• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mausempfehlung für retusche am macbookpro

triggermehappy

Themenersteller
servus...

zur beautyretusche für mein macbookpro, suche ich schon seit langem
eine ziemlich ruckelfreie maus! z.Z. mache ich alles mit den fingern über
mein pad, da ich mir aber jetzt einen externen monitor gekauft habe,
würde ich gerne mit einer maus bearbeiten. kann mir jemand eine empfehlen,
die in seinen augen harmonisch geht....egal welche ich bisher versucht habe,
alle sind vom gefühl her nicht das, was ich mir wünsche.

und...nein ich möchte nicht mit einem tablett arbeiten...

grüsse, tommy
 
ob ne maus sauber läuft, oder nicht - hängt hauptsächlich vom untergrund ab.
 
handelsübliches mousepad....
gibts hierzu alternativen oder tipps?

naja, mousepad ist nicht gleich mauspad.
die neueren mäuse sind ja fast alle optische (oder laser-)mäuse.
und da scheiden schonmal alle mauspads aus, die eine klarsichtfolie (egal ob glänzend oder rauh-matt-strukturiert) drüber haben, da sie das licht unkontroliert brechen.
auch einfarbige mousepads sind unter umständen schwierig.
 
naja, mousepad ist nicht gleich mauspad.
die neueren mäuse sind ja fast alle optische (oder laser-)mäuse.
und da scheiden schonmal alle mauspads aus, die eine klarsichtfolie (egal ob glänzend oder rauh-matt-strukturiert) drüber haben, da sie das licht unkontroliert brechen.
auch einfarbige mousepads sind unter umständen schwierig.

kannst du mir eventuell einen link schicken,
für ein mousepad das du favorisieren würdest...?
 
Die Steelseries Mousepads sind sehr gut und auch groß genug.

Zur Maus:

Ich habe auch viel mit Maus gearbeitet,
mach ich jetzt auch noch und mit meiner Logitech MX518 (eigentlich ne Gamermouse) geht das super.

36841-logitech_mx518.jpg


Vorteile:

sehr gute Ergonomie
mit den beiden oberen Knöpfen kannst du die Mausgeschwindigkeit/Abtastrate einstellen von 400-1600dpi,
das ist bei filigraner EBV wichtig und wenn man langsam arbeiten muss...ohne ruckeln.
das Ganze funktioniert komischerweise ohne die Software besser als mit.

Bildbearbeitung mit 5,8 Megapixel/Sekunde
16-Bit-Datenformat mit äußerster Präzision

Nachteil:

evtl der Preis, aber ich finde der ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Wenn ich in einem Geschäft zufällig die Maus
sehe teste ich meistens ob sich bei mir, in den mittlerweile 4 Jahren Benutzung, schon Abnutzungen/Ermüdungserscheinungen
an den Tasten und Knöpfen bemerkbar machen...da kann ich dich beruhigen...ich merke keinen Unterschied.

MX518 mittlerweile für unglaubliche 30,-
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja also ich kann die Kombie nur empfehlen.

Ich sitzt den ganzen Tag am Rechner oder Notebook und da ist Ergonomie echt wichtig.
Mir tut selten das Handgelenk weh...meistens erst abends, aber dann auch nach 12std arbeiten,
da darf man aber auch keine Höchstleistungen mehr erwarten.

Ich hasse es beim Mousepad die kante am Handballen zu haben oder mit der Mouse die Kante
runter zu rutschen...deswegen das große...läßt sich aber auch gut zuschneiden.
 
@ triggermehappy: vielen dank für dein lob. hab ehrlich gesagt auch noch nicht das ideale mauspad gefunden. momentan hab ich eins, welches wirklich besch...eiden funktioniert, aber da ich es geschenkt bekommen habe und es mir echt gut gefällt, halte ich es.
ebv mache ich mit nem wacom tablett.

das steelpad qck heavy scheint auch nicht optimal zu sein, wenn man die kundenrezension liest:

Im Großen und Ganzen ein gutes Mousepad mit sehr guter Gleitfunktion, wäre da nicht die nervende Tatsache, dass meine Maus öfter mal hängenbleibt.
Habe die Microsoft Habu Maus und es kommt hin und wieder vor, dass sich die Maus nur nach oben und unten schieben lässt und wenn man sie zur Seite schieben will, dann hakt das Mousepad hin und wieder. Das führt dann dazu, dass der Mauszeiger nicht dahin geht, wo er hin soll, was vor allem beim Spielen ziemlich nervt. Liegt wahrscheinlich an der stoffigen Oberfläche des Pads.

Allerdings kommt das nur recht selten vor, ansonsten ist bewegt sich die Maus sehr fließend.
 
Ich hab ja auch von der Kombi MX518 und dem Pad geredet und nicht von der Microsoft Mouse und dem Pad...von daher.

Ich bin zufrieden und maße mir an ein guter Richtwert zu sein. Das einzige was man beanstanden könnte wäre die schnelle Verschmutzung, aber man kann die Dinger gut feucht abwischen.
 
Hallo
Ich nutze das Maxxpad
Das ist schön flach und groß und die Mx518 flutscht hier beinahe widerstandslos darüber .
Als Maus gibt es meines Erachtens nichts besseres als die MX518.
Ich hatte vorher div. kabel lose Mäuse,das hat mich alles nicht so vom Hocker gehauen.Aber durch die DPI Verstellung bei der 518MX kann ich während der Arbeit sehr schnell die Mausempfindlichkeit regeln-das ist vor allem beim Maskieren/Lasso etc von großem Vorteil.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich kann folgende Kombination empfehlen.

Logitech MX518

und folgendes Mauspad.

Razer Pro Pad

Pro Pad, die spezielle Mausoberfläche für Präzision und Geschwindigkeit, verschleißfeste Mausoberfläche auf beiden Seiten auf einer Basis aus eloxiertem Aluminium, doppelseitig für anspruchsvolle Grafikanwendungen und präzise CAD-Anwendungen, in spezieller Form und Größe (265 x 330 x 2.5mm), rutsch- und verschleißfeste, nicht reflektierende Beschichtung, speziell entwickelt für alle optomechanischen und optischen Mäuse
 
du kannst mit aboslut jeder maus die im letztem jahr vorgestellt wurde retuschieren. viel wichtiger ist da das mauspad. ich bin mit meinem Everglide Titan sehr zu frieden, meine Razer Diamondback gleitet super darüber.

wenn du unbedingt deine DPI einstellung an der Maus vornehmen musst, dann hat auch jeder hersteller etwas im programm.

du solltest primär danach entscheiden:
wie liegt die Maus in der Hand ?
wie gut funktioniert sie mit dem Mauspad?

alles andere ob 800 oder 2000 dpi ist vollkommen irrelevant.

Und von wegen Gamer Maus :D, guck dir mal an womit die wirklichen Profis spielen, und das ist fast unabhängig vom genre, Wc3 Cs so viele Profis benutzten die alte microsoft intelli 2.0 :D die neuen benutzt kaum jemand, nur die kleinen fische zu hause die denken man spielt damit besser.
 
meine mauspad-empfehlung: Artwizz World's Best Mousepad

name klingt ein wenig blöd - aber ich finde es sehr genial. es ist extrem dünn, ich würde sagen 1mm - in meinen augen(händen) ein sehr angenehmes arbeiten. absolut ruckelfrei mit meiner Logitech MX620.

ich hatte bisher schon einige logitech mäuse - und immer sehr zufrieden!
die wirken einfach wie was robustes und nicht wie billiges plastik....
 
also ich benutze diese Maus und einfach ein ganz normales schwarzes Stoff Pad.

Nach meiner Erfahrung sind einfach schwarze Pads am geeignetsten und der Stoff gibt ein gewissen Widerstand so dass eine präzise Führung möglich wird.

Von den ganzen Kunststoffoberflächen welche die Gamer benutzen bin ich nicht überzeugt, rutscht wie Schmierseife...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Und von wegen Gamer Maus :D, guck dir mal an womit die wirklichen Profis spielen, und das ist fast unabhängig vom genre, Wc3 Cs so viele Profis benutzten die alte microsoft intelli 2.0 :D die neuen benutzt kaum jemand, nur die kleinen fische zu hause die denken man spielt damit besser.
Ah ...ich bitte dich doch Diffamierungen zu unterlassen...gibt es hier eigentlich nur noch sone Leute die nichts anderes zu Stande bringen.

Echt zum Kotzen:mad:

Ich habe lediglich gesagt womit ich gut arbeiten kann. Das diese Maus vom Hersteller als Gamermouse deklariert wird da kann ich nichts für.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten