heute is mir neben zahlreichen kleinen flecken auch ein großer aufgefallen. ich brauch die cam morgen aber dringend u wollte fragen womit ich die k-x auspusten kann.
Handelsübliche Ballpumpe, sonst nichts. Druckluft ist zu hart und Mund evtl. zu feucht.
sind z.B. in ner handelsüblichen ballpumpe sachen drin die die cam dann mehr verschmutzen? auch durch den sucher sehe ich ein langes haar oder fussel was ich von außen nicht wegbekomme.
Einige Hersteller füllen Talkum ein, um den Gummi geschmeidig zu halten (Sinn ist diskussionswürdig, daher kommt's wohl auch nicht mehr so oft vor). Das versaut den Sensor. Daher besser im Laden kaufen und erst ausprobieren.
Lange Haare/Fussel werden ebenfalls ausgeblasen. Sollte sich übrigens ein Schmutzpartikel trotz Pusten nicht bewegen, könnte es sein, dass er über der Mattscheibe sitzt. Er ist dann auch nur im Sucher zu sehen und nicht auf den Bildern. Sowas ignoriert man oder man baut die Mattscheibe aus und pustet den Bereich ebenfalls aus.
Statt Nassreinigung kann man auch das Pentax-Reinigungstool (und nur das!) benutzen. Kostet zwar auch über 50,-- Euro, aber hinterlässt keine Schlieren (kann bei Nassreiniger wohl schon mal vorkommen). Das Teil wird angeblich auch vom Leica-Service benutzt (an meine Leica lass ich nur Pentax und Leitz

). Ähnlich konstruierte Reinigungstools sind zu meiden, das Material (namentlich des Speck-Grubbers) kann sich auf dem Sensor auflösen - und dann ist eine professionelle Reinigung nötig.
erst grundsätzlich reinpusten u dann sensor öffnen und nochmal das ganze?
In der Reihenfolge mach ich das immer, hat bisher gute Ergebnisse gebracht.