• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheiben

standaca

Themenersteller
Hallo hallöchen, :)

ich habe hier ein paar Mattscheiben (Focussing Screens) zur manuellen Fokussierung rumliegen und übrig, die, so wie es aussieht, zu einer F3 passen sollten. Eine davon ist mit dem Buchstaben "F" gekennzeichnet, die anderen tragen den Buchstaben "K". ;)

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die "K" die "Normalscheiben" an der F3 gewesen zu sein scheinen. Was mich aber interessieren würde ist die Frage, ob diese Einstellscheiben auch an anderen Kameras eingesetzt werden können und was dazu gemacht werden müßte.

ich bin für jede Hilfe von euch dankbar! :top:
 
Wenn die F3 eine Vollformatkamera war, und Du sie an anderen Kameras z.B. an einer D300 verwenden möchtest dann müsste man die Scheiben auf die Größe der D300 ändern. Vorher würde ich aber schauen ob die Dicke der Scheiben ziemlich gleich ist.
Ich habe mir in meine S5 z.B. eine alte Schnittbildscheibe einer F301 eingebaut, nachdem ich sie auf die entsprechende Größe geändert hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das funktioniert leider nicht. :( Meine vorhandenen Scheiben sind für die D300 einfach zu dick und lassen sich damit nicht anpassen - deswegen sind sie auch übrig. :angel:
 
Wenn die F3 eine Follformatkamera war, [...]

Die F3 war eine analoge Kleinbildkamera. Bildgröße entsprach also dem, was man heute als Vollformat bezeichnet.

Ich denke nicht, dass sich die Mattscheiben an andere Kameras anpassen lassen. Die Dicke wurde als Hindernis ja schon angesprochen. Ich sehe aber auch das Problem, dass die Mattscheiben der F3 dafür ausgelegt waren, durch den Benutzer selbst gewechselt werden zu können. Sie hatten also einen Rahmen mit einem kleinen "Griff" dran. Ich denke, das umzubauen dürfte sehr schwierig werden.

Falls Interesse besteht, lade doch mal ein Foto einer solchen Mattscheibe hoch, dann kann ich dir sagen, ob sie für eine F3 ist. Ich habe eine F3.

Gruß Mike
 
Umbau der F3-Mattscheiben geht NICHT!
Mattscheibe ist mit einer Art "Lupe" fest verklebt.

PS: Sind übrigens die einzigen von Nikon bei denen es nicht geht. Es gehen aber auch 90% aller damals in SLR verbauten Matscheiben, Hersteller ist dabei ziemlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte auch schon, dass sich die Scheiben nicht umbauen lassen. Die Bauart deutetet darauf hin.

ich ahbe aber mal drei Bilder angehängt, ob es sich wirklich um Einstellscheiben einer F3 handelt. Rechts der Typ K, links die von mir (wahrscheinlich) fälschlicherweise als Typ F bezeichnete Scheibe, die eine "H4" sein dürfte. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich ahbe aber mal drei Bilder angehängt, ob es sich wirklich um Einstellscheiben einer F3 handelt.

Ich habe die Bilder mal mit den Scheiben meiner F3 verglichen und bin mir recht sicher, dass es sich bei der Scheibe mit der roten Schrift tatsächlich um die einer F3 handelt. Sämtliche Merkmale stimmen mit meiner überein.

Die mit der gelben Beschriftung müsste aber meines Erachtens zu einer anderen Kamera gehören. Die größeren Schrauben an der Längsseite, die fehlende Lippe zwischen den Schrauben als "Griff" zum Wechseln per Hand und die nicht ausgesparten Ecken hinten unten (orientierung im eingesetzten Zustand) unterscheiden sie von der anderen Scheibe. Definitiv ist es auch keine Scheibe für eine F5. Ich vermute wegen des nicht vorhandenen "Griffs", dass sie in eine Kamera gehört, die keinen Wechselsucher hatte. Denn bei allen anderen brauchte man zum Wechsel eh Werkzeug und konnte deshalb auf diese Lippe verzichten.

Das sind F3-Wechselscheiben.

Glaube ich nur bei einer der beiden.

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten