• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maximale Außentemperatur

Ja, habe es gerad gefunden ab 7.61 ist es in Exiftools enthalten.

Habe mir die neuste Version heruntergeladen.
Jetzt aber die Frage: Wie funktioniert das? :ugly:
Nach dem Download war nur eine Datei da, welches ein DOS Fenster öffnete mit Seitenweise Text. Als man mit dem Scrollen zu ende war, schloss sich das Fenster. :confused:
 
Meine 5D hat gestern 5h Wandern bei Schnee und Kälte bis -6° mitgemacht, keine Probleme bis auf eine kältebedingte verkürzte Akkulaufzeit. Die Dinger können mehr ab, als man vermuten würde.
 
Habe mir die neuste Version heruntergeladen.
Jetzt aber die Frage: Wie funktioniert das? :ugly:
Nach dem Download war nur eine Datei da, welches ein DOS Fenster öffnete mit Seitenweise Text. Als man mit dem Scrollen zu ende war, schloss sich das Fenster. :confused:

Musst du noch die ExifToolGui herunterladen ;)

Das kälteste was mir angezeigt wird sind 16C bei -8C Außentemperatur und das kann passen.
 
Ich hatte meine 400d letzten Winter in Lappland dabei... -25°C ...

nur das Display hat etwas Macken gemacht und wurde "langsamer" der Rest lief einwandfrei ...
auch schön waren Langzeitaufnahmen ... Sensorglühen adee ;) ...

grüße gollrich
 
hi,

also ich war letztes Jahr im Dezember auf Island und hab da auch bei diversen minus Graden Bilder machen können. Unteranderem bin ich auch in der Blauen Lagune (eine naturbeheiztes Schwimmbad ca. 30° Wassertemperatur) mit der Kamera rumgelaufen. Die Temperaturunterschiede konnte sie auch ab. Probleme sollte es keine geben.

Aber ich glaube Canon garantiert in der Theorie nicht unter null, es funktioniert natürlich aber Canon haftet nicht dafür. Weiß nicht ob es stimmt, hab es irgendwo mal aufgefasst...

Gruß
 
Habe mir die neuste Version heruntergeladen.
Jetzt aber die Frage: Wie funktioniert das? :ugly:
Nach dem Download war nur eine Datei da, welches ein DOS Fenster öffnete mit Seitenweise Text. Als man mit dem Scrollen zu ende war, schloss sich das Fenster. :confused:

Lade dir die "stand-alone-version" für Windows runter.
Da hast du dann auch nur eine Datei, brauchst aber nicht die ganzen "perl" Sachen zusätzlich zu installieren.

Die Funktion ist relativ einfach, du nimmst eine *.jpg oder eine RAW Datei und ziehst sie mit der Maus auf die "Exiftool-datei" (so als würdest du eine Bilddatei in die Exiftool Datei reinkopieren bzw. verschieben).
Wenn du die Maustaste loslässt, wird dir ein Fenster mit den Exifdaten angezeigt.

Hier der Link zur Seite:
http://owl.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
(dort nimmst du dann die "Windows-Executable" Version)
 
Meine 450D hat Langzeitbelichtungen bei -23 Grad problemlos überstanden. Ich war 45 Minuten unterwegs, dann war der Akku leer. Es gab allerdings keine anderen Probleme. Ob der AF wirklich langsamer war?! Ich stand auf nem Berg und habe ne Kirche fotografiert, mit LiveView - also kA. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten