• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

mattscheibe tauschen d700

michael6978

Themenersteller
hallo, ich habe mir gestern die nikon d700 gekauft. jetzt stelle ich mir die frage ob man die mattscheibe wenn es notwendig wird ( verschmutzung oder andere mattscheibe) ausbauen und eine neue unkompliziert einbauen kann kann? bei canon ist es ja möglich.
 
hallo, ich habe mir gestern die nikon d700 gekauft. jetzt stelle ich mir die frage ob man die mattscheibe wenn es notwendig wird ( verschmutzung oder andere mattscheibe) ausbauen und eine neue unkompliziert einbauen kann kann? bei canon ist es ja möglich.

Sollte sie beschädigt o.Ä. sein, dann tauscht sie dir der Service-Point natürlich aus. Solltest du sie einfach so wechseln wollen, so bin ich mir nicht sicher.
Ich gehe aber mal davon aus (wenn auch wahrscheinlich mit einer saftigen Rechnung)...
 
Ich gehe aber mal davon aus (wenn auch wahrscheinlich mit einer saftigen Rechnung)...

Hallo,

ich kann zur D700 nichts sagen was den Austausch angeht. Bei meiner damaligen D200 hat der Austausch der Mattscheibe inkl. Arbeitszeit ca. 28.- Euro gekostet und selbst bei einer D2x kostet das Teil "nur" um die 48.- Euro. Sollte also auch bei der D700 im Rahmen bleiben. Die Scheibe ist aus Polycarbonat und kostet so gut wie nichts in der Herstellung. Der Preis für die Mattscheibe der D200 war inkl. steuer bei ca. 9.- Euro(2007).

Gruss
Schnuppi
 
Hallo Zusammen!

Bei Katz Eye gibt es eine Schnittbild-Mattscheibe für die D700.
http://www.katzeyeoptics.com/item--Nikon-D700-Focusing-Screen--prod_D700.html

Es gibt dazu auch eine Montageanleitung.
http://www.katzeyeoptics.com/files/install9.pdf


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Hallo,

ich kann zur D700 nichts sagen was den Austausch angeht. Bei meiner damaligen D200 hat der Austausch der Mattscheibe inkl. Arbeitszeit ca. 28.- Euro gekostet und selbst bei einer D2x kostet das Teil "nur" um die 48.- Euro. Sollte also auch bei der D700 im Rahmen bleiben. Die Scheibe ist aus Polycarbonat und kostet so gut wie nichts in der Herstellung. Der Preis für die Mattscheibe der D200 war inkl. steuer bei ca. 9.- Euro(2007).

Gruss
Schnuppi
Oha. Sorry, wenn das so ist lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren.:angel:
 
Du kannst auch einfach mal den Händler deines Vertrauens fragen. Ich weiß nicht, ob das alle machen, aber meiner (bzw. mein Ehemaliger) hat auf Kundenwunsch originalteile bestellt und verkauft (musste mal bei meiner D80 einen Abstandsrahmen für die Mattscheibe ersetzen, weil ich meinen beim Tauschen der Mattscheibe verloren habe... hat 3 Monate gedauert, bis das Teil ankam und 25€ gekostet, aber es kam^^).
 
Ich hätte eigentlich bei ner FX-Kamera wie der D700 erwartet, dass der Nutzer wie bei guten alten analog-KB-SLR die Suchermattscheibe selbst wechseln kann und Nikon mehrere Modelle von Suchermattscheiben zur Auswahl anbietet .... :rolleyes:

Ist das bei der D700 wirklich nicht der Fall?
 
Dass man sie nicht selbst wechseln kann hat ja keiner behauptet. Nikon bietet allerdings nur für die einstelligen modelle alternative Mattscheiben an, üblicherweise mit Gittermuster, weil das bei den einstelligen meines Wissens nicht einblendbar ist.
 
Hallo,

melde dich per Mail mal hier: info@mandic-frankfurt.de

Dort hab ich meine Mattscheiben gekauft oder eine erneuerung der Belederung(D2x) machen lassen. Top Laden und super Service!!!!

Gruss
schnuppi

Danke für den Hinweis!

Ich habe mir gestern für meine D700 ein Distagon 21/2,8 gekauft. Habe heute mit der Fa. Mandic telefoniert. Ich soll mir die Katz-Eye kaufen und die übernehmen für kleines Geld ( ca. EUR 50,-- ) den Einbau ( kann man zwar auch selbst machen. aber ich habe etwas Sch... ).
 
50 Euro für den Witz ist doch kein "kleines Geld"??


Das ist wirklich mehr als Simpel, bei der D200 dauert das keine 25 Sekunden und laut PDF gehts bei der 700er genauso.
 
50 Euro für den Witz ist doch kein "kleines Geld"??


Das ist wirklich mehr als Simpel, bei der D200 dauert das keine 25 Sekunden und laut PDF gehts bei der 700er genauso.

Es sei denn, sie kalibrieren auch das Auflagemaß für die neue Scheibe, was für 100%ige Genauigkeit durchaus sinnvoll sein kann.

Der eigentliche Austausch ist aber in der Tat (wenn mans kann) ein Kinderspiel, das nur dann 50€ wert ist, wenn man selbst was schrotten würde...

Gruß messi

PS.: Bin zwar selbst überzeugter Katzeye-Nutzer an der D300, aber für lediglich ein 21er an FX würd ich wohl nicht wechseln, da kann man schon mit der Skala ausreichend genau fokussieren.....mit nem 1,4/50 oder so sieht es gaaaanz anders aus.
 
leider kann ich kein englisch!

Ich besitze auch noch ein Samyang AI-s 85/1,4 ( eine klasse Linse für das Geld - das Foto in der fc wurde mit Offenblende aus 1m Entfernung am Straßenrand gemacht - ).

Meiner Ansicht nach müssen bei einem Selbsteinbau auch noch evtl. Garantieansprüche ( meine Kamera ist knapp 1/2 Jahr alt - deutsche Ware - ) berücksichtigt werden.

Ich habe mal etwas gegoogelt und folgendes gefunden: http://www.nikon-fotografie.de/shop/index.php?cat=c28_Service.html

Der Einbau wird hier für EUR 36,-- durch einen Nikon Service-Point vorgenommen. Garantie dürfte somit in vollem Umfange bestehen bleiben ( ich habe dieserhalb heute eine eMail an Nikon geschickt ).
 
Hallo,

für alle, die es interessiert, anbei die Antwort v. Nikon



Katz Eye Sucherscheiben-Einbau

--------------------------------------------------------------------------------

Nikon GmbH 01/07/2009 | 12:35 PM

Sehr geehrter Herr Herling,

zunächst einmal müssen Sie bitte klären, ob einer der Service Points Fremdhersteller Zubehör montieren kann.
Sollte durch ein solches Zubehör Teil dann ein Defekt auftreten/verursacht werden ist kann die Reparatur nicht kostenfrei durchgeführt werden.
Wenn ein Defekt vorliegt der absolut nicht im Zusammenhang mit dem Zubehör Teil steht, erlischt auch nicht die Garantie.
Mit freundlichem Gruß
Customer Support
Heike Richter
Nikon GmbH, Tiefenbroicher Weg 25,
40472 Düsseldorf
Tel: 09001-645667 * € 0.36/Minute
Fax: +49 211 9414-366
E-Mail: nikonrepair@nikon.de , <http://www.nikon.de/>

--------------------------------------------------------------------------------

Manfred Herling 30/06/2009 | 08:55 PM

In meine D700, bei Ihnen registriert, möchte ich die o.a. Sucherscheibe durch Ihren Service-Point Berlin oder Hamburg einbauen lassen ( siehe: http://www.nikon-fotografie.de/shop/index.php?cat=c28_Service.html ). Bleibt dann meine bei Ihnen noch bestehende Werksgarantie bestehen?

Für eine schnelle Info danke ich Ihnen!
--------------------------------------------------------------------------------



--------------------------------------------------------------------------------
 
Sehr geehrter Herr Herling,

zunächst einmal müssen Sie bitte klären, ob einer der Service Points Fremdhersteller Zubehör montieren kann.
Sollte durch ein solches Zubehör Teil dann ein Defekt auftreten/verursacht werden ist kann die Reparatur nicht kostenfrei durchgeführt werden.
Wenn ein Defekt vorliegt der absolut nicht im Zusammenhang mit dem Zubehör Teil steht, erlischt auch nicht die Garantie.
Mit freundlichem Gruß
Customer Support
Heike Richter

Und da beschweren sich noch Leute über die Rechtschreibung hier im Forum :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten