• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe justieren Ur 1D

arthur

Themenersteller
Moin zusammen,
Mal eine spezielle Frage: ich habe leider festgestellt, dass bei meiner Ur 1D das Scharfstellen über den Sucher daneben liegt. Der AF hingegen trifft. Da die Mattscheibe Wechselbad ist, vermute ich, dass sie nicht richtig positioniert ist. Man man da irgendwas richten?
Bueno Dias
ah
 
Hi arthur,
Anzeige massiv daneben?
Dann liegt die Mattscheibe u.U. falschrum im Rahmen. :eek:

Leicht daneben?
- Halterahmen nicht richtig geschlossen
- Mattscheibe etwas dicker/dünner als Original
- Falsches/fehlendes Unterlagsrähmchen

Die Scheiben werden i.d.R. mit Unterlagsrähmchen unterschiedlicher Dicke justiert. Kannst Du aus Papier improvisieren, 80g Druckerpapier hat ca. 0,1mm, 120g Papier ~0,15mm

Viel Erfolg!
 
Danke für den Hinweis.
Ja, ich meine manuelles Scharfstellen. Die Dioptrinenkorrektur habe ich für mich richtig eingestellt. Dh die Sucherinfos, Zeit, Blende, ISO etc. sind scharf.
Wenn ich wie gesagt manuell fokussiere, das Sucherbild scharf ist - wird das aufgenommene Bild unscharf.
Nutze ich den Autofukus, wirkt das Sucherbild unscharf, das Foto hingegen ist dann ok.
Daher meine Vermutung, dass die Mattscheibe nicht an der richtigen Position ist.
ah
 
Die Dioptrinenkorrektur habe ich für mich richtig eingestellt. Dh die Sucherinfos, Zeit, Blende, ISO etc. sind scharf.

Dann liegt es daran schonmal nicht :)

Nutze ich den Autofukus, wirkt das Sucherbild unscharf, das Foto hingegen ist dann ok.

Dann würde ich deiner Vermutung zustimmen das die Mattscheine nicht passend drin liegt. Hast du noch eine andere zum gegentesten?
Ansonsten den Hinweis von activelle nutzen und mit etwas papier arbeiten.
 
Der Tipp mit dem Papier war schon mal super! Mit einem Papierrahmen zusätzlich wurde der Effekt verstärkt.. dabei habe ich dann aber gesehen, dass etwas von dem Schaumgummi zur Spiegeldämpfumg vom Halterahmen des Spiegels eingeklemmt wurde.
Ohne das eingeklemmte Schaumgummi ist der Effekt schon mal wesentlich geringer geworden. Es geht also in die richtige Richtung.
Falsch herum kann man die Mattscheibe nicht einsetzten, das wird durch die kleine Greifnase verhindert.
Vielen Dank!
ah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten