• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack maximal unauffällige Tasche für X-H2s + Tamron 17-70 mit wenig Zubehör

MrPrawnboy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich zerbreche mir gerade den Kopf über eine neue Tasche für die Kamera für den nächsten Urlaub. Ich nutze eine Fuji X-H2s, welche in Sachen Größe praktisch identisch ist mit einer Sony A7 IV (die vermutlich jeder in Sachen Größe einschätzen kann).
In die Tasche soll passen: Die Kamera mit dem montierten Tamron 17-70, ein oder zwei sehr kleine Objektive (z. B. das XF23F2 oder das XC15-45) und ein bisschen Zubehör wie Akkus, Reinigungstücher etc. Und wenn Platz ist eben Zeug, dass nichts mit der Fotografie zu tun hat. Vom Päckchen Taschentücher bis zum Müsliriegel.

Für mich ist wichtig, dass die Tasche so wenig wie irgendwie möglich nach Foto aussieht und für Taschendiebe damit so uninteressant wie möglich wird und ggf. auch eine Möglichkeit hat, den unbemerkten Zugriff irgendwie zu erschweren.

Hat jemand einen Vorschlag, in welcher Richtung ich da suchen kann? Es soll bewusst kein Fotorucksack sein. Einen solchen habe ich. Aber einerseits schreit der natürlich auf 10 km "hier ist eine Kamera drin" und zum anderen ist er für meine Zwecke diesmal wahrscheinlich auch zu groß. Ich werde nur mit sehr überschaubarer Ausrüstung unterwegs sein.
 
Das Problem der Kamerataschen die nicht gleich "KAMERA" schreien kenne ich. Da laufen dann auf Workshops die Leute mit ihrer Camslinger-Tasche, Jack Wolfskin Zip-Hose und Sandalen rum und es schreit nur so nach Deutscher :ROFLMAO:

Aber erntshaft:
Die ThinkTank Retrospective Serie sieht relativ neutral aus. Gibt es auch in verschiedenen Größen.

Ich hab diese hier von Ulanzi, die aber für dich wahrscheinlich zu klein sein wird:

Die Alternative von PeakDesign oder PGYTech sind schon wieder so verbreitet und bekannt, dass sie trotz modernen Design nach Kameratasche aussehen.

Ansonsten vielleicht eine normale Tasche kaufen und einen Einsatz rein machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine kleine (hässliche) Kühltasche in die alles reinpasst.
Dann auch mit Kühlakku um Rauschen zu reduzieren? :ROFLMAO:
 
Für mich ist wichtig, dass die Tasche so wenig wie irgendwie möglich nach Foto aussieht und für Taschendiebe damit so uninteressant wie möglich wird und ggf. auch eine Möglichkeit hat, den unbemerkten Zugriff irgendwie zu erschweren.
Dann müsste man konsequenterweise keine Fototasche benutzen und für das Fotozeug einen Fotoeinsatz in die Tasche schmeissen.
Hat jemand einen Vorschlag, in welcher Richtung ich da suchen kann?
Thinktank Retrospective Serie
Es soll bewusst kein Fotorucksack sein. Einen solchen habe ich. Aber einerseits schreit der natürlich auf 10 km "hier ist eine Kamera drin" und zum anderen ist er für meine Zwecke diesmal wahrscheinlich auch zu groß.
Es gibt durchaus Fotorucksäcke, die nicht auf den ersten Blick als Fotorucksack zu erkennen sind (z.B. Shimoda aber auch andere). Die typischen Fotorucksäcke wo meistens auch noch "LowePro" draufsteht sind tatsächlich von 10 km als solche zu erkennen. Kaufe ich seit Jahren nicht mehr.
Evtl. kennst du "Pacsafe". Die machen diverse gut verschliessbare Rucksäcke, Slingtaschen usw. die es Taschendieben schwer machen sollen. Auch Fotorücksäcke haben sie im Sortiment. Fototaschen habe ich noch keine gesehen.
 
Für mich ist wichtig, dass die Tasche so wenig wie irgendwie möglich nach Foto aussieht und für Taschendiebe damit so uninteressant wie möglich wird
Du verrennst dich da. Jede Tasche ist für Taschendiebe interessant, denn es könnte ja ein Portemonnaie drin sein. Auch wenn die Idee mit der Kühltasche durchaus seinen Charme hat, dürfte sie für Diebe genauso interessant sein, wenn keine weiteren Taschen am Mann sind. Selbst der Plastik-Einkaufsbeutel ist dies. Wie kommst du darauf, dass es Diebe nur auf Kameras abgesehen haben? Ich würde eher eine Tasche nehmen, die nur umständlich zu öffnen ist, dann kommt auch ein Dieb nicht direkt an den Inhalt. Also nichts, was nur mit Reißverschluss gesichert ist.

Ich weiß nicht, wo ich es gelesen habe. Da wurde beim Essen jemand die Tasche zwischen den Beinen geklaut. Da spielt es dann keine Rolle, nach was die Tasche aussah. Vermutlich wurde derjenige dann ohnehin schon länger beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreit Peak Design für dich nach Kamera? Habe eine Everyday Sling 6l früher für X-H1 + 16-55 genutzt und heute für die A7IV samt Tamron aka "Ziegelstein" 35-150 im Einsatz.

 
Wenn ich professioneller Dieb wäre ganz sicher. Eine weltweit vertriebene Tasche wird immer als solche erkannt. Für wie doof haltet ihr Diebe?
Naja, wenn wir von "professionell" ausgehen, dann sind wir wohl tatsächlich bei einer Aldi-Tasche, die nach oben hin mit Pfandflaschen aufgefüllt wird. Eine bezahlbare Tasche, die es nur 5mal auf der Welt gibt, wird es wohl nicht geben. Und umso seltener, desto hochwertiger sind doch die Produkte (in der Regel). Und die Hochwertigkeit dürften die "Profis" entsprechend erkennen.

Alternative: irgendeine nach 0815 (z.B. von H&M) schreiende Messenger Tasche in der bevorzugten Größe und dann mit einem Kamera-Inlay ausstatten.

Was dann noch dazu kommt: auch das Outfit des Taschenträgers dürfte entscheidend sein. Wer am Körper Kleidung ab mittlerem dreistelligen Wert trägt, dessen Tasche dürfte immer interessant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war es wichtig, dass ich meinen Rucksack auch für andere Dinge verwenden kann,
daher benutze ich einen Fahrradrucksack von Deuter (Trans Alpine 30L)

Man kann den im letzten unteren Drittel unterteilen. Oberhalb liegt die Kamera+Objektiv und Zubehör in einem Inlay.
Darüber könnte man sogar noch einen dicken Pullover packen.
Im unteren Fach ist noch genug Platz für eine querliegende 1,5 L Wasserflasche und Essen.
 
Das auffälligste ist doch, dass man meist sofort als Tourist erkannt wird. Da nützt die Taschentarnung dann auch nichts mehr. Und die Einheimischen halten sich nun mal nicht am Schiefen Turm von Pisa auf. Alles was irgendwie greifbar ist, wird dann abgegriffen. Eine Messanger Tasche ist zwar unauffällig, aber was soll an einem touristischen Hotspot schon drin sein? Das teure Smartphone und die Geldbörse (aus Angst vor Hosen-Taschendieben!).
 
Ich würde eher eine Tasche nehmen, die nur umständlich zu öffnen ist, dann kommt auch ein Dieb nicht direkt an den Inhalt. Also nichts, was nur mit Reißverschluss gesichert ist.
Da gibt es bei Pacsafe diverse Taschen. Die sind richtig umständlich zu öffnen und sind oft schnitt und und stichfest.
 
Jede Tasche ist für Taschendiebe interessant, denn es könnte ja ein Portemonnaie drin sein.

Ganz genau!
Wir denken hier viel zu kompliziert.
Wenn die Situation passt, wird geklaut - egal ob das Objekt der Begierde traumhaft aussieht oder unter aller Sau.
Passt die Gelegenheit, ist das Ding weg. Geklaut wird sofort, selektiert wird danach!
 
Ich würde eher eine Tasche nehmen, die nur umständlich zu öffnen ist, dann kommt auch ein Dieb nicht direkt an den Inhalt. Also nichts, was nur mit Reißverschluss gesichert ist.
Deswegen nutze ich unter anderem die Mindshift Rotation so gerne… sieht schwer nach Wanderrucksack aus, für Diebe wohl auch noch nach Kameratucksack… mal eben abzocken dürfte schwer sein, unbemerkt gar unmöglich… Klappe auf, Gurt drehen/lösen, Tasche rausziehen, öffnen/Fangleine durchtrennen… mit weniger kommste da nicht davon.

Frei nach dem Motto „such dir lieber ein leichteres Opfer.“

Als messengertasche könnte für mich nur ne Bundeswehr Kampftasche/Brotbeutel…
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein alter NVA/BW-Rucksack im shabby-look wäre auch nicht schlecht. Dann sollte aber auch das Äußere der tragenden Person dazupassen.
 
so ein alter NVA/BW-Rucksack im shabby-look wäre auch nicht schlecht. Dann sollte aber auch das Äußere der tragenden Person dazupassen.
Halte ich für ein Gerücht, die "tacticoolen" Sachen (nicht speziell NVA/BW/BGS/BePo oder Militär allgemein) werden mittlerweile ziemlich breitgestreut als "lifestyle accessoires" deklariert und entsprechend ausgepreist. Kommt auch darauf an, wo man mit solchen Utensilien aufzulaufen vor hat. Es wirkt u.U. direkt als etwas dick aufgetragen... Das können hierzulande Studenten, Handwerker, Beamten, Banker, Ärzte oder auch Rechtsanwälte sein, die damit zur/von der Arbeit unterwegs sind. Als Touri auf Urlaubstour kann man sich auch damit nicht "tarnen".
 
Aus meiner Sicht geht es auch gar nicht darum sich zu tarnen, es geht immer nur darum nicht das leichteste Ziel zu sein… Taschen die nicht/nur schwer zu öffnen sind… die auch im Gedränge nicht aufgeschnitten werden können, mit Zugriff der ohne Aufmerksamkeit des Trägers unmöglich ist, also Rückenzugriff oder Rotation oder so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten