• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe oder wie das Ding heißt.

Lipstick-Red

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben!

Da mir keiner im Canon-Forum hilft, schreibe ich jetzt hier meine Sorge rein. :/ Vielleicht liegt es auch daran, dass ich eine Nikon D50 habe. :)

Ich habe Flecken im Sucher/Mattscheibe wie auch immer und habe versucht sie selbst zu reinigen. Das dumme was mir passiert ist, dass da jetzt Kratzer drauf sind. Ich meine das Plastikteil was man rausnehmen kann und jetzt sehe ich diese auch durch den Sucher. Viel schlimmer als die eine Fussel vorher!!!! Kann man sowas neu kaufen? Wenn ja, wie teuer wäre sowas? Ich habe ja keine Ahnung davon .... Das macht mich wahnsinnig.
Für Hilfe und Antworten wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Dominik
 
Du kannst bei der Gelegenheit gleich eine Einstellscheibe mit Schnittbild/Mikroprismenring einbauen, mit der läßt sich auch manuell gut fokussieren. Dann hat das Ganze auch noch einen Vorteil und du kannst dein Gewissen beruhigen.

Die Scheiben gibt es von Katzeye (teuer aber gut) und bei ebay auch von chinesischen Anbietern (einfach nach Einstellscheibe und D50 suchen). Die Qualität der günstigeren Scheiben kenne ich nicht.

Der Einbau geht leicht (max 5 Minuten), wenn man keine zwei linken Hände hat. ;)

Die Originalscheibe von Nikon habe ich bei einem amerikanischen Versender mal für ca. 30 EUR gesehen.

Grüße
Andreas
 
Du kannst bei der Gelegenheit gleich eine Einstellscheibe mit Schnittbild/Mikroprismenring einbauen, mit der läßt sich auch manuell gut fokussieren. Dann hat das Ganze auch noch einen Vorteil und du kannst dein Gewissen beruhigen.

Die Scheiben gibt es von Katzeye (teuer aber gut) und bei ebay auch von chinesischen Anbietern (einfach nach Einstellscheibe und D50 suchen). Die Qualität der günstigeren Scheiben kenne ich nicht.

Der Einbau geht leicht (max 5 Minuten), wenn man keine zwei linken Hände hat. ;)

Die Originalscheibe von Nikon habe ich bei einem amerikanischen Versender mal für ca. 30 EUR gesehen.

Grüße
Andreas

Ich danke dir für deine Antwort. :) Ich werde mir deinen Tipp ansehen. Weißt du auch zufällig was sone professionelle Reinigung kosten würde, oder jemand anderes? Ich habe keine Lust mir noch den Sensor zu versauen. :o
 
Ich habe bei Katz Eye nachgesehen und gefunden!
http://www.katzeyeoptics.com/item--Katz-Eye-Focusing-Screen-for-the-Nikon-D50--prod_D50.html
Ziemlich teure Geschichte .... ich hoffe ich finde einen Händler in Berlin oder Umgebung der sowas führt und preiswerter ist. Jemand der einen kennt soll ihn mir bitte verraten, das wäre nett.
 
Moin,

ich hatte bei Nikon Hamburg mal nach der Original Mattscheibe als Ersatzteil gefragt und folgende Preisauskunft erhalten:
"Das von Ihnen gewünschte Ersatzteil (die Mattscheibe für die Nikon D50)
ist zum Preis von 21.40 € zzgl. MwSt + 4,50 € Versandkosten bei uns zu erhalten."

Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit ?!
 
Moin,

ich hatte bei Nikon Hamburg mal nach der Original Mattscheibe als Ersatzteil gefragt und folgende Preisauskunft erhalten:
"Das von Ihnen gewünschte Ersatzteil (die Mattscheibe für die Nikon D50)
ist zum Preis von 21.40 € zzgl. MwSt + 4,50 € Versandkosten bei uns zu erhalten."

Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit ?!

Wow, danke. Das ist doch schon mal ein fairer Preis. Dann hoffe ich, dass ich sowas auch in Berlin finden werde. :)
 
Wow, danke. Das ist doch schon mal ein fairer Preis. Dann hoffe ich, dass ich sowas auch in Berlin finden werde. :)

Hallo Dominik,

ich finde diesen Preis nicht ganz so billig. Mir ist sowas mit den Kratzern auf der Mattscheibe, bei meiner D200 passiert. Ich gab sie zu Foto-Mandic(Nikon-Händler und ehemaliger Service-Point) und habe 9.- Euro für das Teil bezahlt. Mit reinigung des Prisma und einbau der Mattscheibe waren es insgesamt 29.- Euro(inkl.Mattscheibe) die ich bezahlt habe.

Gruss
schnuppi:)
 
Hallo Dominik,

ich finde diesen Preis nicht ganz so billig. Mir ist sowas mit den Kratzern auf der Mattscheibe, bei meiner D200 passiert. Ich gab sie zu Foto-Mandic(Nikon-Händler und ehemaliger Service-Point) und habe 9.- Euro für das Teil bezahlt. Mit reinigung des Prisma und einbau der Mattscheibe waren es insgesamt 29.- Euro(inkl.Mattscheibe) die ich bezahlt habe.

Gruss
schnuppi:)

Hey yeah!!!! Das wird ja immer besser! Danke dir für diese Information, jetzt ist meine Hoffnung echt groß, dass ich morgen genauso viel Glück habe. :) Danke! :D
 
Hey yeah!!!! Das wird ja immer besser! Danke dir für diese Information, jetzt ist meine Hoffnung echt groß, dass ich morgen genauso viel Glück habe. :) Danke! :D

Falls Du die Mattscheibe nicht oder nur überteuert bekommen solltest, schick mir ne PN, dann kann ich Dir die Telefonnummer geben und Du kannst Dir das Teil eventuell schicken lassen.

Gruss
schnuppi:)
 
Ich danke dir für deine Antwort. :) Ich werde mir deinen Tipp ansehen. Weißt du auch zufällig was sone professionelle Reinigung kosten würde, oder jemand anderes? Ich habe keine Lust mir noch den Sensor zu versauen. :o

Hi Lipstick,
in Berlin bist Du in der angenehmen Lage dich an den Nikon-Service-Point in der Reginhardstrasse (im Wedding, URL) wenden zu können, die arbeiten schnell und preiswert.
Wenn Du deine Originalmattscheibe eh gehimmelt hast könntest Du es auch mit einer mit Schnittbildindikator versuchen (wie oben bereits vorgeschlagen wurde...), wenn es nicht unbedingt eine Katzeye sein muß kannst Du auch eine wesentlich günstigere bei http://www.virtualvillage.de/ bestellen, in einer meiner D200 habe ich die auch drin und für einen Test ob dir sowas gefällt und Du damit arbeiten möchtest ist ein eventuell versenkter Anschaffungswiederstand von um die 25,--€ sicher besser zu verschmerzen als einer von 100-150,--€...
Gruß
Wolfgang
 
Ich glaube in deren Shop in der Bucht geben die etwas von 2,90 EUR als Versandkosten an. Allerdings unversichert und mit bis zu 14 Tagen Lieferzeit.
Aber das ist bei einem so günstigen Angebot zu verschmerzen.
Ich glaube die bieten auch noch den FedEx-Versand an, aber der kostet dann einiges mehr.
Ich überlege auch gerade, mir dort so´n Teil zu bestellen und da kommt´s ja nicht unbedingt auf 1-2 Tage an...

Gruß Andy
 
Moin,
also der Versand war Peanuts (2,90 € stimmt wenn ich mich recht erinnere) und tatsächlich gebraucht haben die 6 Tage....
Gruß
Wolfgang
 
Hi Lipstick,
in Berlin bist Du in der angenehmen Lage dich an den Nikon-Service-Point in der Reginhardstrasse (im Wedding, URL) wenden zu können, die arbeiten schnell und preiswert.
Wenn Du deine Originalmattscheibe eh gehimmelt hast könntest Du es auch mit einer mit Schnittbildindikator versuchen (wie oben bereits vorgeschlagen wurde...), wenn es nicht unbedingt eine Katzeye sein muß kannst Du auch eine wesentlich günstigere bei http://www.virtualvillage.de/ bestellen, in einer meiner D200 habe ich die auch drin und für einen Test ob dir sowas gefällt und Du damit arbeiten möchtest ist ein eventuell versenkter Anschaffungswiederstand von um die 25,--€ sicher besser zu verschmerzen als einer von 100-150,--€...
Gruß
Wolfgang

Hi!

Ja die Werkstatt von Nikon ist jetzt meine einzige Lösung wie es aussieht. ICh war in sämtlichen Fotofachgeschäften hier in Berlin und alle meinten, dass ich zur Werkstatt gehen soll. Also werde ich demnächst dort mal erscheinen.

Gruß
Dominik
 
Also mir ist das selber passiert. Statt Fusel wegpusten bin ich dort mit einem Tuch rengegangen, was man nie machen sollte. Ich habe den Virtual Village Weg gewählt und das ding sehr problemlos. Das Schnittbild ist echt eine nette Sache, allerdings ist die Scheibe ein wenig dunkler im Außenbereich und im Schnittbild so hell wie die Originalscheibe. Der Punkt stört manchmal etwas. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Gruß Johannes
 
Mal eine generelle Frage zum Schnittbildindikator:

Ich hab eine D50 und fotografiere auch gern mit manuellen Objektiven. Leider hab ich keine Erfahrungen mit "alten" SLR's wo der Indikator eingebaut war.

Zahlt es sich aus die Kamera nachzurüsten? Bringt mir der Indikator für die manuellen Objektive einen wirklichen Vorteil? Ich hab' am Wochenende mal durch eine alte PENTAX gelugt, die Art scharfzustellen sieht nicht schlecht aus, aber was bringt's wirklich gegenüber der Standardmattscheibe?

Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir der eine oder andere mit Erfahrungswerten bei der Entscheidung Umbau ja oder nein helfen.

Thx!
 
Hi,

soll das heißen, dass man das Ding einfach nachrüsten kann??? Oh man, darüber hab ich mich nämlich ein bisschen geärgert, als ich meine D70 gekauft hatte! Ich kannte das mit dem Schnittbildindikator von meinem Dad seiner alten Pentax und fand das schon mega-praktisch! Weil manuell fokussieren geht (zumindest bei mir) ohne fast gar nicht...
Die Teile von "Katz Eye" find ich ein wenig teuer... Das von "VirtualVillage" ist preislich ja ganz attraktiv. Taugt das Teil was? Und wie schwer ist es einzubauen???


Gruß,
Markus
 
Hallo,

also zum Einbau: Absolut kein Problem, habe es selbst in eine D50 eingebaut (D70 ist das baugleich, an der Stelle)

Funktion ist wirklich super praktisch und auch bei AF zu empfehlen, wenn man z.B. schwere Stellen wie Seile fokussieren will bzw. wenn man diese gleich manuell fokussieren will, was dann wohl meist eh schneller geht, eh der AF das richtig macht. Fokus sitzt bei der Scheibe von Virtual Village gut. Das einzige, was ich halt auch schon geschrieben habe ist, dass die Scheibe ein wenig Licht schluckt. Sie ist um das Schnittbild dunkler, damit das Schnittbild an sich so Hell ist wie die Originalmattscheibe, was aber dazu führt, dass der Sucher gesamt ein wenig dunkler wird. Ich habe mich dran gewöhnt. Bei der D50 ist das sicher weiterhin kein Problem, wenn man ohnehin auf 2.8er Objektive aus ist, denn bei Offenblende 2.8 war es für meine Augen ausreichend hell.

Gruß Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten