• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Max. Auslösungen M6 II?

szia

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich würde gerne wissen, mit wievielen Auslösungen die M6 II von Canon angegeben ist. Ich konnte das bis jetzt nirgends finden. Kann mir das jemand sagen? Hab jetzt nämlich eine erstanden, die hat <35.000 Auslösungen, wie ich jetzt ausgelesen habe und ich bin am Überlegen, ob ich sie behalten oder zurückgeben soll. Die meisten davon dürften auch im Serienbildmodus gemacht worden sein.
Danke im Voraus, Robert
 
Es ist von einer Auslegung auf 100.000 die Rede. Konnte allerdings bei Canon noch keine Bestätigung finden.

Sonst: Statistik. Es gibt eine Zahl, von der keiner weiß, wie sie zustande kommt und schon aus prinzipiellen Gründen kann keiner sagen, ob ein bestimmtes Exemplar die Zahl erreicht oder nicht.

Bei MPB wird gerade eine Kamera angeboten, die über 8 Millionen Auslösungen hinter sich hat ...
 
Es ist von einer Auslegung auf 100.000 die Rede.
Ob diese Zahl für dieses Modell zutrifft, weiß ich nicht ... aber ja, generell gibt es solche Zahlen. Und sie führen dann bei unerfahrenen Kamerakäufern zu dieser Obsession mit der Zahl der Auslösungen. Dabei haben diese Zahlen in der Praxis nichts zu bedeuten. Zumal, wie mein Vorredner bereits sagte, 35.000 für eine moderne Digitalkamera wirklich nicht viel ist.

Tatsächlich ist eine regelmäßig benutzte Kamera in der Regel in besserem Zustand und wird zuverlässiger laufen als eine, die monate- oder jahrelang unbenutzt im Schrank gelegen hat. Viel wichtiger ist die Frage, ob mit der Kamera halbwegs pfleglich umgegangen wurde. Wenn sie verdreckt, zerkratzt oder verbeult ist oder Bedienelemente hakeln, dann: Finger weg!
 


Mag jeder davon mitnehmen, was er mag.
 
Ich nehme mit: Typischer KI-generierter Mischmasch vorgetäuschter Kompetenz. Bei beiden Seiten wird die EXIF-Methode propagiert, die mit der M6 Mark II nicht funktionieren kann.
 
Das ist natürlich die korrekte Vorgehensweise. Ich bin davon ausgegangen, dass die User selbst in der Lage sind, die Vertrauenswürdigkeit der Quelle zu hinterfragen. ;-)
Und ja, ich sehe ebenfalls die Gefahr, dass die Quellen sich gegenseitig zitieren.

Auf die Schnelle habe ich in der umfangreichen Bedienungsanleitung keinen Hinweis gefunden. Vielleicht war ich aber zu schnell/oberflächlich. Allerdings sehe ich das Studium der Anleitung beim TO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten