• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe

Lakuna

Themenersteller
Hat schon irgend jemand von euch bei der 40D die Mattscheibe gewechselt?

Wenn ja hätte ich gerne mal gewußt ob das kompliziert oder eher einfach zu bewerkstelligen ist.

MfG Lakuna
 
Ist ganz einfach gemacht. Wenn du ein wenig umsichtig bist, dich nicht gerade in einem Raum befindest in dem reichlich Staub durch die Luft schwirt, dann sollte es dir nicht schwer fallen wenn du die beiliegende Anleitung die der Scheibe beiliegt befolgst.
Nicht die Scheibe mit den Fingern anfassen ,dafür liegt eine Werkzeug bei. Und die Kamera schön auf den Rücken legen (Objektivanschluss nach oben), damit dir die scheibe beim wechseln nicht in den Spiegelkasten fällt.
 
Ist ganz einfach gemacht. Wenn du ein wenig umsichtig bist, dich nicht gerade in einem Raum befindest in dem reichlich Staub durch die Luft schwirt, dann sollte es dir nicht schwer fallen wenn du die beiliegende Anleitung die der Scheibe beiliegt befolgst.
Nicht die Scheibe mit den Fingern anfassen ,dafür liegt eine Werkzeug bei. Und die Kamera schön auf den Rücken legen (Objektivanschluss nach oben), damit dir die scheibe beim wechseln nicht in den Spiegelkasten fällt.

Hey, dankeschön für deine schnelle Antwort.

Na wenn da ein Werkzeug der Mattscheibe beiliegt wird es schon nicht so schwer sein. Das ist schon mal ne Sorge weniger für mich.

MfG Lakuna
 
Und keine Angst wenn nach dem öffnen der Rahmen in dem die Scheibe liegt nach unten kippt. Solange du die Kamera auf dem Rücken liegen hast, kann sie nicht rausfallen..also keine Panik bekommen und mit den Fingern einen "Rettungsversuch" starten, der ist nicht nötig und schadet nur. :)
 
Das ganze ist ganz einfach. Du musst die neue Mattscheibe halt nur mit dem Werkzeug anpacken und dann gegen die vorhandene tauschen.

Vergiss nicht hinterher in den CFn. die neue Mattscheibe einzustellen!:top:
 
Das ganze ist ganz einfach. Du musst die neue Mattscheibe halt nur mit dem Werkzeug anpacken und dann gegen die vorhandene tauschen.

Vergiss nicht hinterher in den CFn. die neue Mattscheibe einzustellen!:top:

Ach ja, ich glaube du hattest dir ja schon vor einiger Zeit die Ef-D bestellt.
Und wie ist das Feeling mit der?
Ist der Sucher etwas dunkler oder ist er genauso wie mit der Ef-A?

MfG Lakuna
 
jaja ich bin auch sehr gespannt auf die Gittermattscheibe, ich muss aber noch eine Weile warten :(. Man das das so schwer sein kann....
 
Ich habe einen Kratzer sowie Dreck auf der Mattscheibe. Kann man die bei einer 350D selber wechseln? Und wo bekommt man eine neue Scheibe her??? Kostenpunkt?
 
Ich habe einen Kratzer sowie Dreck auf der Mattscheibe. Kann man die bei einer 350D selber wechseln? Und wo bekommt man eine neue Scheibe her??? Kostenpunkt?


Nein, bei einer 350d ist es nicht vorgesehen. Muss der Kundensienst machen.


Frage: Gibt es eigentlich irgendeinen Nachteil wenn die Ef-s Scheibe dauerhaft drin ist? Bzw. hat die normale Scheibe irgendwelche Vorteile gegenüber der Ef-s?
Wollte mir sonst mal die Ef-s bestellen. :)
 
Frage: Gibt es eigentlich irgendeinen Nachteil wenn die Ef-s Scheibe dauerhaft drin ist? Bzw. hat die normale Scheibe irgendwelche Vorteile gegenüber der Ef-s?
Wollte mir sonst mal die Ef-s bestellen. :)

Die normale (glaube EF-A) ist heller als die EF-S. Mit der EF-S kann man recht gut manuell fokussieren, meine fast, man könnte auf den AF-Confirm-Adapter verzichten. Interessant wäre mal der direkte Vergleich (also zwei Kameras an je einem Auge).

Katzeye hat auf ihrer Seite schon Mattscheiben für die 40D angekündigt. Die dürfte aber je nach Ausstattung $100-$200 kosten.

Einbau war tatsächlich recht unkompliziert.
 
Nein, bei einer 350d ist es nicht vorgesehen. Muss der Kundensienst machen.

Geht doch! War beim CANON-Service, die haben mir eine Mattscheibe für 4 EUR verkauft und dazu geraten, sie selbst zu wechseln (Haben mir's sogar ausführlich erklärt). Lass es aber dann doch vom Service machen, mit einer Latte an anderen Dingen...
 
Geht doch! War beim CANON-Service, die haben mir eine Mattscheibe für 4 EUR verkauft und dazu geraten, sie selbst zu wechseln (Haben mir's sogar ausführlich erklärt). Lass es aber dann doch vom Service machen, mit einer Latte an anderen Dingen...

Klar kann man das auch selber machen! Ich hab ja auch nur geschrieben, dass es nicht vorgesehen ist. Es kann auch jeder seine Kamera zerlegen und ein Mikrowelle daraus bauen, aber es ist nunmal nicht vorgesehen! :ugly: ;)
 
Lohnt es sich denn die Ef-D Mattscheibe einzusetzen ?
gibt es denn Nachteile verglichen mit der Original Mattscheibe ?

Habe eben eine 40D bestellt und bin mir unsicher ob ich noch ne Ef-D nachordern soll. In meiner 400D habe ich das nicht vorhanden sein eines künstlichen Horizonts / Grids ziemlich vermisst.

gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

ich habe die EF-D Mattscheibe in meine 40D eingebaut und möchte sie nicht mehr missen. Der Einbau ist - wie schon geschrieben wurde - sehr einfach, Nachteile zur Originalmattscheibe der 40D gibt es IMHO keine.

Eine Kleinigkeit hat mich anfangs etwas gestört: die AF-Punkte sind bei meiner 40D innerhalb des Gitters leicht verkippt. Habe das zur Verdeutlichung in Photoshop in der angehängten Grafik nachgebastelt. Es sind tatsächlich die AF-Punkte und nicht die Mattscheibe, die verkippt sind. Habe ich mit Testaufnahmen überprüft.


Gruss,
Matthias
 
Nein, bei einer 350d ist es nicht vorgesehen. Muss der Kundensienst machen.


Frage: Gibt es eigentlich irgendeinen Nachteil wenn die Ef-s Scheibe dauerhaft drin ist? Bzw. hat die normale Scheibe irgendwelche Vorteile gegenüber der Ef-s?
Wollte mir sonst mal die Ef-s bestellen. :)


hallo
ich habe für die 5D beide zusätzlichen Mattscheiben. Die Gittermattscheibe unterscheidet sich meiner Meinung nach nur durch die Gitterlinien von der Standardscheibe; warum man die im Kameramenü ändern soll, erschließt sich mir nicht, denn die Belichtungsmessung ändert sich durch diese Einstellung nicht.
Die S-Scheibe dient zur besseren manuellen Einstellung mit lichtstarken Objektiven und zeigt mit diesen auch deutlicher, wann man die optimale Schärfe gefunden hat. Auch der Grad der Hintergrundunschärfe wird viel realistischer dargestellt, die Standardscheibe gaukelt einen schärferen Hintergrund vor. Bei lichtstarken Objektiven (z.B. 1,8/50) ergibt sich mit der S-Scheibe eigentlich keine nennenswerte Verdunkelung des Suchers, ich lasse sie jedenfalls auch dann in der Kamera, wenn ich bei Kerzenlicht fotografiere. Merkwürdigerweise wird der Sucher aber deutlich dunkler, wenn beispielsweise ein Zoom mit Lichtstärke f/4 oder f/5,6 benutzt wird, hier ist die S-Scheibe dann deutlich dunkler als die Standard- oder Gitterscheibe und macht eigentlich keinen Spaß mehr.

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten