich tendiere zu Sandisk, vmtl. Ultra II, da ich mit diesen, zumindest bei kleineren Kapazitäten, immer gut gefahren bin...

:D Hi, die Frage hatte ich auch, wegen der Transcend-266x-Karten mit 4-8 GB. Die Antwort vom Canon Helpdesk (über Canon D-website, registrieren, fragen, warten (1 Tag, dann war die email da)):

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,


vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

1. Sie können CF-Karten zwischen 8 MB und 4 GB in Ihrer Kamera verwenden. Es gibt viele verschiedene Hersteller von CF-Karten. Im Prinzip sollten Sie alle Marken verwenden können, solange diese dem CF-Standard (CompactFlash) entsprechen. Canon empfiehlt Speicherkarten von Sandisk.

2. Da von unserer Seite keine Vergleichtests mit Hochgeschwindigkeits-Speichern durchgeführt worden sind, können wir keine Angaben darüber machen, um wie viel Prozent der Datentransfer vom Zwischenspeicher auf die Speicherkarte dadurch beschleunigt werden kann. Angaben über die Schnittstellengeschwindigkeit des CF Schachts stehen uns leider nicht zur Verfügung. Für Reihenaufnahmen empfehlen wir jedoch eine Speicherkarte mit einer Mindestschreibgeschwindigkeit von 9MB/S.


Mit freundlichen Grüssen,

Canon Support Centre

:o Also leider nur bis 4 GB, aber schnell darf schon sein, theoretisch. Ergänzend:

Ganz so schnell muß aber nicht, weil : http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-6425
glaubhaft feststellt, daß die Kamera selbst nicht schnleller als etwa 1,4 MB/s schreibt. Das heißt, nach den üblichen 4 Reihenbildern mußt Du auch bei 266x-Karten warten, bis die Kamera das Bild, das den Pufferspeicher noch zuhält, auf die Karte geschrieben hat. Dafür machen die schnellen Karten beim Auslesen Sinn, wenn Du viel große Auflösungen hast. Trotzdem viel Spaß, hab' ich mit meiner 300d auch. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten