Das war schon ernst gemeint.
- ein Bad/eine Dusche kann wegen der Fliesen recht sauber gehalten werden.
- ausgiebiges Duschen wäscht quasi den Staub aus der Luft.
- zudem wird bei feuchter Luft elektrostatische Aufladung unterbunden.
Ich habe gestern am Schreibtisch auf dem ich die vergangenen Wochen Holzplatten, Alu- und Messingteile gefeilt habe die EF-D von der 40D auf die 60D herübergezogen. Allerdings hatte ich zuvor mit einem großen Mikrofasertuch die Kamera mit Objektiv und die Unterlage sorgfältig abgewischt. Ich hatte Baumwollkleidung an.


Ich habe die MS meiner 40D bis jetzt sicher gut 20-30 mal ausgetauscht: wechsel zwischen AF-A, EF-D, EF-S und schnibi, bis ich mich auf EF-S festlegte.
Das ist immer in meinem wohnzimmer passert, auf dem großen lackierten esstisch, der zwar nach dem letzten essen abgewischt wurde, aber eben nicht mit mikrofasertuch. Dass keine dunsthaube überm tisch hängt, dass das WZ nicht verfliest ist, dass darin davor (und sonst noch nie..) geduscht wurde bzw dass die luftfeuchtigkeit lt. wetterstation 20% beträgt und dass ich auf grund dieser rahmenbedingungen noch keine sichtbaren staubprobleme mit der MS hatte muss ich wohl nicht extra erwähnen. Einmal war war auf der MS - ein schwarzer punkt, der an sich nicht wirklich wahrnehmbar war, wenn man sich auf die szene konzentriert aber wenn man nach dem punkt gesucht hat, war der sofort bemerkbar.
Dieser punkt (schwarzer Partikel ) kam definitiv
nach dem einbauen
nach einem sturz der tasche, die ausm kofferraum meines kombis ausfiel, also landung aus ca. 60 cm höhe auf richtig harten boden (asphalt..) und das war durch ausbauen und ausblasen der MS mit dem blasebalg zu beheben; das fand (wie immer) im o.g. WZ aufm o.g. esstisch, statt..
Meinst du ich habe bis jetzt immer viel glück gehabt?

Ernsthaft, der TO macht sich viel zu viele gedanken.