• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheiben für 60D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am
So,

Mattscheibe ist seit Freitag da. Die 60D ist aber derzeit beim Service zwecks Reinigung. Also kann das mit dem Austausch noch etwas dauern.

In diesem Zusammenhang noch mal die Frage, ob ihr die Mattscheibe vor dem Wechsel mit Druckluft von etwaiigem Staub befreit? Oder baut ihr sie direkt ein?

Und falls Druckluft, was kann man da empfehlen?

Gruß,

Thorsten
 
So,

Mattscheibe ist seit Freitag da. Die 60D ist aber derzeit beim Service zwecks Reinigung. Also kann das mit dem Austausch noch etwas dauern.

In diesem Zusammenhang noch mal die Frage, ob ihr die Mattscheibe vor dem Wechsel mit Druckluft von etwaiigem Staub befreit? Oder baut ihr sie direkt ein?

Und falls Druckluft, was kann man da empfehlen?

Gruß,

Thorsten
Druckluft ist mMn overkill und auch nicht ganz risikofrei wg. öl-reste, ein blasebalg tuts auch. Ausserdem kann mir nicht vorstellen dass eine nagelneue MS dreck/staub drauf hat. Solltest du doch was im sucher sehen können dann kannst du sie evtl. mit dem blasebalg ausblasen. Das wird mMn generell zu pingelig behandelt - inwiefern stört denn ein mini-kleiner punkt im sucher, den man evtl suchen muss um bewusst wahrnehmen zu können und der bei jedem stoss der kamera (zB beim transport) wandern bzw verschwinden kann?
 
So,

hab mir jetzt mal die EF-S bestellt.

Hat schon jemand von Euch seine EF-A gegen eine EF-S ausgetauscht und kann was darüber berichten? Hat sich das manuelle Fokussieren damit ggf. verbessert? Eignet sich die EF-S damit eigentlich auch besser für Video, als die EF-A?

Gruß,

Thorsten


Also bei mir hat sich bei der EF-S in der 40D nichts verbessert. ich bin dann letztes jahr während unserem USA Urlaub mal durch Katzeyes webshop getingelt und hab mir eine mit schnittbildindikator und mikroprismenring bestellt.
 
@ClimberM: bin sogar am überlegen, ob ich's bei maximal laufender Dunstabzugshaube in der Küche machen soll.
Das war schon ernst gemeint.
  • ein Bad/eine Dusche kann wegen der Fliesen recht sauber gehalten werden.
  • ausgiebiges Duschen wäscht quasi den Staub aus der Luft.
  • zudem wird bei feuchter Luft elektrostatische Aufladung unterbunden.
Ich habe gestern am Schreibtisch auf dem ich die vergangenen Wochen Holzplatten, Alu- und Messingteile gefeilt habe die EF-D von der 40D auf die 60D herübergezogen. Allerdings hatte ich zuvor mit einem großen Mikrofasertuch die Kamera mit Objektiv und die Unterlage sorgfältig abgewischt. Ich hatte Baumwollkleidung an.
 
Das war schon ernst gemeint.
  • ein Bad/eine Dusche kann wegen der Fliesen recht sauber gehalten werden.
  • ausgiebiges Duschen wäscht quasi den Staub aus der Luft.
  • zudem wird bei feuchter Luft elektrostatische Aufladung unterbunden.
Ich habe gestern am Schreibtisch auf dem ich die vergangenen Wochen Holzplatten, Alu- und Messingteile gefeilt habe die EF-D von der 40D auf die 60D herübergezogen. Allerdings hatte ich zuvor mit einem großen Mikrofasertuch die Kamera mit Objektiv und die Unterlage sorgfältig abgewischt. Ich hatte Baumwollkleidung an.

:eek::eek:
Ich habe die MS meiner 40D bis jetzt sicher gut 20-30 mal ausgetauscht: wechsel zwischen AF-A, EF-D, EF-S und schnibi, bis ich mich auf EF-S festlegte.
Das ist immer in meinem wohnzimmer passert, auf dem großen lackierten esstisch, der zwar nach dem letzten essen abgewischt wurde, aber eben nicht mit mikrofasertuch. Dass keine dunsthaube überm tisch hängt, dass das WZ nicht verfliest ist, dass darin davor (und sonst noch nie..) geduscht wurde bzw dass die luftfeuchtigkeit lt. wetterstation 20% beträgt und dass ich auf grund dieser rahmenbedingungen noch keine sichtbaren staubprobleme mit der MS hatte muss ich wohl nicht extra erwähnen. Einmal war war auf der MS - ein schwarzer punkt, der an sich nicht wirklich wahrnehmbar war, wenn man sich auf die szene konzentriert aber wenn man nach dem punkt gesucht hat, war der sofort bemerkbar.
Dieser punkt (schwarzer Partikel ) kam definitiv nach dem einbauen nach einem sturz der tasche, die ausm kofferraum meines kombis ausfiel, also landung aus ca. 60 cm höhe auf richtig harten boden (asphalt..) und das war durch ausbauen und ausblasen der MS mit dem blasebalg zu beheben; das fand (wie immer) im o.g. WZ aufm o.g. esstisch, statt..

Meinst du ich habe bis jetzt immer viel glück gehabt? :ugly:
Ernsthaft, der TO macht sich viel zu viele gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS Ef-D von Amazon.

Habe die Gitterscheibe für meine neue Canon 60 D gekauft.

Das wechseln dauert 10 sek. und ist Kinderleicht.
Auspacken, mit der beiliegenden Zange in der Eos
Habs am WC gewechselt...wo kein Staub ist!!!!

Hat funktioniert, kein Staub im Sucher, einwandfrei.
Im Menü noch umgestellt und gleich ausprobiert.
Die Gitterlinien sind dezent, und nach 2 mal reinschauen will man sie nicht mehr missen...passen auch perfekt mit den AF Punkten zusammen.
Alles bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten