• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Max 1000€, max 1000g - Welches System mit Standardzoom Objektiv?

Ok vllt falscher Begriff, eher Treffer Genauigkeit.
Ich bin halt noch von der K100D geprägt deren Autofokus wahrlich nicht der Beste war. Sicherlich hat sich da bei Pentax mittlerweile etwas getan aber es ist für mich eine gefühlte Schwäche. Daher komme ich ums ausprobieren eh nicht herum ;)
 
Pentax K5II + Tamron 17-50 2.8 | 1000€? | 1180g | Fokus Speed

Da ich die Kombi habe und selbst von ner K200 komme, kann ich aufgrund der vergleichbaren Lage deine Bedenken verstehen und auch gleich wieder zerstreuen: Der AF-S ist mittlerweile so treffsicher, wie du es dir schon immer gewünscht hast. Glaub mir, wenn du den mal selbst in den unmöglichsten Situationen probierst, wird dich ein schmunzeln überkommen und der Gedanke "warum nicht gleich so?". Denk an meine Worte :ugly:

Einziger Wermutstropfen: Der AF ist in der Kombi ist mangels Ringmotor laut.
 
Ok vllt falscher Begriff, eher Treffer Genauigkeit.

Beachte auch, dass der im Body eingebaute AF-Motor der aktuellen Pentaxen tatsächlich um einiges schneller ist, als die von Tamron eingebauten Motoren für andere Systeme.

Dass die verschiedenen Kombis mal einen Stabi im Body/Objektiv haben und mal nicht dürfte Dir klar sein. Ich halte das für einen großen Unterschied.

Und ja, angucken musst Du alle, achte dabei auf folgendes:
a) Wie gefällt Dir der Blick durch den Sucher auch im dunklen und bei Schwenks? Wie groß ist er?
b) Stelle alle mal in jedem Programmmodus Av, Tv, M, TAv usw. und versuche dann mit der Kamera am Auge ISO und Belichtungskorrektur zu verändern plus die primäre Variable (Bei Av eben die Blende). Geht das gut und schnell bzw. lässt es sich wenigsten so anpassen, dass es bequem geht?
 
Beachte auch, dass der im Body eingebaute AF-Motor der aktuellen Pentaxen tatsächlich um einiges schneller ist, als die von Tamron eingebauten Motoren für andere Systeme.

Das stimmt für das hier angesprochene Objektiv mit Built-in-Motor, aber nicht für die neuen USD. Die sind sehr wohl schneller, als die Stangenantriebe.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten