• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mattscheibe reinigen

Morpheus3k

Themenersteller
hi!

Ich hab mir gestern eine EOS 400D gekauft. Leider habe ich eine Wimper auf der Mattscheibe. Ich hab zwar das Forum hier schon durchsucht, aber ich find einfach nicht die passende Antwort:
Wie kann man am besten die Mattscheibe reinigen, ohne das etwas kaputt geht?

Bitte helft mir!

Vielen Dank
Martin
 
Danke für die schnelle Antwort.

Irgendwie scheint aber die Wimper an einer der Messfelder zu hängen... Angenommen man versucht mit einen Papiertaschentuch und einem Wattestäbchen die Wimper wegzuwischen... wäre das sinnvoll?

mfg
Martin
 
Angenommen man versucht mit einen Papiertaschentuch und einem Wattestäbchen die Wimper wegzuwischen... wäre das sinnvoll?

Nicht wirklich, die Mattscheibe ist ganz empfindlich. Nimm zur Not noch einen weichen Pinsel, aber sonst nur Luft.

Gruß Mark
 
Hier findest du als Grundlage die entsprechende Anleitung fuer die 5D. Ich gehe mal davon aus, dass die 400D nicht gross anders ist. Die Anleitung, wie man die entsprechenden Teile der 400D auseinander nimmt, findest du im Forum. Leider habe ich den direkten Link nicht mehr. Einfach danach suchen. Und ganz vorsichtig sein!!! Die Mattscheibe ist offenbar extrem empfindlich.
 
Hier findest du als Grundlage die entsprechende Anleitung fuer die 5D. Ich gehe mal davon aus, dass die 400D nicht gross anders ist. Die Anleitung, wie man die entsprechenden Teile der 400D auseinander nimmt, findest du im Forum. Leider habe ich den direkten Link nicht mehr. Einfach danach suchen. Und ganz vorsichtig sein!!! Die Mattscheibe ist offenbar extrem empfindlich.

Kann man das auch auf die 30D anwenden?
Ich meine das Blech abschrauben oder kommt einem da zuviel entgegen?
Gruß Kalli
 
Danke an alle für die Antworten! Ich werd mir das mal ansehen!

Edit:
Wie wirkt sich eine kaputte Mattscheibe aus? Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich mich falsch verhalte?

mfg
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das auch auf die 30D anwenden?
Ich meine das Blech abschrauben oder kommt einem da zuviel entgegen?
Gruß Kalli

Im Falle der 5D kann ich aus eigener Erfahrung reden. Bei den anderen Kameras muss ich passen. Der gesunde (?) Menschenverstand sagt mir, dass es sehr aehnlich sein muss. Aber ...
In der Bastellecke findest du Anleitungen auch fuer andere Modelle. Vielleicht findest du darunter auch die 30D.

Noch ein kleiner Tipp (mindestens fuer die 5D). Wenn du Staub auf der Mattscheibe hast, dann hast du wahrscheinlich Staub im ganzen Spiegelkasten drin. Bei mir ist der Staub auf der Mattscheiben erst nach dem ersten Auspusten des Sensors aufgetaucht. Wenn reinigen, dann alles auf einen Wisch. Sonst wird der Staub nur von der Mattscheibe auf den Sensor und vom Sensor auf die Mattscheibe verteilt.
 
Hallo,

kann man die Mattscheibe rausnehmen ? Wenn ja, rausnehmen, abpusten oder abwischen und einsetzten, mache ich bei der 5d immer so, wenns notwendig ist.
Empfindlich ist das Teil nicht, ist ein Stück Plastik und mehr nicht.
 
Luft aus der Dose ist definitiv nicht gut...

aber wie sieht es denn mit reinem Sauerstoff aus?
Mit relativ wenig Druck dürfte da doch nichts passieren?
 
Empfindlich ist das Teil nicht, ist ein Stück Plastik und mehr nicht.

Stimmt schon. Es ist nur ein Stueck Plastik. Gerade deswegen aber sehr kratzempfindlich. Jeder Kratzer auf der Mattscheibe ist ein schwarzer Strich im Sucher. Die Aufnahme wird dadurch nicht beeintraechtigt, aber wen der Staub im Sucher stoert, wird diese schwarze Striche noch mehr stoeren.
Zum Glueck kann man eine neue Mattscheibe kaufen und einbauen :lol:
 
Hallo,

Stimmt schon. Es ist nur ein Stueck Plastik. Gerade deswegen aber sehr kratzempfindlich. Jeder Kratzer auf der Mattscheibe ist ein schwarzer Strich im Sucher.
Ich hab schon seit etlichen Jahren SLR´s mit tauschbarer Mattscheibe und seit genauso langer Zeit reinige ich diese auch. Ich nehme die Teile dafür immer raus und nutze dafür noch nicht mal das dämliche Wechselteil von Canon, weils Müll ist. Und ich hab noch nie Kratzer oder sonstiges auf der Mattscheibe gehabt, also so empfindlich sind die Teile nicht.

Die Gedanken, die ich an die Technik verschwendet, ist vertane Zeit die man besser nutzen kann, z.b. für gute Bilder.
Ich bin froh, das ihr nicht seht, wie bei Canon das gemacht wird.
 
Hallo,

im Extremfall hilft tatsächlich nur das Ausbauen der Mattscheibe, weil mit entsprechendem Luftdruck nur noch mehr Staub reingepustet wird.
Es gibt übrigens extrem weiche Microfasertücher, damit lässt sich die ausgebaute Mattscheibe gut reinigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten