Ich fotografiere relativ oft und viel mit manuellen Objektiven an der K-5. Mit etwas Übung geht das eigentlich auch mit der normalen Mattscheibe sehr gut, und ich habe relativ wenig Ausschuss wegen schlecht sitzendem Fokuspunkt. Bei schwierigen Lichtverhältnissen oder im Zweifelsfalle machst Du halt 2 oder 3 Bilder (jedesmal frisch fokussieren!). Und anders als noch bei der K-7 kannst Du bei der Prüfung bei max. Vergrösserung auf dem LCD Monitor der K-5 recht gut beurteilen ob der Fokus sass oder nicht.
Aber: Du hast ja bei den Pentax DSLRs auch beim manuellen Fokussieren eine eingebaute Fokushilfe. Die Fokusanzeige im Sucher leuchtet auch bei manuellen Objektiven auf sobald das Zentrum im Sucherbild scharf ist. Du hast also eine Art Fokuspeaking im Sucher.
Catch in Fokus verwende ich nie, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit glücklich werden würde.
Aber: Du hast ja bei den Pentax DSLRs auch beim manuellen Fokussieren eine eingebaute Fokushilfe. Die Fokusanzeige im Sucher leuchtet auch bei manuellen Objektiven auf sobald das Zentrum im Sucherbild scharf ist. Du hast also eine Art Fokuspeaking im Sucher.
Catch in Fokus verwende ich nie, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit glücklich werden würde.