Im Ultraschallbad ist generell Wasser, um die Schwingungen besser übertragen zu können. Mein Behälter ist aber so versifft, dass ich immer ein sauberes Becherglas mit reinem Wasser in das mit Wasser gefüllte Ultraschallbad stelle. Im Becherglas ist dest. Wasser von Vorteil, wenn man die Scheibe aber hinterher eh mit Iso-Prop abspült kann es gerne auch Leitungswasser sein.
Hier noch ein mahnendes Beispiel, was 40° warmer Alkohol bei längerer Einwirkung im Ultraschallbad aus einer Mattscheibe macht.