• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Maus oder Tablett?

Dur&Moll

Themenersteller
Heo,

habe momentan weder Maus noch Tablett und werke auf einem MacBook 13".

Mir fehlt die Maus bei keiner Anwendung, nur beim Bildbearbeiten ist das Touchpad nicht so optimal.
Jetzt überlege ich ob ein Tablett nicht die bessere Variante für Aperture3 und PS bearbeiten ist.

Wie seht Ihr das?

beste grüße
 
Heo,

habe momentan weder Maus noch Tablett und werke auf einem MacBook 13".

Mir fehlt die Maus bei keiner Anwendung, nur beim Bildbearbeiten ist das Touchpad nicht so optimal.
Jetzt überlege ich ob ein Tablett nicht die bessere Variante für Aperture3 und PS bearbeiten ist.

Wie seht Ihr das?

beste grüße

Definitiv das Tablet! - Wenn du bereits eine Maus hättest, dann wäre es eine Frage der Motivation tiefer in die Bildbearbeitung einzusteigen und sich deswegen ein Tablet zu kaufen (oder du hast einfach genug Geld auf der hohen Kante und möchtest es unbedingt loswerden).

Nun stellt sich die Frage nach dem entweder oder. Das Tablet ist für meinen Geschmack die zukunftssichere Wahl. Solltest du eine Maus kaufen und später doch noch tiefer in das Thema Bildbearbeitung einsteigen, dann führt sowieso kein Weg an einem Tablet vorbei. Somit kannst du dir die Maus gleich sparen - wobei Maus und Tablet (z.B. Wacom Bamboo Pen&Touch Medium) auch nicht in vollständig unterschiedlichen Preiskategorien spielen. Eine gute Maus kostet gerne auch 60€. Ein Wacom Bamboo beginnt bei 80€.

Wie bereits oben geschrieben. Ist Bildbearbeitung für dich ein Thema, dann ein Wacom :) - und bitte "nur" ein Wacom...!
 
Is mir glaub ich ohnehin lieber, das tablet.

welche größe macht denn da sinn? und was solls können?
für mich kommt derzeit nur gebrauchtkauf in frage übrigens...

(nicht wegen der kohle, is so ein projekt^^)
 
Is mir glaub ich ohnehin lieber, das tablet.

welche größe macht denn da sinn? und was solls können?
für mich kommt derzeit nur gebrauchtkauf in frage übrigens...

(nicht wegen der kohle, is so ein projekt^^)

Also wenn Tablet, dann ein Wacom. Sicherlich mag es auch noch einige andere Firmen geben, die unter meinem Radar schwirren. Wirklich ernsthaft wirst du produktiv allerdings nur Wacoms im Einsatz sehen und zwar nicht aus dem Grund, aus dem überall MS Office eingesetzt wird :)

Ich empfehle dir ein Wacom Bamboo. Welches Modell du dort nimmst, ob mit oder ohne Touch musst du selbst entscheiden. LINK. Es gibt da das Bamboo Pen & Touch Medium(LINK) oder das Bamboo Pen & Touch Fun Small(LINK)

Beide Unterscheiden sich eigentlich nur durch die Touch Funktionalität und durch die Größe. Für den Anfang reicht allerdings vollkommen ein Pen&Touch Small. Das kostet um die 80€ (LINK).

Selbst bei einem 30" Monitor kannst du "gut" mit einem Small arbeiten. Irgendwann wirst du dir sowieso ein Intuos A4 kaufen :)

Viel Spaß damit!
 
Tolle Empfehlungen allesamt - solange der TO kein Wort darüber verloren hat, zu welchem Zweck er über die Frage Maus oder Grafiktablett nachsinnt...

Aber bevor ich zu einem Hersteller oder einer Größe oder einem bestimmten Produkt raten kann, müsste ich doch erstmal etwas über die Schwerpunkte und Ansprüche des TO erfahren - will er exakt freistellen, weil er sich für composings interessiert und ohne sie nicht mehr weiterleben kann - sonst kann man auch eine ganze Menge Geld versenken und benutzt schließlich das teure Grafiktablett als hübsche Unterlage für die Espresso-Tasse...;)

LG Steffen

PS: Es gibt übrigens auch WACOM-Tablets der Intuos-Klasse mit einer Maus dazu...
 
Tolle Empfehlungen allesamt - solange der TO kein Wort darüber verloren hat, zu welchem Zweck er über die Frage Maus oder Grafiktablett nachsinnt...

Aber bevor ich zu einem Hersteller oder einer Größe oder einem bestimmten Produkt raten kann, müsste ich doch erstmal etwas über die Schwerpunkte und Ansprüche des TO erfahren - will er exakt freistellen, weil er sich für composings interessiert und ohne sie nicht mehr weiterleben kann - sonst kann man auch eine ganze Menge Geld versenken und benutzt schließlich das teure Grafiktablett als hübsche Unterlage für die Espresso-Tasse...;)

LG Steffen

PS: Es gibt übrigens auch WACOM-Tablets der Intuos-Klasse mit einer Maus dazu...

In seinem Wort "Bildbearbeiten" stand das für mich bereits drin :)
Du hast allerdings vollkommen Recht. Sollte es nicht um das reine Bildbearbeiten in Form von Freistellen/Retusche etc. gehen, dann gibt es natürlich noch andere Alternativen.
 
Also es gibt nicht nur Wacom. Ja sie sind Marktführer aber für jeden der nur mal so ein wenig ein Tablet braucht reichen auch andere Systeme.
Ich habe mich gegen Wacom entschieden, denn die wirklich besseren Systeme ala Intous 4 liegen bei 200 - 400 Euro.

Für 130 Euro gibt es ein Aiptek Media Tablet Ultimate mit Sondertasten, Rad, Umschalter etc und PS Elements 7.

Somit halber Preis, gute Funktionalität und für mich absolut ausreichend.
Ich bin zufrieden und ja ein Wacom Intous 4 L wireless ist besser aber kostet auch 400 Tacken:)

Letztendlich gibt es zwei Stufen:
Bis 200 euro => Apitek
Ab 200 Euro => Wacom

Dazu muß man sagen ich habe schon eine sehr gute Maus. Logitech G5.
 
Zuletzt bearbeitet:
[/QUOTE]
Bis 200 euro => Apitek
Ab 200 Euro => Wacom
[/QUOTE]

Dem kann ich nicht zustimmen. Die genannten Wacom Bamboo Tablets sind hervorragend und kosten lediglich >80€ (,die für Photoediting geeignet sind)
 
Dem kann ich nicht zustimmen. Die genannten Wacom Bamboo Tablets sind hervorragend und kosten lediglich >80€ (,die für Photoediting geeignet sind)

Haben aber keine Sondertasten, Rad und Umschalter und sie sind kleiner. Zudem kann man den USB Anschluß nicht links oder rechts anstecken und es ist kein PS Elements dabei was aber für einen Appel User eh Banane ist;)
 
Hab mir Videos vom Bamboo auf Youtube angesehen. Teilweise wars eher mies, teilweise echt gut.

Möglicherweise kaufe ich doch neu und nehme das mit dem Umtausch in Anspruch, falls ich damit nicht klarkomme.

Vielen Dank für die Meinungen bisher!
 
Haben aber keine Sondertasten, Rad und Umschalter und sie sind kleiner. Zudem kann man den USB Anschluß nicht links oder rechts anstecken und es ist kein PS Elements dabei was aber für einen Appel User eh Banane ist;)

wofür denn sondertasten? die einzige sondertaste die ich nutze ist "gimp öffnen" und die liegt auf meiner tastatur.. wenn ohne sondertasten, rädchen und klimbim klarkommt braucht man es auch nicht...
 
also ich mache alles mit einem trackpoint. vor einer weile habe ich mir aber mal den spaß gemacht und ein bild von wowereit frei gestellt. nach etwa einer stunde habe ich dann das alte touchpad rausgekramt und damit ging es wirklich schöner... also ich würde ein toupad empfehlen, wenns dir nicht zu teuer ist. bei den meißten ist auch eine maus im lieferumfang (die maus geht dann aber nur auf dem pad).
 
wofür denn sondertasten? die einzige sondertaste die ich nutze ist "gimp öffnen" und die liegt auf meiner tastatur.. wenn ohne sondertasten, rädchen und klimbim klarkommt braucht man es auch nicht...
Gerade in GIMP ist es doch so praktisch...Unschärfemaske Sondertaste. Enter Sondertaste, Shift Sondertaste, Strg Sondertaste, Rad zum Bild positionieren Top, +/- Zoomen...meine Güte ich würde sagen was mache ich ohne wenn ich das Teil in der Hand halte...
Und das alles für 120 Flocken wieso dann 80 Euro für das kleiner Wacom zahlen oder noch schlimmer 150 Euro für das identisch große?!
 
bräuchte es für Aperture3 und PS.

Momentan geht die Tendenz Richtung Online-Kauf mit inkludiertem Rückgaberecht...
 
Liegt u.a. daran, dass Wacom einfach schneller war mit den Patenten.

http://en.wikipedia.org/wiki/Wacom

Das ist wenigstens mal ein vernünftiger Grund :)

Noch einmal zu den Tasten: Tasten hat das Bamboo auch. Genau 4 an der Zahl. Und wenn du möchtest, dann aktivierst du noch das Touchpad um zu scrollen. Allerdings wirst du eine Hand sowieso stets auf der Tastatur liegen haben, um schnell durch die Paletten zu hüpfen, Werkzeuge zu wechseln, Ebenen zu kopieren, Neue Ebenen einzufügen, Deckkraft usw... Also von daher sind "mehr" Tasten nicht sonderlich hilfreich, außer du bastelst noch eine Tastatur ans Pad ran :)

Klar ist das Bamboo "klein" (in der Small Version). Dafür ist es auch einfach kostengünstig - allerdings habe ich leider keine Ahnung, was Alternativen kosten. Vielleicht sind diese Qualitativ / Preistechnisch besser / günstiger.

Das Bamboo "medium" ist schon recht groß (20x13 oder so?) und mit 1024? Druckstufen auch schon ganz ordentlich. Klar ein Wacom Intuos4 A4 ist einfach noch einmal eine ganz andere Kategorie - aber eben auch mindestens 200€ teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten