• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattschscheibe 5D EE-S

UFI1976

Themenersteller
Hallo,

Ich hab mal eine frage, ich habe mir eine gebrauchte 5D gekauft und wollte mir die EE-S Mattscheibe bestellen zum Manuellen Fokusieren... da ich aber schon bei der eingebauten Scheibe, den Schärfeverlauf gut sehen kann, frage ich mich, ob die vllt schon verbaut ist. Wenn ich beim Menu, die Scheibe hin und her wechsle, sehe ich auch keinen Unterschied. Kann man mit der normalen scheibe schon gut erkennen, wo der schärfebereich ist, z.B. mit dem 85mm 1.8?

oder hat die EE-S eine Schnittbildmaske wie man sie von damals kennt? wie sind eure erfahrungen, lohnt es sich, so eine einzubauen?
 
Wenn ich beim Menu, die Scheibe hin und her wechsle, sehe ich auch keinen Unterschied.

Wie soll sich denn da was auf die Mattscheibe auswirken? ;)

Die Umstellung im Menu ist notwendig, damit die Belichtungsmessung auf die entsprechenden Scheiben angepasst wird.

Die ee-s sollte eigentlich eine Vollmattscheibe, ohne Prismenring und ohne Schnittbild sein, wenn ich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
oder hat die EE-S eine Schnittbildmaske wie man sie von damals kennt??

So eine Schnittbildmattscheibe sollte eigentlich bei modernen Kameras tabu sein, das sie die Belichtungsmessung (der AE-Sensor sitzt optisch dahinter) zwangsläufig verfälschen. Okay, mit viel Erfahrung oder einem externen Belichtungsmesser lassen sich diese Probleme umgehen...
 
Wie soll sich denn da was auf die Mattscheibe auswirken? ;)

Naja hab gedacht, wenn ich da schon umstellen kann, dat irgendwas passiert, wo dran ich hätte abschätzen können, was eingebaut ist :ugly:
 
Naja hab gedacht, wenn ich da schon umstellen kann, dat irgendwas passiert, wo dran ich hätte abschätzen können, was eingebaut ist :ugly:
Da sich diese Einstellungen auf die Belichtungsmessung auswirken, kannst du das eventuell an der Belichtung erkennen. Ich habe eine EE-S drin. Wenn ich auf EE-A umstelle, belichtet die Kamera länger. Du müsstest mal prüfen, welche Belichtung bei dir näher an 18% Grau liegt, wenn du eine Graukarte (ggf. auch einfarbig weiße Fläche) abfotografierst.

Andere Methode: Mattscheibe ausbauen und nachsehen. Soweit ich weiß, ist die EE-S markiert (weiß aber gerade nicht mehr wie).
 
wie ist die bezeichnung für die standard-mattscheibe in der 5d? finde die anleitung leider gerade nicht..

edit: ee-a
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte in der 5d II die EG-S drinnen. Original drinnen ist die A. Also fürs 85 1,8 brauch ichs nicht. Ich habs mir damlals wegen dem Samyang 35 1.4 gekauft da machts schon Sinn. Habs aber jetzt wieder rausgenommen da Samyang verkauft und gegen 35 1.4 L getauscht.

Die Scheibe macht den Sucher auch dünkler, ich mein 1.4 ist das wurscht nur wennst dann ein 17-40 f4 drauf gibts wirst nimma viel sehen und das dauernde wechsel war mir auch zu blöd.
 
Die Scheibe macht den Sucher auch dünkler, ich mein 1.4 ist das wurscht nur wennst dann ein 17-40 f4 drauf gibts wirst nimma viel sehen und das dauernde wechsel war mir auch zu blöd.

Die xx-S Mattscheiben sind auch mit f/4 und f/5.6 Objektiven relativ problemlos nutzbar. ... Im dunklen Kohlenkeller hättest du mit einem f/4 Objektiv auch mit der Standardmattscheibe nicht viel gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten