• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Max. fps an 1dII und Blitzen- geht da was?

coolio

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich fotografiere mit der 1d II des öfteren die Pferde und Reiter bei uns in der Halle. Mit dem 70-200 2.8 klappt das meist auch ganz gut, aber sobald der Blitz ins Spiel kommt sind die Bilder meist noch etwas besser. Leider kann selbst der 580EX bei Serienbildern nicht mal annähernd mit der Geschwindigkeit der Cam mithalten, erst recht nicht wenn die kurzzeitsyncronisation ins Spiel kommt.
Ist es überhaupt möglich, bei der max. Serienbildgeschwindigkeit der 1ser (die ich in solchen Momenten gerne nutze) sagen wir mal 6-10 mal hintereinander zu blitzen? Würde es helfen, wenn ich mit einem oder zwei zusätzlichen, entfesselten Blitzen arbeiten würde? Teilen sich die Blitze dann die benötigte Leistung, so das die gewünschte Blitzfolge möglich wird? Oder liege ich da komplett verkehrt?
Welchen preisgünstigen Blitz kann ich mit dem 580er auslösen?

Danke schonmal...
 
im Nahbereich klappte das schon mit dem alten speedlite 199A aber auf Entfernung ? glaub ich auch der 580 packt das, mit dem Powerpack wäre es denkbar, aber lt. Anleitung soll man da auch auf die maximalen Blitzfolgen achten sonst kann der Blitz Schaden nehmen, der 580EX II soll gegen schäden besser geschützt sein, mehr Blitze mehr Leistung, aber Pferde anblitzen ? wird doch immer von abgeraten.....

übrigen HSS kannst vergessen, da geht die Leitzahl dramtisch runter auf geschätzt 1/10 da ist nix mit Reichweite
 
Also,

Pferde anblitzen war bei unseren bislang nie ein Problem (für die Pferde...), ärgerlich ist halt die tatsache das 8mal blitzen/s mit hoher Leistung bzw. HSS einfach nicht möglich ist, auch der zusätzliche Akkupack wird daran wahrscheinlich nur wenig ändern können. Und leider sind bei Pferden in Bewegung Zeiten von 1/250s noch etwas zu lang, 1/300 und schneller sind klar besser.
Deshalb ja auch die Frage, ob ich da über zusätzliche, entfesselte Blitze noch was holen kann...
 
Mit den Canon Speedlight wirst du das kaum schaffen (Selbst mit dem Powerpack nicht). Aber mit den Quantum Flashlight sollte das gehen. Die schaffen 1fps unter Volllast bis die Akkus leer sind (der 580EXII brauch 5sec bis er wieder voll da ist). Wenn du nicht mit Vollast schiesst, sollten 8fps möglich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten