• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maus/Grafiktablett/Trackpad...?

DerEine

Themenersteller
Hi.
Mag nur von wissen womit ihr in Lightroom/Aperture/Photoshop arbeitet? Nutzt ihr ein Tablett?
Freue mich auf eure Erfahrungen
MfG
Ralf
 
Auch aufgrund zu seltener Nutzung habe ich mich vor Jahren von einem Wacom-Grafiktablett (Größe A4) verabschiedet und nutze seitdem eine einfache kabellose PC-Maus. Ich gehöre aber auch nicht zu jenen, die Gesichter per EBB neu Formen und schminken.
 
Maus.
Wenn ich bei einem Bild mal viel mit dem Pinsel machen muss->Tablet.

Aber zum mal schnell nen Pinselstrich rüberzuziehen reicht die Maus auch.
 
Ich nutze seit kurzem ein WACOM BAMBOO TOUCH und bin sehr Zufrieden damit.
Mit dem Touchscreen kann man das Bild verschieben oder größer Ziehen u.s.w.
Ganz wie im IPhon/Ipad.
 
Ich nutze das Wacom Intuos M. Nie mehr ohne Tablett, ausser beim punktgenauen setzen mit dem Kopierstempel. Da nehm ich die Maus.
 
Ich habe auch ein Intous M. Ich nutze es mittlerweile gern. Aber ich fand es am Anfang wirklich grausig. Die absolute Positionierung des Cursors hat mich teilweise in den wahnsinn getrieben, da ich vorher nur mit Maus/Touchpad gearbeitet habe. Nach ner gewöhnungszeit gehts aber. Ich empfehle daher das ganze vorher mal auszuprobieren.
 
Ebenfalls seit kurzem Wacom Intuos 5 M, dank den programmspezifisch belegbaren Tasten & Radialmenü benötige ich (wenn ich wirklich in LR & PS "arbeite") keine Tastatur mehr und nur noch manchmal die Maus.
Gestartet in die Wacom-Welt bin ich aber auch mit einem Bamboo, welches ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Langfristig führt aber meines Erachtens (wenn einem das Arbeiten mit dem Grafiktablett Spaß macht und man es auch ausgiebig nutzt) kein Weg am Intuos vorbei. Mit dem Bamboo war ich einfach noch zu abhängig von der Tastatur, was mich störte. Ein Bekannter hingegen arbeitet allerdings gerne mit der einen Hand auf der Tastatur, mit der anderen hält er den Stift fürs Tablett.
--> Wie so oft, Geschmackssache.
 
In dem Zusammenhang bin ich ja mal gespannt auf das Surface Pro.

Glas sehr flach auf das Display geklebt.
Neben dem Digitizer für Finger auch einer für Stifte.
Das Panel soll auch nicht von schlechten Eltern sein.

Nur der Akku ist nach einhelligen Meinungen zu schwach für den i5.
 
Ich nutze für Feinarbeiten ein Wacom Intuos 4 S mit der rechten Hand, fürs grobe einen Trackball mit der linken. Aufgrund von Mausarmproblemen versuch ich Mäuse zu meiden, aus dem Grund auch der Trackball mit links zur Abwechslung. War als Rechtshänder eine recht lange Eingewöhnungszeit, hat sich für mich aber bewährt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten