• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maxbrücke Nürnberg

Bgun1975

Themenersteller
Ein herrlicher Blick auf die alte Maxbrücke und die Pegnitz in der Nürnberger Altstadt.

Gruß
Björn
 
Ich schreib ja wirklich selten mal was zu einem Bild, aber dieses Spricht mich einfach an. Gefällt mir einfach nur gut, hat ein bißchen was von Tonemapping, tolle Farben, vielleicht war auch einfach nur das Licht so. Auch der Bildaufbau ist O.K. Schade, daß es nicht noch etwas größer ist. :top:
 
Der Bildaufbau ist gut,die Spiegelungen machen einiges her.Die Häuserfassade selbst wirkt allerdings etwas blass,evtl. überbelichtet?
Ein schönes Bild isses trotzdem :)
 
Na Du bist ja ein Frühaufsteher.

Ok, das Licht ist in den Morgenstunden ja auch am schönsten.
Das sieht man dem Bild an. :top:

Mir gefällt, das die Brückenbögen von der Unterseite her noch so viel Licht abbekommen haben.
Dadurch wird die Spiegelung sehr perfekt und ist erst bei längerem, genaueren Hinsehen als "echt" zu erkennen.
Wirkt extrem cool, auch weil die Helligkeitsunterschiede zwischen der Spiegelung und den Gebäuden so klein ausgefallen ist.
Wenn das Wasser noch ruhiger gewesen wäre, hätte man es leicht für einen Fake halten können.
Das schöne Morgenlicht tut sein übriges dazu.
 
@Mac:

mit der Spiegelung hast Du recht, daran hab ich gar nicht gedacht.
Ich habe mich zunächst bei der Aufnahme etwas geärgert weil das Wasser nicht völlig wellenlos war. Mein Ziel war eine "perfekte" Spiegelung der Häuserzeile.
Nach nochmaliger Betrachtung geb ich Dir recht, wäre das Wasser wirklich still gewesen, hätte es leicht als Fake durchgehen können, zumal ich hier auch ein leichtes Tonemapping angewendet habe um die einzelnen Farbkontraste die mir imponierten, deutlicher herauszuheben.
Dadurch wirkt auch die Häuserzeile ein wenig "blass".

Gruß
Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten