• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 251024

Guest
Guten Abend!

Irgendwie hab ich ein kleines Haar, oder sonst was unter meiner Mattscheibe. Kann mir jemand helfen wie ich diese bei meiner K-5II Ausbau. Mit was sollte ich sie reinigen? Hat den vielleicht auch jemand Erfahrung mit der Mattscheibe ML-60 von Pentax oder von Focusscreen? Macht den eine Mattscheibe mit Gitterlinien überhaupt Sinn?

Fragen über Fragen. :confused: Ich danke euch!

LG Fred1977
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bloß nicht einfach so daran rumfummeln.

Das hatte ich gemacht und sie sofort verkratzt. Die Dinger sind äußerst empfindlich!

Laß es erstmal dort, wo es ist, wenn du es mit dem Blasebalg nicht weg bekommst und du keine Ahnung von der Materie hast. Du solltest dich auf jeden Fall ausreichend informieren, bevor du daran herum fummelst.
 
Hallo,

ein Staubfleck auf der Mattscheibe ist nur ein kosmetisches Ärgernis. Er beeinträchtigt keineswegs eine Funktion der Kamera. Daher empfehle auch ich, gelassen an die Sache heranzugehen. Ist der Fleck scharf, dann befindet er sich auf der Mattscheibe (innen), ist er unscharf, dann ist er unten (bei geöffnetem Bajonett zugänglich). Im zweiten Fall kann ein Blasebalg schon helfen. Im schlimmsten Fall - wenn der Blasebalg ungeeignet ist - machst du dir damit noch mehr Staub auf die Mattscheibe.

Ich habe Mattscheiben schon mit allem Möglichen gereinigt, wobei die Gefahr des "Erblindens" der Mattscheibe (bei Verwendung von Alkohol) oder des Verkratzens gegeben ist. Am sichersten empfinde ich die Methode, die Mattscheibe ggf. mit einem nicht fusselnden Fototuch (PEC*PAD), am besten über einen Spatel gespannt mit destilliertem Wasser zu reinigen. Die auf der Mattscheibe verbleibenden Tröpfchen trocknen ja rückstandsfrei irgendwann von selbst.

Gitterlinien sind meines Erachtens eher unnötig, da ich sie auf meiner Katzeye-Mattscheibe habe aber irgendwie nie wirklich gebraucht habe. Den "Goldenen Schnitt"/Drittelregel beim Bildaufbau kann man auch gut schätzen und er muss ja auch nicht 100% eingehalten werden, und auf Grund fluchtender Linien bringen die Gitterlinien auch selten Anhaltspunkte für die gerade Ausrichtung der Kamera. Hier würde ich mich auf die Wasserwaage der K-5 II verlassen. Die empfinde ich als sehr sinnvoll.

Hier siehst du, wie man eine Mattscheibe ausbaut (ist bei der K-5 II praktisch identisch):
http://www.youtube.com/watch?v=YqZCjT-jr1s
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke für eure Hilfe. Die Mattscheibe ist jetzt erledigt :). Ich konnte das Haar unter der Mattscheibe entfernen. Das Ausbauen der Mattscheibe ist wirklich keine Hexerei. Hat gut funktioniert und die Mattescheibe hat überlebt.

Guten Rutsch!

Fred1977
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten